EU-Rente mit 41?

Guten Tag!

Vorab! Ich möchte keine Angebote über Versorgungslücken etc.! Keine BU-Versicherungen oder ähnliches! Danke!

Guten Tag.
Ich hätte hier eine konkrete Frage über eine halbe EU-Renten mit konkreten Daten.

Mein Arzt meinte, ich sollte mich mal darüber informieren. Möchte gerne hier vorab Infos erhalten. Danke schon mal!

Alter: 41J, männl.,single ohne Kinder,60%GDB (Rheuma,psychische Probleme Ängste etc.),zur Zeit arbeitslos, jedoch arbeitsunfähig, zuvor 24 Jahre
ununterbrochen in Rentenkasse einbezahlt.
Punkte: 20,48 (Stand Ende 2009)
Rente volle ERwerbsminderung: 1009E
bisherige Rentenanwartschaft: 557 Euro
erwartete Rente 1379E (Stand Ende 2009)
Mein letztes Bruttogehalt 2750Euro.

Meine Frage:
-Wenn ich einen Antrag auf halbe EU-Rente stelle (volle bekomme ich sicher nicht), wie hoch wäre die circa?
-Wie lange erhält man diese?
-Was dürfte ich noch hinzuverdienen?
(lt. Arzt könnte ich max. 3 Stunden pro Tag arbeiten)
-Welcher Status (arbeitslos,Reha, Teilzeit etc.) wäre für diesen Rentenantrag sinnvoll?
-Wie lange dauert es i.d.Regel, bis eine Entscheidung getroffen wird (Atteste vom Rhematologen,Psychologen,Hausarzt hätte ich)?

Ich hoffe, diese Daten reichen.
Ich kann also einen Vollzeitjob aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Umschulunge etc. fällt weg, da ich ja eh schon Kaufmann bin, lt. Arzt max. 3 Stunden pro Tag arbeitsfähig.
Ziel: Halbe EU-Rente (Höhe?) + 400Euro-Job bzw. Teilzeitjob (3h/Woche)

Über Tips wäre ich sehr dankbar!

HerrMeier

Hallo Herr Meier,

scheinbar hält ihr Arzt es für sinnvoll, dass Sie einen Antrag auf EU-Rente stellen und würde das an Ihrer Stelle auch versuchen.
Den Antrag können Sie formlos an die Rentenversicherung Bund stellen und dann können Sie eigentlich nur abwarten was passiert…
Ich nehme mal an, dass Sie zur Reha geschickt werden (Reha vor Rente) um dort Ihre tatsächliche Erwerbsminderung zu begutachten bzw. festzustellen.
Vorort könnten Sie sich dann bei der Sozialarbeiterin weitere Auskünfte (z.B.über eine evtl. Umschulung) einholen.
Eine EU-Rente wird fast immer erst als Zeitrente (1-3 Jahre) bewilligt und dann, je nach Arbeitsmarktlage und ob Sie das möchten, immer verlängert.

Ich habe mit 33 J. meine erste (Zeit-)Rente erhalten und musste diese, ich glaube 6x, immer wieder neu beantragen. Mit 46 Jahren bekam ich dann endlich meine Dauerrente.

Wie lange es dauert bis zum letztendlichen Ergebnis kann niemand wissen, weil Sie etliche „Bau-Stellen“ erstmal abarbeiten müssen (Reha, Gutachter, Befundberichte von den eigenen Ärzten) und wie hoch Ihre Rente ausfallen wird, kann ich aus Ihren Angaben leider auch nicht errechnen.

Ich hoffe Ihnen irgendwie etwas weitergeholfen zu haben und wünsche Ihnen viel Kraft und Erfolg!

