das is grauenhaft meiner meinung nach… mit denen unsere tolle währung zu teilen… reicht schon dass paar von den „ey aldää“ teenagern hier sind…
ich finde je mehr länder dieselbe währung haben, desto schlechter ist es jür ein paar länder, weil, so hab ich es mal gehört, dadurch werden die armen länder reich und die reichen arm…(sozialismus?)
also, was sagt ihr zum möglichen eu beitritt der türkei?
ganz offensichtlich hast Du Dich nicht ein Fitzelchen darum gekümmert, was in der Türkei in den vergangenen zehn Jahren wirtschaftlich abgelaufen ist, und welche Prognose für die kommenden fünf Jahre wahrscheinlich ist.
Wie soll man auf dieser Grundlage Wirtschaftspolitik diskutieren?
Hallo,
das würde m.E. den Untergang der EU beschleunigen. Mentalität und Tradition sind viel zu unterschiedlich.
Vom finanziellen abgesehehen: Bei einem Land wo überwiegend der Islam herrscht, wo Christen verfolgt und grausamst gefoltert werden, wo Verbrechen im Namen der Familienehre fast legitim sind sollte ein EU-Beitritt gar nicht erst in Betracht gezogen werden. Das geht schief.
Gruß
in diesem Fall hätte man auch Württemberg (ich meine nicht Baden-Württemberg, sondern das Herzogtum in den Grenzen von 1803) nicht in die EU aufnehmen dürfen - die „Mentalität“ ist zu nahe bei der türkischen…
Würdest du deine Behauptungen zur folter und Verfolgung von Christen in der Türkei bitte belegen? Das würde mich arg interessieren wo du das her hast.
Ebenso sind die Behauptungen des Ursprungsposters, die du ja auch zu teilen scheinst (siehe „Vom finanziellen abgesehen“), nicht haltbar. Die Türkei hat z.B. ein Vielfaches des Wirtschaftswachstums von Deutschland vorzuweisen, die Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP liegt in der Türkei bei 40,6% (2011), in Deutschland waren es 2011 81,2%, etc. pp…
also, was sagt ihr zum möglichen eu beitritt der türkei?
Da hat sich hier jemand super über die Türkei informiert, kennt ganz viele Türken, die Geschichte, die Wirtschaft etc. und möchte hier die eigene Meinung zum EU-Beitritt unterstützt bekommen.
Auf Deine Stammtischparolen kann ich getrost verzichten. Vielleicht bemühst Du mal das Archiv. Da wirst Du auch fündig.
Medien, Wikipedia, Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung, focus usw. Weshalb wurden gleich die Bibel-Verlag-Mitarbeiter in Malatya umgebracht? Google einfach mal und gib „christen in türkei gefoltert“ ein. Alles unseriös?
Ich habe das Finanzielle absichtlich ausgeklammert weil es hier zu weit führen würde.
Gruß
Soll ich jetzt mal Berichte über Brandanschläge auf Moscheen in Deutschland heraussuchen. Spinner findest Du wohl in jedem Land. Hieraus auf systematische Verfolgung zu schliessen ist gewagt. Es bleibt in der Türkei einiges zu tun, es gibt aber deutliche Fortschritte.
Der Großteil der Grundfläche gehört zum asiatischen
Kontinent, was die Türkei schon sinngemäß ausschließt als
Beitrittsstaat in die EUROPÄISCHE Union
Das Argument hört man immer wieder, es ist aber bei genauer Betrachtung recht albern.
Ein Beispiel:
Da ist der Schorch, die in Niederdorf lebt. Im benachbarten Oberdorf gibt es einen schöner Gesangsverein. Da will der Schorch mitmachen. Die sagen ihm nun; „Das geht nicht, denn wir sind der Oberdorfer Gesangsverein, und du wohnst in Niederdorf.“
Die EU ist eine politische und wirtschaftliche Union. Der Begriff „Europäisch“ ist eine passende Benamung, aber keine unabänderliche Voraussetzung.
Wirtschaftlich nicht gerade der Bringer und was daraus
werden kann, sieht man ja an Griechenland.
Auch das ist nicht unbeding ein Argument, denn die Türkei ist ein wirtschaftlich aufstrebender Staat mit hohem Potential, sowohl in der Produktion, als auch in Konsum.
Es gibt aber durchaus andere, gute Argumente, die gegen eine Mitgliedschaft der Türkei in der EU sprechen.