Hallo zusammen!
was ist die etymologische Herkunft von „nieder“. Hat dieses „nieder“ mit dem modernen Wort „nieder“ zu tun?
Danke
Hallo zusammen!
was ist die etymologische Herkunft von „nieder“. Hat dieses „nieder“ mit dem modernen Wort „nieder“ zu tun?
Danke
„Nieder“ in Ortsbezeichnungen kommt meist von niedrig, flach.
Also er Lage des Ortes oder Ortsteiles im Vergleich zum höher gelegenen Teil.
Oder der Lage im Flachland als Gegenteil zur Lage auf dem Hügel oder ähnlich. Der Stadtteil „Oberkassel“ wäre so etwas.
Nieder kann auch auf den (früheren) sozialen Stand abgestellt sein. Das gemeine Volk gegenüber dem Adel.
Beispiel : Niederwild- ein Begriff aus dem Jagdwesen zählt die Tiere auf, die eben „das gemeine Volk“ jagen und nutzen durfte- z.B. Hasen.
Hochwild als Gegenstück - dem Adel vorbehalten- wären z. B. Reh und Hirsch
mfG
duck313