EU Rente+ als LKW Fahrer dazuverdienen

Ein Bekannter bekommt Eu Rente ohne neuerliche Prüfung seine Bedürftigkeit.Er ist des öfteren nach Alkoholgenuß umgefallen.Man hat ihm dann 2 Stants gesetzt und ihm die Rente gegeben. Ich kenne Leute die können nicht mehr krauchen und denen hat mann die Rente abgelehnt.
Der Bekannte war LKW Fahrer man hat ihm den LKW Führerschein sogar verlängert.So und dieser Mann arbeitet jetz noch in Nebentätigkeit als LKW Fahrer.

Meine Frage: Was kann man gegen so eine Ungerechtigkeit gegenüber den wirklich kranken Menschen machen?

Hallo Afra,

vorweg: Die Prüfungen, ob jemand erwerbsunfähig - oder nach dem ab 01.01.2001 geltenden Recht voll erwerbsgemindert ist -, sind nicht einfach und einzelfallbezogen. Ich halte mich daher mit Aussagen wie „Der bekommt die Rente und ein anderer nicht“ sehr zurück. Dafür muss man die genauen Krankenheitsgeschichten etc. kennen.

Nun aber zu Deiner Frage, bei der es mir aber nicht um einen Unterschied zwischen „möglich kranken“ und „richtig kranken“ Menschen geht:

Auch jemand, der eine EU-Rente bezieht, kann nebenbei noch arbeiten gehen. Ohne Probleme geht dies, wenn er einen 400 Euro-Job verrichtet.

Geht er einer vollzeitigen Tätigkeit nach, so führt auch dies nicht zwangsläufig zum Wegfall der Rente, wenn er dies unter der Gefahr der Verschlimmerung seines Gesundheitszustandes macht.

So viel zu den Regelungen. Wenn alles ordnungsgemäß läuft, erfährt der RV-Träger auch von der Aufnahme einer Tätigkeit.

Nun kann es natürlich sein, dass der Bekannte schwarz LKW fährt. In diesem Fall geht es nicht nur um die Rente, sondern eben auch um Schwarzarbeit.

Wenn dies der Fall sein sollte, zeig ihn an! Und wende Dich an den RV-Träger, mit Namen, Adresse und - wenn möglich - Geburtsdatum. Einem anonymen Hinweis geht der RV-Träger, aber auch die Arbeitsagentur hinsichtlich möglicher Schwarzarbeit, nicht nach.

Du musst Dir aber darüber im Klaren sein, dass Dir evtl. Ungemach seitens Deines Bekannten droht, wahrscheinlich nicht nur, wenn Du mit Deinen Anschuldigungen falsch liegen solltest.

Abschließend: Sei vorsichtig mit solchen Äußerungen „richtig kranke Menschen“ und „möglicherweise kranke Menschen“. Trotzdem, dass er ein Bekannter ist, kannst Du wahrscheinlich nicht beurteilen, ob neben dem Alkoholproblem nicht auch noch andere Krankheiten für die Rentengewährung maßgebend waren, so ad hoc fallen mir da jetzt mal Depressionen, Rückenprobleme u.ä. ein.

Also sei bitte vorsichtig mit solchen Aussagen! Jeder Einzelfall ist anders!

Servus,
Robert

P.S.: Bist Du Dir sicher, dass der Bekannte eine Erwerbsunfähigkeitsrente/ Rente wegen voller Erwerbsminderung bekommt? Es gibt ja auch noch die Berufsunfähigkeitsrente/ Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. Und die beiden letztgenannten haben lediglich Lohnzuschussfunktion; daneben zu arbeiten ist daher ausdrücklich unter bestimmten Voraussetzungen und Beachtung von Hinzuverdienstgrenzen erlaubt.

Hallo afra,
ich schreibe zwischen Ihre Zeilen.

Ein Bekannter bekommt Eu Rente ohne neuerliche Prüfung seine
Bedürftigkeit.

EU- oder seit 2002 Erwerbsminderungs (=EM)rente bekommt man auch nicht wegen Bedürftigkeit, sondern wegen Krankheit/ Unfall/ Behinderung.
Es kommt darauf an, ob man noch über 6 Std. am Tag arbeiten kann, ( dann in der Regel kein Rentenanspruch, zwischen 3 und 6 Std ( mit Arbeitsplatz teilweise ERwerbsminderungsrente, bei Arbeitslosigkeit volle EM-Rente, aber dann in der Regel nur auf Zeit), bei unter 3-stündig immer volle EM-Rente, evtl. auf Zeit, je nach Entscheidung der Mediziner.

ist des öfteren nach Alkoholgenuß

umgefallen.Man hat ihm dann 2 Stants gesetzt und ihm die Rente
gegeben.

es kommt hier auf die Rest-Leistungsfähigkeit des Herzens bei Belastung an.
Als LKW-Fahrer kommt es darauf an, ob er einen sog. Berufsschutz hat oder nicht.
Ich kenne Leute die können nicht mehr krauchen und

denen hat mann die Rente abgelehnt.

sofern man nur einfache Hilfsarbeitertätigkeit hatte, kann man auf jeden anderen denkbaren Arbeitsplatz verwiesen werden, der mit der Krankheit noch geht- egal, ob dieser auf dem Arbeitsplatz auch verfügbar ist.
Außerdem gibt es auch noch die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen- wenn die nicht erfüllt sind, gibt es keine Rente, egal wie krank man ist.

Der Bekannte war LKW Fahrer man hat ihm den LKW Führerschein
sogar verlängert.So und dieser Mann arbeitet jetz noch in
Nebentätigkeit als LKW Fahrer.

ob er das darf, hängt davon ab, ob er eine volle oder eine teilweise EM-Rente hat und in welchem zeitlichen Umfang er arbeitet und wieviel er dabei verdient.
bei einer teilweisen EM-Rente darf er hinzu verdienen, je nachdem wieviel er vorher verdient hat, kann dies auch relativ viel sein, wenn er zu viel verdient, kann man evtl auch nur noch die halbe teilweise EM- rente (=nur ein viertel der vollen EM-Rente) zahlen, wenn nicht der Anspruch voll ruht.
Teilw-EM-Renten sind oft nur 400-500 Eur hoch, sodaß die meisten auch finanziell gezwungen sind, dazuzuverdienen, volle EM-Renten oft ca. 800-1000 Eur.

Meine Frage: Was kann man gegen so eine Ungerechtigkeit
gegenüber den wirklich kranken Menschen machen?

Wirkliche Kankheit sieht man nicht allen an: Herzkranke können auch wie das blühende Leben ausschauen…
und ansonsten bitte hier nachlesen: http://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/Share….
Sollte der Bekannte jedoch schwarz arbeiten, so können Sie gern dem Rentenversicherungsträger schreiben und den Bekannten sowie seinen Arbeitgeber nennen.

Gruß
Marot

Ein Bekannter bekommt Eu Rente ohne neuerliche Prüfung seiner Bedürftigkeit.Er ist des öfteren nach Alkoholgenuß umgefallen.Man hat ihm dann 2 Stants gesetzt und ihm die Rente gegeben. Ich kenne Leute die können nicht mehr krauchen und denen hat mann die Rente abgelehnt.

Der Bekannte war LKW Fahrer man hat ihm den LKW Führerschein sogar verlängert.So und dieser Mann arbeitet jetz noch in Nebentätigkeit als LKW Fahrer.

Meine Frage: Was kann man gegen so eine Ungerechtigkeit gegenüber den wirklich kranken Menschen machen?

Hallo afra56,

Da kann man folgendes machen:

1.) an die zuständige Bundesministerin schreiben

2.) an den örtlichen Bundestagsabgeordneten schreiben oder noch besser in dessen Sprechstunde gehen und die Dinge persönlich vortragen.

Ob eine EM - Rente gewährt wird oder nicht, wird aber immer eine Ermessensentscheidung bleiben. Außerdem kann sich einer blöder anstellen, holt sich z.B. keine Hilfe von Leuten die sich damit auskennen und der andere geht vielleicht zu einem Versichertenältesten oder zum VDK und steht dann besser da.

Neid ist aber nie ein guter Ratgeber. Das nur nebenbei.

Schöne Grüße

Bernhard Maurer
Ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund
http://www.fen-net.de/~ea1448

Sorry,

aber das ist keine Fachfrage

gruß
jürk

www.tuerk-versicherungen.de

Hallo,

keine Ahnung… einfach hinnehmen… Ändern kann man eh nix…

Gruß www.thomas-wolter.eu

Hallo Herr Maurer ,
danke erst mal für ihre Antwort.Sie haben sicher falsch verstanden was meine Beweggründe für die Frage sind.Ich bin nicht neidisch wen jemand Rente bezieht wen sie ihm zusteht.(zum Glück bin ich gesund).
Es geht darum dieser Mann war LKW Fahrer,er hatte 1 seiner Zusammenbrüche beim Aussteigen aus seinem Truck kam ins Krankenhaus Stunts wurden gesetzt Reha und dann hat man ihm die volle EM Rente bewilligt und zwar nicht auf bestimmte Zeit sondern auf immer.

