Ethernet mit wlan-Routerlösung?

Hallo Allerseits.
Mein WLAN Router steht im Obergeschoss. ich habe noch einen weiteren übrig, einen von Siemens Gigaset SE361 WLAN. Der hat noch 4 freie Netzwerkanschlüsse (Ethernet) auf der Rückseite.
Meine Frage ist, kann ich diesen Router mit dem anderen Verbinden, übers WLAN, damit ich die 4 freien Ports für Geräte wie Bluray und Fernseher nutzen kann?
Oder muss ich mir ein seperates Gerät kaufen, etwa ein Ethernet Bridge? Wenn ja, gibt es sowas auch mit mehr als einem Netzwerkanschluss? Oder lieber gleich DLAN?
Ist halt ne Frage, ob der Kosten/ Nutzen Faktor ausgeglichen ist. Den Router hab ich ja wie gesagt noch übrig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Distribution_S…

Das klingt alles seht theoritsch und kompliziert. Da werd ich wohl uim die DLan Lösung nicht drum rum kommen.

Hallo Allerseits.
Mein WLAN Router steht im Obergeschoss. ich habe noch einen
weiteren übrig, einen von Siemens Gigaset SE361 WLAN. Der hat
noch 4 freie Netzwerkanschlüsse (Ethernet) auf der Rückseite.

Du suchst einen AccesPoint, der im Client-Mode arbeiten kann.
Dann verhält er sich gegenüber dem vorhandenen Router/AccessPoint wie ein einfacher PC oder WLAN Adapter, der sich da regulär einbucht, aber an seinen LAN Anschlüssen das Netzwerk zur Verfügung gestellt.
Ich meine, ein zuletzt von mir gesehener D-LINK DWL 2100 AP konnte das.
Ob das dein Siemens Gerät kann, weiß ich nicht. Du kannst ja mal ein FW Update machen und dich durch die Konfiguration wühlen.

Bin ich zufällig drauf gestoßen, vll. hilfts dir ja:
Gruß