Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,
versuche mich kurz zu fassen…
mein Mann(am 17.12.wird er 51)hat Burn-Out.Am 15.5.08 wurde er zum 1. Mal krankgeschrieben. 6 Wochen später tritt dann seine PKK in Kraft und er hat bis zum 28.8.2010 Krankentagegeld bekommen. Am 1.9.2010 geht er ins BTZ,Berufliches Trainingszentrum nach Duisburg.Zwischenzeitig wurde ihm zum 31.7.10 gekündigt.Am 30.11.11 ist er im BTZ fertig und wird am 1.12.11 arbeitslos.
Im BTZ sollte er einige Praktika machen, die er aber nicht antreten konnte, wegen seiner Krankheit.Sein letztes Praktikum hat er 3 Tage gemacht, dann ging nichts mehr.Er ist jetzt bis zum 30.11. krank geschrieben. Seine Psychologen im BTZ haben ihm geraten,EU Rente zu beantragen. Dort war er heute. Man sagte ihm dort, es kann sein, das er die nicht bekommt, wenn die Krankschreibung ab jetzt angerechnet wird…kann aber auch sein, das es angerechnet wird… ab dem 15.5.2008…das wird wohl 3 Jahre zurück gerechnet.
falls noch Fragen,bitte mailen…dankr
lisa