Wenn Ein LKW Fahrer Herzkrank ist und jederzeit umfallen kann wie kann man sollche Menschen dann noch im aktiven Staßenverkehr fahren lassen. Der ist doch eine Zeitbombe der Jederzeit das Licht ausgehen kann.Was ist dann? Unschuldige Verkehrsteilnehmer oder Kinder werden verletzt.
Weiter, dieser Mann trinkt weiterhin Alkohol steigt in seinen PKW und fährt zu seinem Nebenjob um am Wochenende für mehr als 8.00 Stunden täglich LKW für eine Firma zu fahren.(er trinkt auch wärend der Arbeit)
So eine Rente für Leute die in der DDR im Knast waren bekommt er auch noch.
So und jetzt sagen sie mir ob das gerecht ist all denen gegen über die wirklich krank sind.
Lieben Gruß afra

.


Hallo afra56,

Da kann man folgendes machen:

1.) an die zuständige Bundesministerin schreiben

2.) an den örtlichen Bundestagsabgeordneten schreiben oder
noch besser in dessen Sprechstunde gehen und die Dinge
persönlich vortragen.

Ob eine EM - Rente gewährt wird oder nicht, wird aber immer
eine Ermessensentscheidung bleiben. Außerdem kann sich einer
blöder anstellen, holt sich z.B. keine Hilfe von Leuten die
sich damit auskennen und der andere geht vielleicht zu einem
Versichertenältesten oder zum VDK und steht dann besser da.

Neid ist aber nie ein guter Ratgeber. Das nur nebenbei.

Schöne Grüße

Bernhard Maurer
Ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen
Rentenversicherung Bund
http://www.fen-net.de/~ea1448

Hallo Afra,

Entschuldige bitte, daß ich mich nicht zu etwas äußern kann und will, was ich nicht persönlich erlebt habe bzw kenne. Wenn ein Straftatbestand vorliegt sollte man zur Polizei gehen. Wenn nein, habe ich weder Ratschläge noch Meinungen dazu abzugeben.

Beste Grüße

Bernhard Maurer

Hallo Herr Maurer ,
danke erst mal für ihre Antwort.Sie haben sicher falsch
verstanden was meine Beweggründe für die Frage sind.Ich bin
nicht neidisch wen jemand Rente bezieht wen sie ihm
zusteht.(zum Glück bin ich gesund).
Es geht darum dieser Mann war LKW Fahrer,er hatte 1 seiner
Zusammenbrüche beim Aussteigen aus seinem Truck kam ins
Krankenhaus Stunts wurden gesetzt Reha und dann hat man ihm
die volle EM Rente bewilligt und zwar nicht auf bestimmte Zeit
sondern auf immer.

Wenn Ein LKW Fahrer Herzkrank ist und jederzeit umfallen kann
wie kann man sollche Menschen dann noch im aktiven
Staßenverkehr fahren lassen. Der ist doch eine Zeitbombe der
Jederzeit das Licht ausgehen kann.Was ist dann? Unschuldige
Verkehrsteilnehmer oder Kinder werden verletzt.
Weiter, dieser Mann trinkt weiterhin Alkohol steigt in seinen
PKW und fährt zu seinem Nebenjob um am Wochenende für mehr als
8.00 Stunden täglich LKW für eine Firma zu fahren.(er trinkt
auch wärend der Arbeit)
So eine Rente für Leute die in der DDR im Knast waren bekommt
er auch noch.
So und jetzt sagen sie mir ob das gerecht ist all denen gegen
über die wirklich krank sind.
Lieben Gruß afra

Hallo,

neben einer Rente wegen Erwerbsminderung besteht die Möglichkeit in Höhe von 400,00 EUR/mtl. hinzu zu verdienen.
Mann kann auch im laufenden Kalenderjahr 2x bis zum Doppelten verdienen ohne das die Rente gekürzt wird.
Sollten ihr Bekannter mehr Verdienen kann man eine Meldung an den zuständigen Rentenversicherundsträger machen. Dieser kann dann eine Überprüfung des Gesundheitszustandes einleiten.

LG
Harry61

Hallo,

Man könnte die Rentenversicherung und das Strassenver-
kehrsamt informieren und den Bekannten „anschwärzen“.
Da wird wohl jeder Fälle dieser Art kennen.

Wem ist damit geholfen, der Gerechtigkeit?

Warum dann anderen Menschen die Rente versagt bleibt ?

Ich denke besser den Letzteren helfen und diese unter-
stützen, wenn die Rente abgelehnt wird.
Oft hilft es wenn dann Begleitung auf dem Weg zum Anwalt und
zu den Ärzten da ist und Mut zu gesprochen wird.

Gruß

Franjo