Etwas auf Alufenster kleben

Hallo zusammen.

Ich habe in meiner Mietwohnung Alu-Fenster, die bei kalten Temperaturen auch entsprechend sehr klar werden. In der Küche habe ich Bistrogardinen die auf zwei aufgeklebten Halterungen links und rechts draufgesteckt werden.

Nun habe ich das Problem, dass sich die Klebestreifen regelmäßig lösen… bevorzugt abends bei extremer Kälte.

Kennt jemand einen Trick, was man dagegen tun kann? Irgendwelche besonderen Klebestreifen… oder Sekundenkleberkleber oder sonstwas? Wichtig ist, dass es irgendwann mal rüchstandslos abzumachen ist.

Ich habe bereits versucht neue Haken draufzumachen… oder diese mit PowerStrips festzumachen… oder Klett-Klebeband, das das Gewicht (glaube/hoffe ich) etwas mehr verteilt. Langfristig geholfen hat bislang leider nix davon.

Vielen Dank für eure Tipps

Hallo!

Du meinst nicht „klar“ sondern „kalt“, oder ? Das Fenster klar sein sollen, würde ich erwarten.

Dann ist das ein „Scheiß“-Fensterrahmen, uralt, nicht thermisch getrennt zw. Außenteil und Innenteil.
Da fließt dann die Raumwärme regelrecht raus und verursacht neben Heizkosten meist auch Bauschäden durch Feuchte/Schimmel in Rahmennähe. Vom Behaglichkeitsfaktor ganz abgesehen.

Am besten wäre Bohren, da kann man auch nichts mehr verschlimmern bei diesen Rahmen.
Wenn das nicht erlaubt ist und man es rückstandslos entfernen muss, dann helfen NUR die Klebeplättchen aus Schaumpolstern, die für die Gardinenhaken mitgeliefert oder als Ersatz nachkaufbar sind.
Gründlich entfetten vorher, dann Stelle vorwärmen(Fön) und Plättchen mit Halter andrücken.
Etwas warten, dann erst Gardine aufhängen.

Das sollte eigentlich halten. Bei Kunststoff fast garantiert.
Bei kaltem Metall, wo es offenbar auch zu Feuchte kommt unter dem Plättchen, kann es die geschilderten Schwierigkeiten geben.

Klebstoffe sind nicht rückstandsfrei entfernbar, selbst wenn man auf Metall ziemlich radikale Lösungsmittel anwenden könnte. Wenn Metall eloxiert ist, dann muss man da schon vorsichtig sein.

Es gibt als Alternative zu Scheibengardinen die Mini-Faltrollos/Plissees, die an senkrechten Fäden am Flügel links/rechts gespannt und verschiebbar sind. Die kann man dann auch auf halbe Höhe wie Scheibengardinen einstellen.
Vorteil kann sein, die Winkelhaken greifen um den Fensterflügelfalz herum bzw. stecken im Gummi des Glases fest drin.

MfG
duck313

Hi danke für die Antwort.

Natürlich miente ich kalt, sorry für den Tippfehler :smile:.

Bohren ist definitiv keine Lösung… und ja, die Fenster sind alt und lassen ordentlich etwas durch, aber da kann man im Moment nicht viel machen, da das Haus erst vor kurzem den besitzer gewechselt hat und der Vermieter somit noch nicht wirklich liqide ist und da auch was reinstecken möchte. Mit Schimmel haben wir bislang keine Probleme aberm, es ist natürlich klar, dass da etwas kommt wenn es regelmäßig feucht ist. Schimmel hatte ich bislang nur einmal in der Ecke des Badezimmer-Fensters, da ich die Feuchtigkeit nie weggewischt habe (selbst schuld).

Naja mal schauen, was ich da machen kann, werde es nochmal mit neuen Klebeplättchen bzw. Winkelhaken probieren in der Hoffnung, dass ich die kalte Jahreszeit überstehe.

Nochmal Danke für die Antwort.

Grüße

Hallo,

ich würde den Alurahmen mit entsprechendem Reiniger vorbehandeln, z.b. Isopropylakohol (gibts in der Apotheke). Dann würde ich die Flächen mit einem Fön leicht anwärmen, die Häkchen haben ja bereits Raumtemperatur, und dann verkleben.

Silikon transparent klebt auch sehr gut, aber auf den glatten Flächen des rahmen gibt es nichts, wo sich das Silikon festsetzen könnte und die gardine fällt dir wieder herunter.

Alternative: eine Gardine kaufen, die an einer Gardinenstange montiert wird. Diese Stange wird dann oberhalb des Fensters entweder an die Wand geschraubt oder wenn die Gardine lang genug ist an die Decke. Nachteil: gerade in der Küche will man ja mal eben lüften sei es nun auf Kipp oder Fenster ganz auf und dann ist immer die Gardine im Weg.

Alternative 2: von Innen auf die Glasscheibe eine Folie kleben, gibt es auch mit Motiven u.ä. ich denke es geht Dir hauptsächlich um den Sichtschutz. keine Werbung !! http://lifestyle-decor.de/Glastattoos/

Viel Erfolg