Etwas klackt beim Gas-geben und -wegnehmen !

Hallo,

heute merkte ich, dass mein Auto, Opel Corsa-10 Jahre alt, beim Gas-geben und -wegnehmen mit etwas Verspätung jeweils einmal klackt. Das Geräusch scheint aus der Nähe des Pedals zu kommen und tritt so etwa bei mittlerer Drehzahl auf. Halte ich während des Gasgebens die Kupplung getreten, tritt das Geräusch nicht auf, ebenso nicht im Leerlauf oder bei ausgeschaltetem Motor. Wer hat eine Idee, was das sein kann?

Gefährlich?
Muss sofort behoben werden?
Teuer?

Pumuckl

Hi Pumuckl,

das könnte das Gelenkstück zwischen Krümmer und Hosenrohr sein, welches durch Verschleiß defekt sein wird. Dabei handelt es sich um ein Kupfergelenkstück im Auspuff an oben genannter Stelle. Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem Kadett. Ist eigentlich nicht schlimm, nervt nur beim Fahren.
Wenn sich der bei Deinem Auto quer eingebaute Motor beim Beschleunigen oder Gaswegnehmen durch das Reaktionsmoment zur Seite neigt (das tun alle Motoren, keine Angst), muß ja trotzdem eine Verbindung zwischen dem fest am Fahrzeug montierten Auspuff bestehen bleiben. Die Kippbewegung des Motors wird nun durch dieses Kupfergelenkstück und eine leichte Abwärtsbewegung des Auspuffs abgefangen.
Ist das Gelenkstück verschlissen, kommt es zu diesem charakteristische Klacken. Wenn Du bei stehendem Motor der Motor mal ein wenig mehr hin und her bewegst , müßtest Du dieses Klacken auch vernehmen können.
Das Ersatzteil kostet meines Wissens irgendwas im Bereich 50 DM. Dazu kommt natürlich noch der Einbau, wobei sich das auf ein einfaches Lösen des Auspuffs beschränkt. Eigentlich eine triviale Sache.

Bis denn dann,

Felix
250 TD, 175 TKM

Hallo,

räum’ die leeren Bierflaschen ausm Auto *lach*

Gruß
J

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]