Hallo,
folgende Situation:
ich habe eine Eigentumswohnung, die ich selbst seit 2,5 Jahren nutze. Kaufwert 80.000 EUR.
Abbezalt wäre die Wohnung bei derzeitiger Tilgungsrate in ca. 13-15 Jahren.
Der Plan ist in den nächsten 3-5 Jahren nach einer größeren Immobilie zur Familiengründung zu ziehen.
Derzeit ist die Tilgungsrate niedrig gehalten, obwohl ich auch mehr abbezahlen könnte. Die Frage, die sich mir stellt ist aber, ob es Sinn macht die Wohnung schneller abzuzahlen, oder die Tilgung einfach weiterhin niedrig zu halten, da ich die Wohnung wohl vermieten werde, um die Einnahmen in eine größere Wohnung zu stecken.
Der Verkauf wäre wahrscheinlich mit zu viel Verlust verbunden, wenn noch eine hohe Restschuld besteht.
Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen. Lieber schnell tilgen, oder lieber „übriges Geld“ separat anlegen, um in 3-5 Jahren Startkapital für eine andere Immobilie zu haben und den Rest mit den Mieteinnahmen der kleineren Wohnung finanzieren?
vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe