Hallo
Ich beabsichtige ein neues Auto zu kaufen.
Meine Frage:
Was ist der Vorteil oder Nachteil von EU Fahrzeugen ?
Macht es einen Unterschied bei der Gewährleistung ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Hallo
Ich beabsichtige ein neues Auto zu kaufen.
Meine Frage:
Was ist der Vorteil oder Nachteil von EU Fahrzeugen ?
Macht es einen Unterschied bei der Gewährleistung ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Hi!
Ich sehe da grundsätzlich kein Problem,
weil man sich da eine Menge Geld sparen kann,
und die Autopreise in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern teilweise unverschämt sind.
Es kann blos später bei Reparaturen manchmal unvorhersehbaren Ärger geben.
Beispiel:
Ich hatte vor paar Jahren mal einen Opel Astra, zwecks Frontscheibe wechseln, wegen kapitalen Steinschlag.
Eigentlich eine Routinearbeit. Zum Glück, ich mache das meist nicht,
hab ich die neue Scheibe vorher noch mal hineingehalten, ehe ich den Kleber aufgetragen habe…
und festgestellt, dass die Scheibe nicht passt. irgendwie 2 cm schmäler, aber höher oder so.
Na, da ging das Drama los.
Auto war ein Re-Import aus Belgien.
Auch von Opel selbst war keine Scheibe zu bekommen. Nach Stunden vertelefonierter Zeit, und 2 Wochen später, hab ich dann aus Belgien eine passende Scheibe bekommen. Solange stand das Auto bei mir rum, mit Folie zugeklebt.
Auch habe ich von einem Kollegen erfahren, dass er bei einem VW die Kupplung wechseln wollte,
und irgend ein Teil sich aus Italien von einer VW-Vertragswerkstatt schicken lassen musste. Das hat auch ewig gedauert. Auch so ein Re-Import
Grüße, E !
Hallo
Ich beabsichtige ein neues Auto zu kaufen.
Ich ziehe es vor, über einen Neuwagenvermittler zu kaufen.
Bringt auch sehr gute Preise, aber vom deutschen Vertragshändler und halt eben kein Re-Import.
Hi, das man jährlich mit dem KFZ zur Inspektion muss (Renault + Dacia) ist auch ein Nachteil bei Reimport.
MfG ramses90
Hallo,
festgestellt, dass die Scheibe nicht passt. irgendwie 2 cm
schmäler, aber höher oder so.
Na, da ging das Drama los.
Auto war ein Re-Import aus Belgien.
Auch von Opel selbst war keine Scheibe zu bekommen.
Du bist sicher, dass Opel im Ausland bei demselben Fahrzeugtyp andere Karosserien verbaut als in Deutschland?
Hört sich recht abenteuerlich an.
Grüße
O.Varon
Du bist sicher, dass Opel im Ausland bei demselben Fahrzeugtyp
andere Karosserien verbaut als in Deutschland?
Hört sich recht abenteuerlich an.
Hi!
Absolut sicher.
Der Teilehändler hat aber auch erst gedacht, ich bin betrunken,
und kam dann zu mir, um sich das mit eigenen Augen anzusehen.
Ist wirklich so.
Grüße, E !
Moin,
Was ist der Vorteil oder Nachteil von EU Fahrzeugen ?
bei meiner letzten Überlegung war der Preis des Importfahrzeugs, nicht unbedingt „günstiger“. Falls du das nicht vor Ort bekommst sondern in 600km Entfernung abholen musst, kostet das auch Geld und Zeit.
Preis- und Ausstattungsvergleiche sind auf jeden Fall gut und nicht nur beim Händler in der Prachtmeile der Großstadt kucken. Mein Auto stammt von einem von „außerhalb“ und ich bin mit Leistung und Preis absolut zufrieden.
Eine deutsche Bedienungsanleitung darf nicht fehlen und bei der Ausstattung muss man sicher etwas flexibler sein. „Meine“ Importversion hatte hinten 'glaub keine 3. Kopfstütze, dafür lackierte Türgriffe. Beides IMHO total schwachsinnig.
VG
J~
Hallo,
Du bist sicher, dass Opel im Ausland bei demselben Fahrzeugtyp
andere Karosserien verbaut als in Deutschland?
Hört sich recht abenteuerlich an.Hi!
Absolut sicher.
Der Teilehändler hat aber auch erst gedacht, ich bin
betrunken,
und kam dann zu mir, um sich das mit eigenen Augen anzusehen.
Ist wirklich so.
Ich habe mal ein wenig recherchiert. Einmal bei einem Bekannten, der bei Opel in Bochum arbeitet. Der sagte mir, dass es sich bei deiner Geschichte nur um eine „urban legend“ handeln könne, oder, dass die falsche Scheibe bestellt wurde, da ja die Ziffer (zu drei) im Fz-Schein bei Reimporten genullt ist (000) und deshalb eine falsche Zuordnung bei der Bestellung passiert ist.
Die Aussage aus Bochum ist ganz klar: die Karosserien gleicher Modelle sind immer gleich, völlig unabhängig vom Herstellerland. Selbiges gilt für die Verglasung, aber auch für Anbauteile wie etwa Kotflügel oder Türen.
Ähnliches sagte mir ein Nachbar aus unserer Straße, der jetzt bei Carglass arbeitet und der so etwas noch nie gehört hatte. Er war früher bei einer Opelwerkstatt in Aachen, wo auf Grund der geografischen Nähe auch viele Belgier verkehrten. Nach seiner Aussage wäre ihm das mit Sicherheit aufgefallen.
Gruß
O.Varon