Ich bin Oma einer fast 2Jährigen.Ich möchte ihr was Schönes zum Geburtstag schenken.
Sie hat eine große Familie.Da ich die Oma bin ,sollte mein Geschenk was sehr Schönes sein
hallo Brigitte,
würde meine Tochter zwei, würde ich mir wünschen, dass meine Mutter mit ihr einen tollen Oma-Tag macht. Spielplatz, Eis essen, ein neues Buch lesen.
etwas sehr Schönes muss ja nicht unbedingt etwas teures oder Materielles sein.
Da hat deine Enkelin auch etwas von, woran sie sich erinnern kann. Auf dem Gabentisch einen Haufen Geschenke bekommt sie eh, und kann sie hinterher eh nicht mehr zuordnen.
Solltest du aber einfach nur etwas Materielles schenken, wie wäre es mit einem BobbyCar?
lg, Dany
Ideelles:
Fotobuch (die meisten Kinder, die ich kenne schauen sich unheimlich gern Fotos an), gemeinsames Erlebnis (Zoo, Spielplatz, Schwimmbad etc.)
Materielles (ich liste mal auf, was meine Tochter so begeistert):
- Laufrad (sollte jedes Kind haben)
- Bücher!!! (die wieso, weshalb, warum-Serie von Ravensburger ist toll, da kann man auch gezielt Themen aussuchen, die fürs Kind grad spannend sind, Meyers kleine Kinderbibliothek ist auch ganz toll für das Alter),
- Bobby-Cart/Vierrad-Gefährte (Puky Wutsch o.ä.) nur wenns sein muss.
- Puppenwagen
- Lego Duplo
Ansonsten:
Nichts mit Batterien, nichts was die primäre Funktion hat Geräusche zu produzieren.
Hallo,
ein für uns und unsere Tochter ganz besonderes Geschenk war die erste Babypuppe mit Zubehör.
War zwar gebraucht, aber ganz weich und es war liebe auf den ersten Blick.
lg
Brenna
Hallo Dany,
mit zwei Jahren - oder mit drei oder vier - kann sich ein Kind definitiv nicht an seinen Geburtstag erinnern.
Oder kannst Du Dich persönlich an Deinen 2. Geburtstag erinnern?? Hast Du da ein Eis bekommen? Oder war das Eis eine Woche später?
Der Fragestellerin würde ich empfehlen, auf ein besonderes Geschenk zum 6. oder 7. Geburtstag zu sparen - z.B. auf ein Fahrrad.
Den Geburtstag sollte sie - geschenkemäßig an das Kind - weitestgehend ignorieren, es sei denn, sie will der Mutter finanziell unter die Arme greifen. Aber das ist dann eher ein Geschenk an die Mutter - wa ja auch ok. ist.
Beste Grüße
Maralena
mit zwei Jahren - oder mit drei oder vier - kann sich ein
Kind definitiv nicht an seinen Geburtstag erinnern.
Mit 40 vermutlich nicht mehr, aber mit drei oder vier kann sich ein Kind durchaus noch an ein tolles Erlebnis mit zwei erinnern.
Und eine gute Oma-Enkelin-Beziehung fällt nicht vom Himmel, sondern entsteht durch Zeit, Zuwendung und gemeinsame Erlebnisse.
Mit irgendwelchen großkotzigen Geschenken kann man sie auf jeden Fall nicht kaufen.
Sprech dich mit der Mutter ab. Vielleicht gibts sogar einen Sammeltopf mit dem z. B. größere Anschaffungen wie z. B. Kinderzimmer gemacht werden; oder dass eine Spielzeugsammlung angelegt wird, oder eine Schaukel oder so…
Mit ausgefallenden Einzelgeschenken, die sich andere ggf nicht leisten können und womöglich sogar gegen Erziehungsvorstellungen der Eltern sprechen, macht man sich vielleicht kurzfristig beim Kind zum Freund, aber ganz gewiss nicht auf Dauer und vor allem nicht beim Rest der Sippe oder bei der Mutter selbst.
Hast du nur ein Enkelkind oder gibts mehrere (auch Stiefenkel)? Wenn ja, solltest du drauf achten, dass du keinen bevorzugst.
hey,
danke, als ich das heute morgen formuliert habe, klang es bei Weitem nicht so freundlich - daher hab ich es auch wieder gelöscht - aber bei der Antwort ging mir doch die Hutschnur hoch.
Warum unternehme ich überhaupt was mit meinen Kindern bis sie 7 Jahre alt sind? Überflüssig…
lg, Dany
ich nähe seit Jahren Handpuppen für meine Nichte und die Neffen. Das gibt’s zu jeder Feier pro Kind ein. Das Theater ist schon ganz schön groß. Falls du kein Talent zum Nähen hast (ich habe meinen Schnitt selbst entwickelt und weiß nicht ob du damit was anfangen könntest), kann man die auch recht preiswert sehr hübsche Kasperlefiguren kaufen.
Ich finde es ist auch das perfekte Alter dafür. Übrigens haben meine zweijährigen Zwillinge dieses Jahr die Raupe Nimmersatt und den Schmetterling als Handpuppe bekommen. Die kann man auch kaufen. Und das Kinderbuch kennen sie sicher auch. Da kann man das gut mit den Puppen nachspielen.
bau ein kleines haus wo er spielen kann