Hallo,
bin jetzt im Home Office, habe alles gelesen und fange nochmal
morgen ganz von vorne an. Wie gesagt, keine Access Ahnung. Muß
aber mit der Lösung leben.
Ich habe eine einfache Tabelle und darüber ein Formular, wo
ich mit den StandardButtons vor und rückblättere.
Dort will ich mir den Schalter reinsetzen, dir mir aus dem
aktuell angezeigten Satz meiner Tabelle ein Adressetikett
(Firma1, Firma2, Adresse1,PLZ,Ort) sofort auf meinen
angeschlossenen Etikettendrucker (Etikettengröße 54*101 kommt
vom Drucker, kann ich auch entsprechend auswählen) druckt.
Kein wildes Formatieren, kein Schnick Schnack
Wie kann ich da am besten von Anfang an vorgehen. Welche
Elemente muss ich hier wie kombinieren?
alles wie gesagt: erstelle einen Bericht mit Datenherkunft auf die Tabelle, stelle die Größe der (insgesamte aller) Bereiche auf kleiner als die Etikettengröße ein. Die Textfelder für die Daten kommen in den Detailbereich.
Teste den Bericht durch Aufruf aus dem Datenbankfenster/Berichte. Der muß dann eine Etikette pro Adresse (pro Datensatz) drucken, aber eben alle Adressen (Datensätze. Wenn das nicht richtig geht, stimmt etwas am Bericht nicht.
In Deinem Form erstellst einen Button, mit dem der Bericht geöffnet wird und die akt. Adresse druckt:
Sub btnDrucken_Click()
Docmd.Openreport „rptEtikette“ ,acpreview,"ID = " Me!ID
End Sub
dabei ist „ID“ das Primärschlüsselfeld in der Tabelle und (Me!)ID das Textfeld im Form, das eben diesen Primärschlüsselwert anzeigt.
Viele Grüße vom Bodensee
Franz , DF6GL
PS: Feedback erwünscht!