Eumex 504PC USB

Hallo Fachleute,

unsere Eumex macht Probleme bei der Konfiguration!

Hier ein Bild:

http://www.laumann.org/telefon/Eumex504PCUSB.htm

Es handelt sich dabei um die links oben.

Die Eumex hat 4 Steckplätze, die von 11 bis 14 durchnummeriert sind.
Drei davon sind belegt (2x Telefon und 1x Fax).
Bis hierher funktioniert auch alles tadellos.

Nun möchten wir an den 4. Steckplatz, der die Zahl 14 trägt, einen AB (Anrufbeantworter) anschließen, der über eine bestimmte Rufnummer (wurde von der Telekom freigeschalten) angerufen wird.

Und hier beginnen die Probleme.
Ganz egal, wie man die Eumex konfiguriert und die einzelnen Rufnummern den verschiedenen Geräten zuordnet, sobald der AB angeschlossen und konfiguriert wurde, verabschiedet sich ein anderes Gerät.
Das heißt, man bekommt dann plötzlich auf einer anderen Leitung ein Belegtzeichen, der angeschlossene AB ist aber erreichbar.

Es ist zum Haareraufen!

Die Konfiguration erfolgt über ein Telefon.

Wer weiß, woran der Fehler liegt?

Freundliche Grüße

Pooch

Moin
Ich denke du solltest erst mal rausfinden ob der AB oder die Eumex den Fehler bringt.Also wenn du alles richtig programmiert hast könntest du ja mal anstatt des Ab ein Telefon auf den Port 14 stecken
Klingelt es und die anderen Ports mit dem dazugehörigen Nummern auch ist höchstwahrscheinlich dein AB defekt oder umgedreht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Sinnvoll ist es die Anlage über einen PC zu konfigurieren, denn da sieht man genau, was eingestellt ist. Falls du da nicht ran kommst, kann man die Anlage auch ferneinstellen lassen, Tel. 01802 556655. Ich weiß das es bei manchen Anlagen, bei Einstellung einer Music on Hold = Wartemusik, einen analogen Port ausschaltet. Bei der 504 PC USB weiß ich es aber nicht genau. Also versuche mal über nen eigenen PC oder Laptop die Daten auszulesen und dann evtl. zu ändern. Wenn du in meiner Nähe wohnen würdest, wäre das wohl ne kurze Sache.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Thomas,

nee, leider ist weder der AB noch der Port (so nennt sich das also) defekt.

Ich kann alle 3 Geräte an jedem x-beliebigen Port anschließen (auch an Port 14), sie tun alle 3. Nur sobald ein 4tes Gerät dazu kommt (auch egal an welchem Port), erhält man auf einem anderen Gerät nur noch ein Belegtzeichen.

Die augenblickliche Belegung sieht so aus:
Port 11: eins = Telefon
Port 12: zwei = Telefon
Port 14: vier = Fax
Port 13: leer

Schließe ich jetzt z. B. auf Port 13 (drei) den AB an, dann habe ich auf Port 14 nur noch ein Belegtzeichen. Die Konfiguration habe ich nun 3 Stunden lang auf die verschiedensten Anschlussmöglichkeiten durchprobiert, aber ganz egal, welche Geräte an welchem Port sind, eines fällt aus.
Was mich wundert ist, dass, solange nur drei Geräte angeschlossen sind, alles reibungslos funktioniert. Kommt ein viertes Gerät hinzu, fällt ein anderes aus.

Grübel, ich finde dafür keine Erklärung.
Wenn ein Port defekt wäre, dann dürfte ja dort gar kein Gerät funktionieren. Und wenn der AB defekt wäre, dann dürfte der nirgendwo funktionieren - oder?

Freundliche Grüße

Pooch

Hallo Alf,

mönsch, was wohnst du auch so weit weg :wink:?

Also, ich habe versucht, die Eumex über das Laptop zu konfigurieren.
Leider macht die Software Probleme, weil der Capitreiber fehlen würde (der ist aber da!).
Eine Übertragung der Einstellungen ist nicht möglich.

Die Rufnummer kenne ich, ich habe die Eumex vor Jahren dort ferneinstellen lassen (war nicht gerade billig).

Ich komme mit der Eumex keinen Schritt weiter.
Die bisherige Konfiguration traue ich mich nicht zu löschen, weil dann u. U. gar nichts mehr geht.

Freundliche Grüße

Pooch

Moin, Moin.

Deinstalliere mal die ganze Software und danach gehst du mal unter suchen und suchts nach capi*.* , die Dinge schmeißt du alle raus und dann startest du den Rechner neu, ohne die Anlage dran. Nach Neustart CD rein, Software installieren und wenn er nach der Anlage fragt, dann die Eumex stecken. Dann sollte es klappen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eumex 504 PC USB
hallo auch,
benutze die Eumex 504 PC USB selber und hab keinerlei Probleme damit. Als Anrufbeantworter kann aber auch die Anlage dienen, sofern über PC angeschlossen (hab ich),d.h. die eingegangenen Anrufe können nur am PC abgehört werden.
Zu weiterreichenden Fragen wende Dich doch mal an:

http://www.kdacker.de/html/eumex_504_pc_usb.html

Der kann Dir bestimmt weiterhelfen.

Gruß
eagle30

Ich noch mal
Also ich würde nochmals versuchen den AB wegzulassen und ein stinknormales(vom Nachbarn geborgtes Telefon)anstelle des AB an die Eumex anzuschliessen.Dann probier ob der Fehler da auch so auftritt.
Du weisst dan ganz genau ob der Fehler von der Eumex oder vom Ab kommt.
Ich könnte mir vorstellen das der Fehler von der Eumex kommt und das dir das bloss noch nie aufgefallen ist weil du den 4ten Port noch nie benutzt hast,wenn die Eumex wirklich defekt ist hast du noch die Möglichkeit eine TAE Dose herauszuführen und AB und 1Telefon zusammen
zu betreiben.Ansonsten wie die anderen schon gepostet haben es wäre gut wenn du die Konfiguration über dein Compi hinbekommen würdest.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Fachleute,

zuerst einmal Danke an alle, die mit Rat und Tat geholfen haben.

Nachdem mich leider nichts weiter gebracht hat, habe ich die Eumex aufgemacht.
Alles was ich fand und für nicht in Ordung befand, war eine kalte Lötstelle.
Die habe ich beseitigt und jetzt klappt alles wie es soll.

Ob es aber wirklich an dieser kalten Lötstelle lag, das weiß ich nicht (da fehlt mir leider die Fachkenntnis). Aber Hauptsache, sie tut :smile:.

Freundliche Grüße und nochmals meinen herzlichen Dank,

Pooch