Etiketten Seriendruck Funktion in MS WORD: wie erstelle ich eine Regel damit es keine Leerzeile gibt?

Hallo zusammen,
für einen Seriendruck von Etiketten in MS WORD habe ich eine Excel Datei, in der es sowohl Empfängeradressen mit Firmennamen als auch welche ohne Firmennamen gibt,
quasi so:

Firma XYZ
Vorname_Name

oder bei Privatpersonen NUR

Vorname_Name

Wie bekomme ich es nun das Folgende hin:
Die erste Adresszeile (Firma) muss wenn sie inhaltlich wegfällt mit der zweiten Zeile (Name) gefüllt werden. Es darf keine Leerzeile entstehen.

Kann ich hierfür eine Regel erstellen? Und wenn ja, wie?

Besten Dank für Eure Hilfe!

Soweit ich das bei Word Win 10 raus bekommen habe muss das selbst, bei jeder neuen Sitzung eingestellt werden und zwar so:
links neben: Bild einfügen ist das Tool Zeilenabstand, das anklicken dann den Haken bei 1,5 raus nehmen
wieder anklicken und dann Haken bei: „nach Absätzen einen 10-Punkt- Abstand einfügen“ rausnehmen. ramses90

Hallo,

kannst du nicht die Excel-Datei so verändern, dass hier keine Leerzellen in den Zeilen sind?
Z. b. filtern auf leere Zellen und diese Zellen dann nach links rauslöschen?

Viele Grüße
Karin

Wenn ein Feld, dass in der Seriendruckfunktion als einziger Inhalt einer Zeile aufgerufen wird, leer ist, rücken die nachfolgenden Zeilen automatisch nach oben. Ohne weitere Bedingung. (Um aktuellen Word, bin mir zu 90% sicher, dass das in früheren Versionen auch schon so war.

Falls das bei dir nicht der Fall ist, müsste man da weiter forschen. Etwa, ob die Datenquelle da irgend welche unsichtbaren Zeichen in diesen Feldern enthält.

Bufo

Hallo Bufo,
Bei mir klingelt was: kann es sein, dass ich einen Fehler gemacht habe, indem ich bei „Serienfeld einfügen“ am jew. Zeilenende ENTER gedrückt habe? Kann ich stattdessen irgendwie einen Befehl „nächste Zeile“ eingeben?

Ich bin gerade nicht am Rechner. Aber enter-taste müsste OK sein.
Du brauchst ja die Absatzmarke, wenn in dem Feld was drin steht

1 Like

So, das hat mich jetzt interessiert. habe es ausprobiert.

In den SChulen arbeiten wir immer mit der Formatvorlage „kein Leerzeichen“


Da verschwinden Leerzeilen durch leere Seriendruckfelder automatisch.

Sobald man unter Absatz Abstände „vor oder nach“ einstellt, klappt das nicht mehr.

Bufo

1 Like

Man könnte die Absatzmarke evtl auch eleminieren, analog zum Leerzeichen, wenn der Titel der Anrede leer bleibt.
Eine Bedingung wenn leer, dann…

Und dann gibt es evtl. die Möglichkeit, ein Zeichen danach festzulegen und da im Eingabefeld die delete -taste zu drücken. (Das habe ich nicht ausprobiert)

Bufo

Super - das muss ich ausprobieren! Vielen dank für Deine Recherche!
Inzwischen habe ich es hinbekommen, verstehe aber nicht genau, wie es geht. Es scheint etwas mit dem „Sonderzeichen“ zu tun zu haben, im Bild rot markiert:

Das von dir markierte Zeichen (übrigens Steuerzeichen und nicht Sonderzeichen) ist nur das Zeichen für Zellenendzeichen der Tabelle.