Hallo
dieses Jahr will ich - endlich - mal selbst Lebkuchen backen!!! Ein ganz traditioneller mit Honig, Hirschhornsalz… etc.
Wer von Euch hat ein wirklich gutes, bewährtes Rezept für mich?
Danke und ich freue mich schon auf den Duft… Schnee liegt hier immerhin schon etwas…
Allgäuer Grüße
Brigitta
Hallo!
Hier mein absoluter Favorit, absolut empfehlenswert:
Lebkuchen mit buntem Zuckerguß
lecker, locker, saftig!!
Zutaten:
Teig: 500 g Honig
250 g Zucker
750 g Mehl
1 Prise Salz
1 Beutel Lebkuchengewürz
½ Teelöffel gem. Nelken
Schale und Saft von ½ Zitrone
3 Eier
1 Eigelb
8 bittere Mandeln
250 g grob gem. Haselnüsse
je 75 g Zitronat und Orangeat
15 g Pottasche
oder
1 ½ Päckchen Backpulver
1 Eßlöffel Rum
Guß: 1 Eiweiß
150 g Puderzucker
1-2 Eßlöffel Rum
je 25 g Zitronat und Orangeat
Zubereitung:
Honig und Zucker erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat; abkühlen lassen. Mehl, Gewürze, Salz, Backpulver und Zitronensaft in einer Rührschüssel vermengen, die Honigmasse gut unterrühren, dann die Eier und das Eigelb nacheinander zugeben; die Bittermandeln fein mahlen und mit den Haselnüssen zusammen unterrühren, dann Orangeat und Zitronat. Wird Pottasche statt Backpulver verwendet, diese im Rum lösen und zum Teig zugeben. Den Teig in die gefettete Fettpfanne des Backofens streichen; 3 Tage kühl ruhen lassen. Wird Backpulver benutzt, kann der Teig sofort abgebacken werden. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 40 Minuten lang backen. Nach dem Abkühlen mit einem Guß aus steifgeschlagenem Eiweiß, Puderzucker und Rum bestreichen, mit Orangeat und Zitronat bestreuen und in nicht zu große Stücke schneiden.
Grüßle
Regina