Hallo zusammen,
ich habe einen analogen Telefonanschluss von der Telekom und würde gerne einen Tarif zubuchen, damit ich eine weitere Amtsleitung und 2 weitere Runfnummern bekomme.
Die Telekom bietet das zusammen als Flatrate für DSL und Telefonie für zusätzlich 4€ an.
Als ich mich für weitere Infos an die Hotline wendete wurde mir gesagt, dass ich dann die Eumex 401 verwenden könnte/müsste.
Bei meinen Internetrecherchen fand ich aber nirgends, dass dieses Telefonanlage auch für analoge Telefonanschlüsse geeignet sei.
Kann mir dazu jemand etwas sagen? Brauche ich für die Eumex 401 einen ISDN-Anschluss (was ich eigentlich nicht wollte) oder wird meine Telefonanschluss mti diesen 4€ sogar auf ISDN umgestellt?
Achja und zu guter letzt wie muss ich dann meinen Splitter/DSL Modem anschließen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß Solutanio
Moin, Moin.
ich habe einen analogen Telefonanschluss von der Telekom und
würde gerne einen Tarif zubuchen, damit ich eine weitere
Amtsleitung und 2 weitere Runfnummern bekomme.
Das bedeutet, das du auf ISDN umsteigst.
Die Telekom bietet das zusammen als Flatrate für DSL und
Telefonie für zusätzlich 4€ an.
Achte darauf, das du Call&Surf comfort/universal nimmst, denn da hast du auf jeden Fall eine Festnetzttelefonie Flat drin. Kostet z.Z. 43,95€ mtl., aber in manchen Orten gibt es das auch für 39,95€. Da kann ich mal auf Grund einer Vorwahl nachschauen lassen, ob es für dich zutrifft.
Als ich mich für weitere Infos an die Hotline wendete wurde
mir gesagt, dass ich dann die Eumex 401 verwenden
könnte/müsste.
Bei meinen Internetrecherchen fand ich aber nirgends, dass
dieses Telefonanlage auch für analoge Telefonanschlüsse
geeignet sei.
Kann mir dazu jemand etwas sagen? Brauche ich für die Eumex
401 einen ISDN-Anschluss (was ich eigentlich nicht wollte)
oder wird meine Telefonanschluss mti diesen 4€ sogar auf ISDN
umgestellt?
Ja, es wird ein ISDN Anschluß, wegen der 2 „Leitungen“ es sind 2 B-Kanäle über eine Leitung, auf der du aber 2 Gespräche gleichzeitig führen kannst. Eine ISDN Anlage ist notwendig und über die Eumex 401 gibt es hier http://www.t-home.de/Produkt-PK-Eumex%20401;sid=gmeF… die richtigen Info’s.
Achja und zu guter letzt wie muss ich dann meinen Splitter/DSL
Modem anschließen.
Telefon aus der jetzt benutzten TAE raus, Splitter rein und dann gehts weiter. NTBA für ISDN und DSL Router an den Splitter anschliessen, Eumex an NTBA und da dann deine analogen Telefone dran, PC an Router anschliessen. Jetzt noch die Eumex programmieren, welche Rufnummer auf welchem Steckport klingeln soll und den Router mit den Zugangsdaten versorgen. Fertig.
Wichtig, wenn du in deiner Hausverkabelung noch weitere TAE’s hast, müssen die auf jeden Fall hinter dem Splitter angeschlossen werden, sonst gibt es Probs.
alf
Hallo,
und gleich mal danke für die schnelle antwort
Die Telekomseite mit den Produkten und Zubehör ist leider grad down
werd ich aber später nochmal schauen.
zZT zahle ich im Monat 37,77 ohne MWst für die call and surf comfort (2)
meine vorwahl lautet 07254
ich bin die ganze zeit davon ausgegangen, dass bei diesem angebot mein analoger anschluss irgendwie umgerüstet wird und auch analog bleibt. naja. aber so isses auch recht.
nochmal danke
gruß solutanio
Moin, Moin.
zZT zahle ich im Monat 37,77 ohne MWst für die call and surf
comfort (2)
meine vorwahl lautet 07254
Also nach meinen Vitaminangaben, kannst du dort das Ganze günstiger bekommen. Schicke mir mal ne mail, dann könnte ich das für dich einstellen lassen, wenn du möchtest.
alf
ich bin die ganze zeit davon ausgegangen, dass bei diesem
angebot mein analoger anschluss irgendwie umgerüstet wird und
auch analog bleibt. naja. aber so isses auch recht.
Das ist nicht nur recht, das ist sogar viel besser als zwei analoge Anschlüsse. Du bekommst dann nämlich mindestens zwei zusätzliche Rufnummern (bis zu neun zusätzliche sind möglich).
Du bist unter einer Nummer auch „zweimal erreichbar“ - ein Anruf auf 4711 blockiert diese Nummer nicht gleich, es sind immer zwei Leitungen da. Ob Du da zweimal auf „4711“ telefonierst oder einmal auf „12345“ und einmal auf „54321“ ist vollkommen egal.
Bei der Anlagenwahl kann ich Dir nur empfehlen, mal bei den Herstellern von Telefonanlagen vorbei zu schauen. Die Eumex und T-Concept Teile fand ich nie besonders prickelnd, besonders was den Support für ältere Geräte angeht.
Agfeo, Auerswald, oder DeTeWe haben da meist besseres im Programm.