Hallo Wissende,
darf ich „etwas gesunden lassen“ (bspw. also „Schonung ist nötig, um den gebrochenen Arm gesunden zu lassen“) so sagen, bzw. ist das korrektes Deutsch? Mir wurde dies als Fehler angekreidet und man meinte, ich müsse „gesunden“ durch „heilen“ ersetzen, was mir spanisch vorkommt, denn ich sehe da keinen Unterschied. Bei Canoo und anderen Grammatikseiten komme ich nicht weiter, da ich nicht weiß, wonach ich genau suchen muss. Kann jemand helfen?
Herzliche Grüße, paulader
und gleich noch eine Frage:
Bitte um Verzeihung, das vergaß ich eben im obenstehenden Text:
Wann verwendet man das Wort „Therapie“ und wann „Therapeutikum“?
Auch dazu finde ich leider keine Hilfe im Duden etc.
Wäre prima, wenn mich auch hier jemand erhellen könnte!
Besten Dank sagt paulader
Hallo,
darf ich „etwas gesunden lassen“ (bspw. also „Schonung ist
nötig, um den gebrochenen Arm gesunden zu lassen“) so sagen,
bzw. ist das korrektes Deutsch?
Ja.
Mir wurde dies als Fehler angekreidet und man meinte, ich müsse „gesunden“ durch „heilen“ ersetzen
Von wem? In welcher Angelegenheit?
Franz
Hallo,
Wann verwendet man das Wort „Therapie“ und wann
„Therapeutikum“?
Therapie ist das Verfahren übergreifend, im gesamten, Therapeutikum ein „(Hilfs)Mittel“ oder ein „Teil“ der Therapie.
Franz
Vielen Dank
Franz und zwei Sternchen für die schnelle Hilfe!
Ich kann da auch absolut keinen Unterschied erkennen. Dein Satz ist ein makelloses Musterbeispiel für die Verwendung des Verbs „gesunden“.
Wörterbucheinträge:
http://www.dwds.de/?kompakt=1&qu=gesunden (für Bedeutung 1 ist hier auch „heilen“ als Synonym aufgeführt)
http://www.duden.de/rechtschreibung/gesunden
Gruß,
Kronf
Hallo Paulader,
grammatikalisch korrekt ist der Begriff ‚gesunden‘ sicherlich, auch wenn er ein wenig gestelzt daherkommt und im normalen Sprachgebrauch recht wenig Verwendung findet.
Gesunden ist so unspezifisch, wie erkranken und eher als Oberbegriff für das Befinden eines Menschen zu verstehen.
Ein Mensch kann erkranken und danach wieder gesunden bzw. gesund werden.
Ein Arm wird nicht krank. Dem ist etwas ganz Spezielles passiert.
Ein Arm ist eher nicht gebrochen, sondern ein oder mehrere Knochen des Armes. Diese können wieder zusammenwachsen bzw. die Knochenbrüche können heilen.
Wenn der Arm nach einem bösen Unfall ‚gebrochen‘ ist und nur noch zur Hälfte dranhängt, dann ist er halb oder fast ganz abgerissen. Diese Verletzungen der Muskeln, Sehnen, Nerven, Blutgefäße und Knochen können (aus-)heilen.
In allen Fällen ist Schonung angeraten, um den Heilungsprozess (der Knochen und Muskeln) zu fördern, damit man (der Mensch) rasch wieder gesundet.
Herzliche Grüße
Maralena