Etherneteinstellungen

Hallo,

Informatik ist für mich wie im Hocken kacken. Ich krieg´s nicht hin, wenn ich die Hosen nicht ganz runter lasse.

Was muss ich einstellen, um über ein Modem ins Netz zu kommen.

Ich habe ein google Android ePad(zt180), was mir die Möglichkeit gibt, Etherneteinstellungen zu konfigurieren. Jedoch funktioniert es nicht.

  1. Er verlangt die Festlegung, ob Dhcp oder Static IP
  2. bei Static IP verlangt er eine IP-Adresse, Netmask, DNS Adresse, Default Router

Was muss man da nehmen. Ich habe über meine Netzwerkeinstellungen im Notebook die IPv4 Adresse, die Subnet Mask und 2 IPv4 DNS Server bekommen, aber das funktioniert irgendwie nicht.

Könnte mir jemand helfen?

Dank & Gruß
René

Hallo,

vereinfacht gesagt meist so:

Bei der statischen IP:

IP-Nummer festlegen (selbes Netzwerk, aber einzigartige IP-Nummer.

Wenn dein DSL-Router (Fritzbox o.ä.) also z.B. mit der IP-Nummer 192.168.0.1 konfiguriert ist, für den Rechner z.B. die 192.168.0.11 o.ä. wählen.

Netmask meist die 255.255.255.0.

Als DNS-Server kannst du die IP-Nummer des DSL-Outers eingeben, in diesem Beispiel also die 192.168.0.1.

Dann sollte eigentlich noch das Standardgateway abgefragt werden. Hier nochmals die 192.168.0.1 wählen.

Zusammengefaßt (Beispiel):

IP: 192.168.0.11
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1

Sollte im Netz DHPC bereitstehen, kannst du eben auch diese Möglichkeit wählen. Andere Eingaben entfallen dann, da diese automatisch bezogen werden.

Welche Besonderheiten es bezüglich deines „Modem“ gibt, kann ich dir leider nicht sagen.

Grüße

godam

Hallo,

Informatik ist für mich wie im Hocken kacken. Ich krieg´s
nicht hin, wenn ich die Hosen nicht ganz runter lasse.

Was muss ich einstellen, um über ein Modem ins Netz zu kommen.

Wenn dein Modem nur ein reines Modem ist: Gar nichts, denn es geht nicht (zumindest nicht beide Geräte gemeinsam).

Bitte sage uns doch mal, was das für ein Modem GENAU ist.

Ich habe ein google Android ePad(zt180), was mir die
Möglichkeit gibt, Etherneteinstellungen zu konfigurieren.
Jedoch funktioniert es nicht.

  1. Er verlangt die Festlegung, ob Dhcp oder Static IP
  2. bei Static IP verlangt er eine IP-Adresse, Netmask, DNS
    Adresse, Default Router

Was muss man da nehmen.

Das kommt auf den Router - genauer: dessen Einstellungen - an.
Üblich ist eigentlich, dass der Router DHCP macht.

Ich habe über meine
Netzwerkeinstellungen im Notebook die IPv4 Adresse, die Subnet
Mask und 2 IPv4 DNS Server bekommen, aber das funktioniert
irgendwie nicht.

Ah, du hast die selben Einstellungen genommen wie im Notebook?
Das funktioniert so nicht, da dann Notebook und das ePad die selbe IP hätten.

Aber bitte: Wir benötigen erstmal die genaue Bezeichnung des Modems/Router. Es wäre auch hilfreich, wie dei IP des Notebooks lautet.
Fängt sie mit 192.168 an?
Dann ist „das Modem“ schon mal höchstwahrscheinlich ein Router.
Und dann würde ich erstmal am neuen Gerät DHCP einstellen.

Äh - das ePad, nutzt das WLAN oder LAN (Funk oder Kabel?)?

Könnte mir jemand helfen?

Na, schauen wir mal…

Dank & Gruß
René

Hallo,

vereinfacht gesagt meist so:

Bei der statischen IP:

IP-Nummer festlegen (selbes Netzwerk, aber einzigartige
IP-Nummer.

Wenn dein DSL-Router (Fritzbox o.ä.) also z.B. mit der
IP-Nummer 192.168.0.1 konfiguriert ist, für den Rechner z.B.
die 192.168.0.11 o.ä. wählen.

Netmask meist die 255.255.255.0.

Als DNS-Server kannst du die IP-Nummer des DSL-Outers
eingeben, in diesem Beispiel also die 192.168.0.1.

Dann sollte eigentlich noch das Standardgateway abgefragt
werden. Hier nochmals die 192.168.0.1 wählen.

Zusammengefaßt (Beispiel):

IP: 192.168.0.11
Mask: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1

Sollte im Netz DHPC bereitstehen, kannst du eben auch diese
Möglichkeit wählen. Andere Eingaben entfallen dann, da diese
automatisch bezogen werden.

Es handelt sich um das unten genannte IAD 3221. Vermutlich ist das ja dann ein Router. Es hat 4 Lan-Anschlüsse.

Ich habe das ePad mal so konfiguriert.

Es zeigt jetzt auch diese beiden kleinen Bildschirme, die auch Windows immer zeigt als Netzwerkverbindung.

Jetzt könnten allerdings die Zugangsdaten zu Alice das Problem sein. Eigentlich brauche ich ja eine Software, die mir erlaubt, Benutzername und Passwort einzugeben.

Das ePad bietet außer WLan im Moment nur VPN und Roaming an, aber das nützt mir nichts oder?

Ich müsste dann wohl ein App runterladen, den ich zum Einwählen nutzen kann oder? Und wenn ja, dann welchen?

https://market.android.com/apps/COMMUNICATION