ETW - Preis für Keller-/Hobbyraum

Wer kann mir sagen was ein realistischer Preis (qm Preis) für ein Hobbyraum ist und im Vergleich hierzu ein Kellerraum?

Möchte zu meiner ETW in einem Mehrfamilienhaus noch einen Raum dazu kaufen. Momentan wird dieser als Hobbyraum bezeichnet, was aber ein Witz ist bei 4x2m.
Würde diesen Raum auch nur als zusätzlichen Keller nutzen, kann man das in der Teilungserklärung umdeklarieren und wird er dadurch billiger?
Ausserdem möchte ich nicht, dass sich dadurch meine tausenstel Anteile erhöhen und ich mehr Rücklagen, sowie mich mehr an sämtliche anfallende Kosten beteiligen muss.

Danke

Wer kann mir sagen was ein realistischer Preis (qm Preis) für
ein Hobbyraum ist und im Vergleich hierzu ein Kellerraum?

Am realistischsten ist der Preis der tatsächlich bezahlt wird. Du musst das zahlen was der Raum dir wert ist bzw. was der Verkäufer dafür haben will.

Möchte zu meiner ETW in einem Mehrfamilienhaus noch einen Raum
dazu kaufen. Momentan wird dieser als Hobbyraum bezeichnet,
was aber ein Witz ist bei 4x2m.

kommt auf das Hobby an.

Würde diesen Raum auch nur als zusätzlichen Keller nutzen,

kannst du sicherlich gerne tun

kann man das in der Teilungserklärung umdeklarieren und wird
er dadurch billiger?

Umdeklarieren geht nur einstimmig im Grundbuch. Dadurch müssen alle Wohnungsgrundbücher geändert werden. Notarkosten pro Vorgang + Gebühren pro Vorgang.

Ausserdem möchte ich nicht, dass sich dadurch meine tausenstel
Anteile erhöhen und ich mehr Rücklagen, sowie mich mehr an
sämtliche anfallende Kosten beteiligen muss.

Aber alle Miteigentümer sollen dann mehr bezahlen, da ihr Tausendstel Anteil ja dann höher wird? Und dafür sollen sie im Vorfeld beim Notar dann auch noch unterschreiben?

Mein Rat: Kauf den Raum oder lass es.

Danke

Bitte

mfG
Hi

Am realistischsten ist der Preis der tatsächlich bezahlt wird.
Du musst das zahlen was der Raum dir wert ist bzw. was der
Verkäufer dafür haben will.

Aber vielleicht gibt es einen Richtwert um zu sehen ob es sich hierbei um einen fairen Preis oder um Wucher handelt…?
Bei neue ETW weiß man ja auch das 2.000 € - 2.200 €/qm o.k. sind,
gebrauchte je nach Alter und Lage usw. z.b. 1.600 € - 1.800 €
Deshalb auch die Frage ob Hobbyräume anders zu bewerten sind als Kellerräume - z.b. Keller nur mit 300-500 € und Hobbyräume 800-1.000 € ???
P.S. Zahlst du immer was der Verkäufer haben will? Wenn ja, hast du schon häufig im Leben zu viel bezahlt und nur selten Schnäppchen gemacht…?!

Aber alle Miteigentümer sollen dann mehr bezahlen, da ihr
Tausendstel Anteil ja dann höher wird? Und dafür sollen sie im
Vorfeld beim Notar dann auch noch unterschreiben?

Ich bin mir nicht sicher ob z.b. Kellerräume in der Berechnung der Anteile enthalten sind. Hobbyräume sind es auf jeden Fall, deshalb möchte ich ja den Raum als Keller ausgewiesen haben. Wenn das aber so ist wie du sagst, würde eh niemand zustimmen, (verständlich) würde ich auch nicht machen…

Hallo Caputo,

ich denke die Bezeichnung des Raumes ist „Schall und Rauch“ du solltest einfach ueber den Wert verhandeln den er dir Wert ist.

Die Bezeichnungen von Rauemen haben oft nichts mit ihrer tatsaechlichen Nutzung zu tun, sondern mit Genehmigungs- bzw. steuerrechtlichen Fragen. In unserem Fachwerkhaus haben wir einen Anbau einer Kueche nicht genehmigt bekommen die eines Hobbyraums aber. Unser Hobby war dann in diesem Raum… kochen :smile:. In meinem neuen Haus wollte man unsere Kellerraeume erst nicht als diese anerkennen obwohl wir alles, bedingt durch Wasserschutzrechte, auf Putz verlegen mussten… Wohnraeume haetten einen hoeheren Einheitswert und somit hoehere Steuereinnahmen fuere unsere Gemeinde ergeben - schade fuer sie es hat nicht geklappt.

Das bedeutet fuer dich… du willst einen Keller - es ist einer, folglich gibt es auch nur Geld fuer einen Keller.

Gruss aus UK
Keuper

Am realistischsten ist der Preis der tatsächlich bezahlt wird.
Du musst das zahlen was der Raum dir wert ist bzw. was der
Verkäufer dafür haben will.

Der 2. Halbsatz des 2. Satzes bezog sich auf eine Situation in der der Verkäufer weniger dafür haben wollte als ich bereit gewesen wäre dafür zu zahlen. Also das viel besagte Schnäppchen.

Aber vielleicht gibt es einen Richtwert um zu sehen ob es sich
hierbei um einen fairen Preis oder um Wucher handelt…?
Bei neue ETW weiß man ja auch das 2.000 € - 2.200 €/qm o.k.
sind,
gebrauchte je nach Alter und Lage usw. z.b. 1.600 € - 1.800 €
Deshalb auch die Frage ob Hobbyräume anders zu bewerten sind
als Kellerräume - z.b. Keller nur mit 300-500 € und Hobbyräume
800-1.000 € ???

Klar gibt es einen Richtwert (der vermutlich ziemlich niedrig sein dürfte), aber der ist doch nicht ausschlaggebend. Wichtig ist, was der Raum dir Wert ist und was du dafür bezahlen würdest. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, nicht der Wert oder Herstellungswert des gehandelten Objektes.

Ich bin mir nicht sicher ob z.b. Kellerräume in der Berechnung
der Anteile enthalten sind. Hobbyräume sind es auf jeden Fall,
deshalb möchte ich ja den Raum als Keller ausgewiesen haben.
Wenn das aber so ist wie du sagst, würde eh niemand zustimmen,
(verständlich) würde ich auch nicht machen…

klar

mfG
Hi

hallo,
wie schon geschrieben - es gibt keinen realistischen preis für diesen raum. angebot und nachfrage bestimmen den preis. wenn der verkäufer ihn zwingen loswerden möchte und es keine anderen interessenten gibt wird er günstiger sein als im umgekehrten fall. wenn in der berechnung der miteigentumsanteile die hobbyräume enthalten sind mustt du bei erwerb zwingen mehr bei der gesamten kostentragung aufwenden hast aber auch mehr stimmrechte (wenn in der te nach me abgestimmt wird). eine änderung der te macht kostentechnisch keinen sinn und wird 100% an der zustimmung der anderen eigetnümer scheitern.
gruss niklt3