Ethernet-Anschluss aktivieren

Moin Wissende,

da meine Fritz!-DSL-Karte nunmehr den Geist aufgegeben hat (jedenfalls was DSL betrifft; ISDN geht noch), muss ich nun das DSL-Modem benutzen. Die Verbindung zum Splitter einerseits und zum on-board-Ehernet-Anschluss andererseits ist gemacht.
Aaaaaber:
Keine Verbindung zum www (nee, nicht was Ihr denkt: ich surfe gerade mit dem Schlepptop!). Der Treiber ist nicht installiert. Klar, bei Inbetriebnahme der Hauptplatine (ASUS A7N8X-E deLuxe) brauchte ich den Anschluss nicht und habe ihn daher im BIOS deaktiviert. Nun aber, nach dem Aktivieren, der Meldung „Neue Hardware gefunden: Ethernet-Adapter“ und Einlegen der XP-CD „kann die Hardware nicht installiert werden“.
Wat nu? Auf ASUS.com kann ich keinen Treiber zum download finden, und die dämliche mitgelieferte CD ist natürlich auch nicht aufzufinden.
Kann mich einer von Euch MitfĂĽhlenden anleiten, wie ich

  1. den Anschluss mit einem Treiber versorge,
  2. entscheiden soll, ob ich lieber (wenn es denn geklappt hat) den 10/100 oder den 1.000-Anschluss benutzen sollte?

Vielen Dank fĂĽr Antworten -
und einen schönen 4. Advent!

Ciao!

Reinhard

Hallo,
Das ist auf Deinem Board:
Dual-LAN
Mit den integrierten 3Com® und NVIDIA® LAN-Controllern können Sie ein Breitbandmodem an den einen LAN-Port anschließen und die Internetverbindung über den zweiten LAN-Port der restlichen Netzwerkumgebung zur Verfügung stellen.

Du brauchst also den NVIDIA-LAN Treiber oder den von 3Com, jenachdem welcher aktiviert ist.
Info:
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=…
Genauer:
LAN
2 Ports
-Marvell 88E8001 Gigabit Lan PCI Controller supporting 10/100/1000 BASE-T Ethernet
-MCP-T integrated NVIDIA MAC + Realtek 8201BL PHY

NVIDIA nForce all in one Drivers for XP WHQL
Windows XP - Unified Driver
Version: 5.10
Veröffentlichungsdatum: 17.9.2004
http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de…

Version 6.28 2004/01/20 aktualisieren
Betriebssystem Win98SE / WinME / Win2K / WinXP / Win2003
Beschreibung Marvell LAN Driver V6.28
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/lan/marvell/Marvell…

Ich hab auf „A7N8X v.2.0 deluxe“(integrierten 3Com® und NVIDIA® LAN-Controllern, 2x 10/100MB) den Nvidia-LAN aktiviert, da der auf meinem MB laut Test’s der bessere sein soll.
Mein DSL, echte Flatrate mit Bandbreiten bis zu 4096/384 kbit/s.

Den 1000er brauchst Du, wenn Du ein eigenes Netzwerk betreibst, wĂĽrde ich sagen. Zum Surfen(DSL) reicht der 100er dicke aus.

mfg
W.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin Wolfgang,

das war’s! Dafür gibts ein Sternchen ganz allein für Dich! Habe den nvidia-Treiber geladen. Bei der Installation meckerte das Setup, dass directx 9 nicht vorhanden sei. Nun lad’ mal mit dem Schlepptop diesen Treiber von MS, wenn der gar nicht installiert werden soll. Nun, bei chip habe ich ihn dann laden und installieren können (wobei mir meine usb-angeschlossene FP abgek…t ist, die ich als „Transportmittel“ benutzen wollte. Tja, shit happens!
Aber nun läufft’s, und ich schreibe dies mit einer connection über nvidia!

Nochmal Dank fĂĽr Deine schnelle Antwort!
WeiĂźt Du, wie die Frau von Sta. Claus heiĂźt?

Mary Christmas!

In diesem Sinne!

Reinhard

Hallo,
Das ist auf Deinem Board:
Dual-LAN
Mit den integrierten 3Com® und NVIDIA® LAN-Controllern können
Sie ein Breitbandmodem an den einen LAN-Port anschlieĂźen und
die Internetverbindung ĂĽber den zweiten LAN-Port der
restlichen Netzwerkumgebung zur VerfĂĽgung stellen.

Du brauchst also den NVIDIA-LAN Treiber oder den von 3Com,
jenachdem welcher aktiviert ist.
Info:
http://www.asus.de/products4.aspx?modelmenu=2&model=…
Genauer:
LAN
2 Ports
-Marvell 88E8001 Gigabit Lan PCI Controller supporting
10/100/1000 BASE-T Ethernet
-MCP-T integrated NVIDIA MAC + Realtek 8201BL PHY

NVIDIA nForce all in one Drivers for XP WHQL
Windows XP - Unified Driver
Version: 5.10
Veröffentlichungsdatum: 17.9.2004
http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_winxp_5.10_de…

Version 6.28 2004/01/20 aktualisieren
Betriebssystem Win98SE / WinME / Win2K / WinXP / Win2003
Beschreibung Marvell LAN Driver V6.28
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/lan/marvell/Marvell…

Ich hab auf „A7N8X v.2.0 deluxe“(integrierten 3Com® und
NVIDIA® LAN-Controllern, 2x 10/100MB) den Nvidia-LAN
aktiviert, da der auf meinem MB laut Test’s der bessere sein
soll.
Mein DSL, echte Flatrate mit Bandbreiten bis zu 4096/384
kbit/s.

Den 1000er brauchst Du, wenn Du ein eigenes Netzwerk
betreibst, wĂĽrde ich sagen. Zum Surfen(DSL) reicht der 100er
dicke aus.

mfg
W.