Moin,
ich habe hier, vermutlich recht stark mit Luftfeuchtigkeit verunreinigten, Ethanol. Dieser dient in meiner Kühlanlage als Kühlmittel das gekühlt wird. Es scheint so als ob Wassereis bei -30°C kaltem Ethanol im Behälter ist. Daher würde ich gerne den Ethanol testweise trocknen.
Es bietet sich hier Calciumoxid an, dieser ist aber recht schwer zu beziehen (Baumarkt hatte ihn nicht). Ich habe hier aber noch 1kg Silicagel rumliegen mit Orangenem Indikator. Das Ethanol löst das enthaltene Phenolphthalein aus den Kügelchen zwar wohl raus, das ist aber erstmal egal ob sich dadurch das Ethanol verfärbt.
Verhält sich das Phenolphthalein im Ethanol korrosiv gegenüber Kunststoffen wie z.B. PA und PVC? Ich dachte auch daran mit Gips zu arbeiten, um das Wasser heraus zu lösen. Würde das gehen?
MfG Echo