Hallo
Ich befasse mich gerade mit dem Thema „Schnittstellen“ und „ETL-Architekturen“ zur Integration von DWH-Systemen mit operativen OLTP-Systemen (Oracle / J2EE)
Nach dem „googeln“ habe ich diverses Material entdeckt. Leider ist es halt so, dass die Hersteller von ETL-Werkzeuge kaum mehr Infos liefern als zu sagen, wie wichtig ein solches ist; wirkt halt etwas parteiisch
Kennt jemanden neutrale Resourcen wo ETL-Prozesse/Architekturen ein bisschen unter die Lupe genommen werden ?
Resp. ETL-Werkzeug oder Eigenbau ? Sowie Prozessbeschreibungen ?
Ich befasse mich gerade mit dem Thema „Schnittstellen“ und
„ETL-Architekturen“ zur Integration von DWH-Systemen mit
operativen OLTP-Systemen (Oracle / J2EE)
Aha: ein Fremdgänger (siehe ViKa)
Nach dem „googeln“ habe ich diverses Material entdeckt. Leider
ist es halt so, dass die Hersteller von ETL-Werkzeuge kaum
mehr Infos liefern als zu sagen, wie wichtig ein solches ist;
wirkt halt etwas parteiisch
Klar: weil ein Anbieter einer DB i.A. auch am besten weiss, wie man seiner DB zu Leibe rückt
Kennt jemanden neutrale Resourcen wo
ETL-Prozesse/Architekturen ein bisschen unter die Lupe
genommen werden ?