Eu Banküberweisung verschwunden

Hallo,
ich habe vor 5 Monaten ( ganz genau am 28.01.2008) eine Überweisung an meine Schwester in England getätigt. In meinen Kontoauszügen ist ein Geldausgang an ihr Konto vermerkt. Mein Problem ist, dass das Geld bis Heute nicht angekommen ist und ich nach Zahlreichen Gesprächen mit den beteilligten Banken ich mich veräppelt fühle.

Ich fass alles niohcmal chronisch zusammen:

20 Januar: Überweisungsbelege Abgegeben bei der Bank
28 Januar: Geld ausgang vermerkt
5 März: Nachforschung beantragt bei der Dresdnerbank beantragt
5 April: Nachforschung beantragtbei der Midlandbank beantragt
Bis Heute: Zahlreiche Gespräche mit beiden Banken aber beide beschuldigen sich gegenseitig und meinen sie wären unfähig.

An der Kontonummer, Bic oder Swift usw. kann es nicht liegen, weil ich 1 Woche später wieder eine Überweisung mit den selben Daten getätigt habe unhd das Geld ist angekommen.
Was kann ich nun machen bzw was sollte ich tun, welche rechte habe ich udn Zahlt die Rechtschutzverisicherung so etwas?

Vielen Dank für eure Antworten!

Mfg Murat

Hoi,

dein Ansprechpartner ist nur deine Bank. Mit dieser bist du ein Vertrag eingangen, nämlich das diese das Geld überweist. Sie hat auch dafür Sorge zu tragen das es ankommt und im Zweifel muss sie dies auch beweisen können.

Da sie das scheinbar nicht kann oder will, würde ich ihr eine letzte Frist setzen von 14 Tagen und wenn sie das bis dahin nicht klärt, forderst du das Geld zurück. Das Schreiben schickst du am besten an die Innenrevision der betroffenen Bank. Gib dich nicht mit den Schalterangestellten ab.

Grüße
Michael

Auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass der Fehler bei der HSBC (formerly known as Midlandbank) unterlaufen ist, würde ich der Dresdner mal erklären, dass du die Zahlung sofort ersetzt haben willst.

Verweise dabei auf http://dejure.org/gesetze/BGB/676b.html und drohe mit einem Anwalt wenn es sein muss. Die Haftung hieraus ist verschuldensunabhängig.

Gruss Ivo

http://www.bundesbank.de/schlichtungsstelle/schlicht…