Hallo,
jemand ist Eu Rentner bis Jan. 2014 wegen Depressionen. Er
möchte einen 400€ annehmen,um mal raus zu kommen.
Informiert der AG die Rentenstelle?
Nein, weil der Rentner mitteilungspflichtig ist. Der Arbeitgeber hat in dieser Konstellation nur eine Mitteilungspflicht bezüglich des bezogenen Arbeitsentgelts.
Wird die Krankenkasse informiert?
Wäre sehr wünschenswert, wenn der Arbeitgeber seinen Minijobber auch bei der Minijob-Zentrale anmeldet. Die Anmeldung fließt dann auch ins Rentenkonto und es poppt der Hinweis auf, dass ein EM-Rentner eine Beschäftigung ausübt. Dann fängt die Maschinerie an zu rotieren mit Fragebögen, Prüfung Einkommensanrechnung, etc. Von daher am Besten vorab schon den Rententräger über die Aufnahme der Beschäftigung informieren. Ich hab mich damals zumindest immer etwas geärgert, dass man sowas nicht vorzeitig anzeigt. Müsste übrigends auch irgendwo im Bescheid stehen, wie man sich bei Beschäftigungsaufnahme zu verhalten hat.
jemand will Mitte 2013 wieder einen Antrag auf Eu Rente
stellen. Hat er einen Nachteil,wenn die Rente weiss, das er
auf 400€ arbeitet?
Kann sein, kann nicht sein. Das entscheidet sich dann. Sieht nur blöd aus, wenn man den Antrag damit begründet, man hat Angst vor Menschen, Depressionen, zu hohen Anforderungen, etc. und arbeitet dann als Servicekraft in einer Großraumdiskothek.
Greetz
S_E