liebe experten,
dank eines armen rehs brauchen wir ein neues (am besten junges, gebrauchtes) auto. am besten gefällt mir der neue opel meriva, nur leider ist der cdti (100 ps, euronorm 4) nur ganz schwer als gebrauchter zu bekommen.
trotz vieler warnhinweise (fünf leute fragen, acht meinungen erhalten) beziehen wir nun einen re-import in unsere überlegungen ein.
hat jemand erfahrung mit einem re-import? was ist dran an folgenden aussagen:
- schlechte oder nicht vorhandene hohlraumversiegelung und unterbodenschutz
- einbau alter komponenten
- fehlende schlüsselnummern im brief
- keine händlergarantie etc. pp.
danke für jede meldung und lg von vroni