Liebe Grüße

Kathra

Guten Tag,

diese Daten reichen und ich finde es sehr mutig so viel öffentlich über dieses Portal zu verschicken. Aber das ist ein anderes Thema. Zu ihren Fragen:

  1. Wie hoch ihre halbe Rente sein wird, kann nur die RV genau berechnen, da die bestimmte Schlüssel dazu haben. Dazu können sie aber zu deren Beratungsstelle gehen (haben die alle) und sich das ausrechnen lassen. Ob Sie halbe oder ganze Rente bekommen würden, hängt davon ab, wie lange Sie noch am Stück arbeiten konnen. Das schätzt der MdK (Medizinisch-Technischer-Dienst) der RV ab. Ich würde aber erst einmal volle stellen. Reicht es dazu nicht, werden die Ihnen das schon sagen und dann bekommen Sie auch die Halbe, sollte es so kommen. Doch wenn Ihnen nämlich die Ärzte schon sagen, Sie könnten höchstens drei Stunden arbeiten, bekommen Sie die volle EU-Rente. Also gleich die volle Rente anpeilen.

  2. Eine EU-Rente bekommt man zu 99% nur noch auf Zeit - meist für zwei bis drei Jahre, dann muss ein Folgeantrag gestellt werden.

  3. Die Hinzuverdienstgrenzen würden den Rahmen sprengen, dazu aber gleich noch ein Link.

  4. Reha geht immer vor Rente. Sollten Sie also noch nicht bei einer Rehamaßnahme gewesen sein, kann es durchaus sein, dass Sie diese erst machen müssen.

  5. Der Antrag muss inner halb von 4 Wochen in Bearbeitung sein. Dann kann es bis zu drei Monate dauern, es gibt auch Fäle von sechs Monatzen und mehr bis zur Entscheidung.

Hier noch ein sehr authentischer Link, in dem Sie alles weitere finden sollten und den ersten Einstieg zu dem Thema bekommen:
http://www.rententips.de/rententips/grv/em/index.php

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen und Sie konnten damit etwas anfangen.

Einen schönen Tag, Lars Horst

www.lars-horst.de

Hallo frankg
Wenn du nicht mehr wie 3Std./täglich arbeiten kannst, dann steht dir volle EU-Rente zu. Wer 3-6Std./täglich arbeiten kann erhält Teilerwerbsunfähigkeitsrente. Darüber entscheidet aber ein Arzt den die RK bestimmt.
Bei voller EU-Rente darfst du max. 3Std./täglich und max. 400€ monatlich dazuverdienen. Von den im Schreiben der Rentenkasse angegeben Betrag muß man noch 10% abziehen.
Hast du die 72 Wochen Krankschreibung schon hinter dir?
Die Zeit von Antragstellung bis zur Rente liegt bei etwa 3-4 Monate.
Soweit aus eigenen Erfahrungen.

Google gibt fast immer Antwort.:
http://www.multicorner.de/frmcontents/medizinisches/…

http://www.richtig-beantragen.de/index.php/Eu-Rente-…

http://www.rechtspraxis.de/erwerbsunf.htm

Gruß
Wolfgang

Sorry, kann nicht helfen.
Vg
Pipapo

Hallo,
zunächst wundert es mich warum nur die halbe EU-Rente beantragt wird. Ab einer Behinderung von 50 % stehen die Chancen sehr hoch, die volle EU zu bekommen.
Ob voll oder halb EU - sie wird mit Sicherheit zeitlich befristet - i.d.R. 2 Jahre!
Die Höhe der Anwartschaft kann exakt und kostenlos ein Rentenberater (in Bayern Versichertenältester) ausrechnen!
Ich hoffe etwas gedient zu haben!
Viel Erfolg!

Hallo,
kurz mal auf deine Fragen:
die halbe Erwerbsminderungsrente (EM)sind 50% von der vollen.
Der Hinzuverdienst bis 400€ is immer ohne Probleme, aber bei der halben sind die Verdienstgrenzen anders und auf dein Versicherungsleben in den letzten 3 Jahren berechnet.
In der Renteninformation steht nicht alles drin, lieber mal eine Rentenauskunft anfordern.
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs…
Hier gibt es auch kostenlose Beratung vor Ort
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs…
Die können auch nach Feierabend da die Versichertenberater ehrenamtlich Tätig sind. Ansonsten ein Termin bei der Beratungsstelle
In der Regel sind die EM-Renten auf 3Jahre befristet.
Dauer der Bearbeitung des Antrages zwischen 3-6Monaten.
Aber vielleicht doch mal ein Gespräch von angesicht zu angesicht suchen.
Lg

hallo,
ihre fragen kann ich leider nicht beantworten, aber an ihrer stelle würde ich in jedem fall ein beratungsgespräch bei der agentur für arbeit in erwägung ziehen.
lg, ichbins

Hallo auch!

