EU-Rente und 'richtige' Rente

Hallo Sebastian,

Du wirst nicht mal was zu deiner Rente dazuverdienen können.

Wieso das jetzt? Das stimmt doch nicht.

Es geht hier um den konkreten Fall. Sicherlich können Rentner im bestimmten Rahmen etwas dazuverdienen. Und wir werden uns in den nächsten Jahren und Jahrzehnten an betagte Arbeizskräfte auch jenseits der 67 gewöhnen.

Wer heute aber eine volle Erwerbsminderungsrente erhält ist krankheitsbedingt deutlich näher am Pflegefall, als an einem fitten Arbeitnehmer. Ich würde es Anja von vollem Herzen wünschen, dass sie mit 65 oder 68 wieder so fit ist, dass Sie einen kleinen Job machen kann. Aber ohne weitere Kenntnisse würde ich nicht darauf setzen.

Gruß
Carlos

1 Like

Hi Carlos,

Ich würde es Anja von vollem Herzen
wünschen, dass sie mit 65 oder 68 wieder so fit ist, dass Sie
einen kleinen Job machen kann.

Ich hoffe schon früher! Ich vermisse die Arbeit nämlich sehr.

Aber ohne weitere Kenntnisse
würde ich nicht darauf setzen.

Selbst ich kann es nicht…

Gruß,
Anja

Begrifflichkeiten…
Hallo.

ich kann davon ausgehen, dass das Existenzminimum gesichert sein muss?

Ja, hier wohl über die Grundsicherung, wie Sebastian schrieb und ich verlinkte.

Ich sehe allerdings die Hartz-Gesetze als eine Leistung unseres sozialen Staates an.

Das sind sie ja auch.

Wenn ein RentnerIn nun so wenig Rente erhält, dass diese nicht zum Leben reicht, kann sie zusätzlich eine Zahlung nach Hartz4 erhalten.
Dem ist doch hoffentlich so?

Nein, dem ist NICHT so! Denn wie Du selbst schreibst: Hartz I bis IV sind Reformen , die Gesetz wurden, aber KEINE Leistungsarten!
Leistungsarten sind z.B. Alg II, Grusi oder Sozialhilfe , aber NICHT „Hartz IV“! Das ist und bleibt ein falscher Begriff für Leistungen, die man bei Bedürftigkeit bekommen kann.*

Darauf wollte ich hinaus.

Gruß Conni

*) Alg II oder Grusi „Hartz IV“ zu nennen, wird auch dadurch
nicht richtiger, wenn man es immer wieder wiederholt (leider auch in den Medien).

1 Like