Etymologie: Watzmann

Hallo,

es gibt hier (Landesgrenze Hessen/Baden) einen Landgasthof der „Watzenhof“ heißt.
Warum, weiß angeblich niemand.
Eine Suche brachte heraus, dass Watz im Hessischen auch Wutz (also Schwein) bedeuten kann.
Schweinehof würde Sinn machen, ebenso der Hof des Schweinebauern oder ähnliches.

Nun hat mir aber jemand Sand ins Getriebe gestreut und mich nach dem „Watzmann“ in Bayern gefragt. Weiß jemand, wo der Berg seinen Namen her hat?

Grüße
Siboniwe

Hast du schon im Grimm nachgeschaut? Darin ist allerlei zu „Watz“ zu finden, was neben der Wutz auch das Bedeutungsfeld „scharf“ umfasst. Das finde ich - ganz unbelegt - angesichts eines scharf aufragenden Berges als Namensbestandteil recht plausibel.

:paw_prints:

PS: Ich finde ja, wir sollten den Begriff „Watzbär“ für bestimmte Männer (wieder) einführen.

Hallo,

das mit dem Wissen ist bei Ortsnamen manchmal so eine Sache, aber hier wird geschrieben, daß der Berg nach einem Familiennamen benannt wurde:

(fast ganz unten auf der Seite)

Mit der Sage ist übrigens das hier gemeint:

Gruß
C.

Hallo,

Näheres dazu in den Mitteilungen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins Bd.62 (1936) (letzter Absatz des ersten Beitrags), bei Schmeller und hier.

Gruß
Kreszenz

3 „Gefällt mir“

Okay, jetzt schäm ich mich, dass ich das bei wiki nicht gefunden habe.

Grüße
Siboniwe