Einfachster Weg hier: Anrufen bei der Rentenversicherung Bund oder in eine der Beratungsstellen einen Termin vereinbaren. Die können hier weiterhelfen.

Gruß
CKH

Hallo, habe meine Antworten in den Text eingebaut.

Viele Grüße
Robert

Guten Tag!

Vorab! Ich möchte keine Angebote über Versorgungslücken etc.!
Keine BU-Versicherungen oder ähnliches! Danke!

Guten Tag.

Ich hätte hier eine konkrete Frage über eine halbe EU-Renten
mit konkreten Daten.

Mein Arzt meinte, ich sollte mich mal darüber informieren.
Möchte gerne hier vorab Infos erhalten. Danke schon mal!

Alter: 41J, männl.,single ohne Kinder,60%GDB
(Rheuma,psychische Probleme Ängste etc.),zur Zeit arbeitslos,
jedoch arbeitsunfähig, zuvor 24 Jahre

ununterbrochen in Rentenkasse einbezahlt.

Punkte: 20,48 (Stand Ende 2009)

Rente volle ERwerbsminderung: 1009E

bisherige Rentenanwartschaft: 557 Euro

erwartete Rente 1379E (Stand Ende 2009)

Mein letztes Bruttogehalt 2750Euro.

Meine Frage:

-Wenn ich einen Antrag auf halbe EU-Rente stelle (volle
bekomme ich sicher nicht), wie hoch wäre die circa?

Das weiß die Rentenversicherung, dort wird man sicherlich unproblematisch eine Fiktivberechnung erstellen können. Die Berechnung ist nicht gerade trivial, da erhältst Du bei der Rentenversicherung schneller und verlässlicher Auskunft.

-Wie lange erhält man diese?

Auch dies sagt Dir die Rentenversicherung anhand Deines individuellen Einzelfalls. Befristet und unbefristet müssten die Varianten sein, ist aber von Fall zu Fall verschieden.

-Was dürfte ich noch hinzuverdienen?

Das weiß ich leider nicht, einfach gleich mit nachfragen.

(lt. Arzt könnte ich max. 3 Stunden pro Tag arbeiten)

-Welcher Status (arbeitslos,Reha, Teilzeit etc.) wäre für
diesen Rentenantrag sinnvoll?

dito, einfach fragen, welches die Folgen wären - am Besten einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren bei der RV.

-Wie lange dauert es i.d.Regel, bis eine Entscheidung
getroffen wird (Atteste vom Rhematologen,Psychologen,Hausarzt
hätte ich)?

Ich kenne sehr unterchiedlich lange Bearbeitungszeiten. Es kommt drauf an, wie eindeutig Dein Fall liegt und wie vollständig (aus Sicht der Rentenversicherung) die Unterlagen sind. Ich würde in dem Termin gleich nachfragen, was alles benötigt wird und ggf. schon einige Unterlagen mitnehmen.

Ich hoffe, diese Daten reichen.

Ich kann also einen Vollzeitjob aus gesundheitlichen Gründen
nicht mehr ausüben. Umschulunge etc. fällt weg, da ich ja eh
schon Kaufmann bin, lt. Arzt max. 3 Stunden pro Tag
arbeitsfähig.

Ziel: Halbe EU-Rente (Höhe?) + 400Euro-Job bzw. Teilzeitjob
(3h/Woche)

Über Tips wäre ich sehr dankbar!

HerrMeier

Ich habe die VOLLE EU-Rente mit 40 Jahren bekommen. Aufgrund Depressionen.

Meine EU-Rente ist höher, als die spätere Altersrente.

Dazuverdienen darf ich 400,00 €.