Hallo
Kurze frage:Muss/darf ich eine EGV der Arge Unterschreiben beim laufenden Rentenverfahren?Wird mit der Unterschrift mein Rentenantrag hinfällig?Danke im Vorraus.
Hallo
Kurze frage:Muss/darf ich eine EGV der Arge Unterschreiben
beim laufenden Rentenverfahren?Wird mit der Unterschrift mein
Rentenantrag hinfällig?Danke im Vorraus.
Hallo,
ja eine EGV darf auch bei einem laufenden Rentenantrag unterschrieben werden. Nein und der Rentenantrag wird durch die Unterschrift nicht hinfällig. Das mit der EGv ist völlig normal, da schon einmal mehrere Woichen vergehen können bis über ein Rentenantrag entschieden wurde.
Viele Grüße
Hallo
Kurze frage:Muss/darf ich eine EGV der Arge Unterschreiben
beim laufenden Rentenverfahren?Wird mit der Unterschrift mein
Rentenantrag hinfällig?Danke im Vorraus.
Hallo!
Eine EGV würde ich nie unterschreiben. Wenn aus dem Inhalt heraus etwas schief läuft, kannst Du noch nicht einmal mehr in den Widerspruch gehen. 2. Weiternin Widerspricht eine EGV unserem Grundgesetz und 3. Müssen die ARGEN/ Behörden alles was da drin steht sowieso, also durch Gesetz, durchführen.
Der Rentenantrag ist unabhänging davo zu betrachten.
Bitte!
Hallo,
meines Wissens nach dürfte es kein Problem darstellen wenn du die EGV unterschreibst, der Antrag wird dadurch nicht ungültig. Vielmehr wird die EGV wirkungslos sobald du durch Bewilligung des Rentenantrages für EU erklärt wirst. Wenn du deinem Vermittler das gesagt hast das du einen EU Antrag stellst wundert es mich allerdings das er sich noch die Mühe einer EGV macht bevor das Rentenverfahren abgeschlossen ist.
Um ganz sicherzugehen kannst du deinen Vermittler ja bitten in die EGV einzutragen dass sie nur vorbehaltlich einer EU-Renten Bewilligung Bestand hat.
Ich hoffe es hat etwas weitergeholfen!
Gruß
Chriz86
Hallo
Kurze frage:Muss/darf ich eine EGV der Arge Unterschreiben
beim laufenden Rentenverfahren?Wird mit der Unterschrift mein
Rentenantrag hinfällig?Danke im Vorraus.
Hallo
Kurze frage:Muss/darf ich eine EGV der Arge Unterschreiben
beim laufenden Rentenverfahren?Wird mit der Unterschrift mein
Rentenantrag hinfällig?Danke im Vorraus.
Hallo,
kann ich so nicht beantworten.
Fragen: Welche Ziele sollen in der EGV vereinbart werden?
Liegt akutell ein Leistungsbezug vor?
An und für sich beeinflusst die Unterschrift auf einer EGV aber nicht die Rentenantrag- Stellung.
Grüße Almut
Ges. Grundlagen: § 15 SGB II.
Hallo
Kurze frage:Muss/darf ich eine EGV der Arge Unterschreiben
beim laufenden Rentenverfahren?Wird mit der Unterschrift mein
Rentenantrag hinfällig?Danke im Vorraus.
Hallo,
die Eingliederungsvereinbarung hat doch nichts mit dem Rentenverfahren zu tun.
In einer Eingliederungsvereinbarung werden die Pflichten und Leistungen beider Seiten bei der Arbeitssuche, das Ziel und die verfolgte Strategie festgelegt.
Weitere Inhalte können Zwischenziele und Maßnahmen sein. Dazu gehört auch die Beantragung einer Rente.
mfg,
Gabriele-M.
Eine EGV (Eingliederungsvereinbarung) muss grundsätzlich nicht unterschrieben werden. Allerdings wird dem Sachbearbeiter dadurch die Tür für eine Sanktionierung geöffnet. Diese wird auch garantiert genutzt. Dies bedeutet, bei LE (Leistungsempfängern)
>25 Jahre = Kürzung von 30 % der RGS (Regelsatz-Leistung) SGB II im ersten Sanktionsschritt (im 2. 60% im 3. 100%). Bei 25 Jahre nicht festgestellt ist, dass dieser nicht erwerbsfähig ist (dann SGB XII) oder bereits Rentenempfänger (egal ob regulär oder EU-Rente - Erwerbsunfähigkeitsrente)muss dieser dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Eine EGv ist dann verpflichtend! Sorry hätte gerne bessere Nachricht erteilt.
MfG
Stefan