Etikette

Hallo,

kennt ihr vielleicht brauchbare Bücher oder links zu dem Thema „fein Essen“?. Ich habe dazu auch schon einiges gelesen. Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie man die Gabel richtig hält. Super wäre ein Bild oder eine genaue Anleitung.

Vielen Dank im Voraus!

Livia

Hi Livia!

kennt ihr vielleicht brauchbare Bücher oder links zu dem Thema „fein Essen“?

Sieh da, wir haben einen FAQ-Listeneintrag dazu: FAQ:813 – zwar ohne Grafiken, aber sich ein brauchbarer Ansatz.

Gruß
Christopher

Korrektur zum ‚brauchbaren Ansatz‘ der FAQ
Liebe FAQ-BetreuerInnen,

nichts für ungut — aber auch Papierservietten legt man heutzutage nicht mehr AUF den Teller (wo auch sie sich mit Essens/Soßenresten vollsaugen können), sondern wie Stoffservietten stets NEBEN den Teller.

Warum? Weil der grüne Punkt & die (Möglichkeit zur) Mülltrennung auch hier grüßen. Die Entscheidung, was am Ende wohin kommt, überlassen entsprechend informierte Gäste dem abräumenden Servicepersonal.

Greetz, Anne

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Hallo Anne,

nichts für ungut — aber auch Papierservietten legt man
heutzutage nicht mehr AUF den Teller (wo auch sie sich mit
Essens/Soßenresten vollsaugen können), sondern wie
Stoffservietten stets NEBEN den Teller.

Im von mir geschriebenen FAQ-Text heißt es:
Papierservietten kann man nach dem Essen gefaltet auf den Teller legen. Stoffservietten legt man locker gefaltet daneben. Servietten werden nicht geknüllt und nicht in die Sauce oder die Essensreste gedrückt (wer würde zuhause die Sauerei haben wollen?)

D.h. dieses „kann“ für die Papierserviette ist kein „muss“ und verbietet sich, wie Satz 3 sagt, wenn Sauce oder Essensreste auf dem Teller sind.

Ich selbst halte es auch mit dem Ablegen neben dem Teller, denke aber, dass es akzeptabel ist, eine Papierserviette auf einem „sauberen“ Teller abzulegen, z.B. auf einem Teller auf dem ein Stück trockener Kuchen serviert wurde, oder ein Salat bei dem kaum Sauce übergeblieben ist, …

Gruß vom Wiz