Eudora + Norton Personal Firewall 2002

Hallo Experten,

auf dem Rechner meiner Cousine läuft Norton Personal Firewall 2002 zusammen mit dem Mail-Programm Eudora. Um Mails abrufen zu können, muss die Firewall kurz deaktiviert werden, selbst wenn in den Einstellungen (Internet-Zugriffskontrolle der NPF) Eudora der Zugriff auf das Internet ausdrücklich erlaubt worden ist. Muss man bei NPF 2002 etwas besonderes beachten? Ich selbst habe bei der Kombination NPF 2003 mit Eudora derlei Probleme nicht. Oder ist das etwa ein Bug in der 2002er Version?

Liebe Grüße
Heiliger Bimbam

Hallo,

Oder ist das etwa ein Bug in der 2002er
Version?

Huch? Hatten Wir Dir nicht schon längst von einer Personal Firewall abgeraten.

Sebastian

Huch? Hatten Wir Dir nicht schon längst von einer Personal
Firewall abgeraten.

O Euer Hochwürden, jawohl, Ihr habt es versucht. […]


edit Mod (Heiner): Den Seitenhieb habe ich mal durch […] ersetzt. *Blümchen*

auf dem Rechner meiner Cousine läuft Norton Personal Firewall
2002 zusammen mit dem Mail-Programm Eudora. Um Mails abrufen
zu können, muss die Firewall kurz deaktiviert werden

Dann kannst Du getrost tun, wuzu Dir allenthalben geraten wird - die Pseudofirewall deinstallieren.
Entweder der Rechner ist auch mit (kurz) abgeschalteter Firewall sicher - dann brauchst Du sie nicht.
Oder er ist bereits verseucht - dann brauchst Du sie auch nicht.

Stuffi

Huch? Hatten Wir Dir nicht schon längst von einer Personal
Firewall abgeraten.

O Euer Hochwürden, jawohl, Ihr habt es versucht. Dass Ihr
äh… du dich selbst im Pluralis majestalis nennst, spricht
für sich. Schreib doch einfach nur dann was, wenn du auch was
zu sagen hast! Dann ist jedem gedient: Ich bin nicht genervt,
du vergeudest keine Ressourcen von Wer-Weiss-Was und der MOD
muss nicht ständig solche Off-Topic-Äste wie diesen killen.

Ihro Hochwürden war wohl nicht der einzige, so daß sich der Rest erledigt. Offtopic ist der Hinweis btw. keineswegs. In der Tat dürfte das Deinstallieren der Personal Firewall das Problem lösen.

Gruß,

Malte.

Hallo!

auf dem Rechner meiner Cousine läuft Norton Personal Firewall
2002 zusammen mit dem Mail-Programm Eudora. Um Mails abrufen
zu können, muss die Firewall kurz deaktiviert werden, selbst
wenn in den Einstellungen (Internet-Zugriffskontrolle der NPF)
Eudora der Zugriff auf das Internet ausdrücklich erlaubt
worden ist.

  • Erhälst Du von der Firewall eine Hinweismeldung, beim Versuch die Mails abzurufen?
  • Finden sich unter Eventlog -> Firewall in NIS Hinweise auf den versuchten Zugriff?
  • Welche Regeln sind für die Anwendung „Eudora“ in der FIrewall aktiviert?
  • Auf welchen Server und Port musst Du für das abrufen der Mails zugreifen?
    (Siehe hierzu ggf. Eigenschaften des Accounts in Eudora: Account Settings -> Incoming Mail -> Werte von „Server“ und „Secure Sockets when receiving“)
  • Funktioniert das Senden von Mails ohne Probleme?
  • Wurde die Eudora Version aktualisiert, nachdem die Regeln für die Firewall eingerichtet worden sind?

CU
Markus