Eumex 504 PC USB kleiner Erfolg

Hallo Ihr Lieben,

Konnte inzwischen einiges verbessern.
Konnte Anlage in Werkeinstellung bringen,
Anlage flashen, intern telefonieren,Capicontroll zeigt Anrufernummer an.
Wenn ich mich anrufe habe ich ein Freizeichen.

Nun das Negative:
mein Telefon klingelt nicht trotz Capi Anzeige,
nehme ich den Hörer ab ist ein starkes brummen in der Leitung.
Vielleicht fällt jemandem noch was ein.
Mir ist aufgefallen das im Gerätemanger unter Anschlüsse keine weiteren Comanschlüsse sind ausser 1 und 2. eigentlich müsste da noch com 3 oder 4 sein, oder???

Hallo
Klingeln denn die Telefone wenn du intern anrufst?
Wieviel Telefone hast du an der Eumex?
Stecken die Telefone an der Eumex direkt oder sind sie „herausgeführt“?
Wenn du mehrere Telefone an der Eumex hast probier erstmal ob 1 geht(z.B an Port 14)Ich hatte schonmal den Fehler das die Steckplätze in der Eumex Kurzschluss hatten,wenn du aber die Dosen herausgeführt hast ging es.Probier mal und schreib.
Gruss

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Klingeln denn die Telefone wenn du intern anrufst?

Die Telefone klingeln.

Wieviel Telefone hast du an der Eumex?

Hatte erst eins angeschlossen, um aber Intern zu telefonieren habe ich drei angeschlossen.

Stecken die Telefone an der Eumex direkt oder sind sie
„herausgeführt“?

Direkt

Wenn du mehrere Telefone an der Eumex hast probier erstmal ob
1 geht(z.B an Port 14)Ich hatte schonmal den Fehler das die
Steckplätze in der Eumex Kurzschluss hatten,wenn du aber die
Dosen herausgeführt hast ging es.Probier mal und schreib.

Werde ich machen und schreibe , dann das Ergebnis.

Gruss

Hallo

Hat leider nichts gebracht.
Hatte zweimal ganz kurz ein Rufzeichen und die Kanaldiode hat an der Anlage geleucht .Muss wohl irgendwo ein wackelkontakt sein!?
Morgen hole ich mir die gleiche Anlage von einer Freundin, die benutz die nicht mehr.
Aber vielleicht weiss ja einer voran es liegen könnte.
Gruß
Susanne

Hallo,

Konnte inzwischen einiges verbessern.
Konnte Anlage in Werkeinstellung bringen,

Wie hat das funktioniert / was hast Du gemacht?

MfG

Andreas Lange

Hallo,

Konnte inzwischen einiges verbessern.
Konnte Anlage in Werkeinstellung bringen,

Wie hat das funktioniert / was hast Du gemachT

trotzdem ich kein Rufzeichen im Hörer hatte drückte ich einfach mal darauflos:

Hörer abnehemn R8*Pin eingeben#900# Hörer auflegen.
Anlage war in Werkseinstellung.

Konnte Anlage flashen.
Inzwischen habe ich fest gestellt,das es in der Anlage keinen Kontakt bzw. Weiterleitung zu den Steckerbuchsen
und 1 a/b bis 4a/b gibt. Ich kann diese Überbrücken und die Anlage funzt wieder. Eine Möglichkeit das oder die defekten Bauteile zufinden, habe ich im Moment nicht.
Muss bei Eumex504 PC USB eine Krankheitheit seien.
Die ausgeliehene Anlage hat genau denselben defekt.
viele Grüße
Susanne

Hallo,

Evt. Fehler gefunden.
Kleine Sicherung zwischen Usb- und OS2-Buchse evt. defekt.

  1. Anlage mit blauer Sicherung Aufschrift 125
  2. Anlage glassiggrünschimmernd Aufschrift FB
    Würde gerne so’ne Sicherung kaufen, aber wo??
    Oder weiss jemand wo diese Sicherungen noch verbaut sind.
    Gruß
    Susanne

Hallo,

Kleine Sicherung zwischen Usb- und OS2-Buchse evt. defekt.

  1. Anlage mit blauer Sicherung Aufschrift 125
  2. Anlage glassiggrünschimmernd Aufschrift FB
    Würde gerne so’ne Sicherung kaufen, aber wo??

Also ich habe jetzt mal meine 504 geöffnet. Bei meiner ist gar keine Sicherung drin. Ist meistens so, wenn ein Gerät über ein Steckernetzteil versorgt wird.

Also ich bin mir nicht sicher, ob Deine wirklich eine eingebaut hat. Falls dem so ist, kann es nur eine Standardfeinsicherung sein. Der Aufdruck deutet auf 125mA. Beim Kauf darauf achten, daß Du eine träge bekommst.

Falls Du die Mäglichkeit hast, kannst Du ja mal das Teil knipsen und mailen. Dann kann ich mal schauen, ob Du richtig liegst. Es sei denn, Du bist Dir sicher.

Ach ja, diese Teile bekommst Du in jedem Geschäft, daß Unterhaltungselektronik repariert. Kostet im EK ca. 0,10 € und sollte nicht mehr als 1,- € im VK kosten.

MfG

Andreas Lange