Eumex 504SE - ISDN - kein besetztzeichen

hallo miteinander,
ich habe einen netcologne-ISDN-anschluss mit 3 analogen geräten (2 tel, 1 fax). vorgeschaltet sind, NTBA und netconnect-premium (kein voip). das netconnect premium gerät ist für den betrieb einer (weiteren) TK-anlage, also der eumex, konfiguriert. (grund ist, dass das NC-gerät leider nicht in der lage war, die rufnummernzuordnung zu den geräten vorzunehmen und man mir bei NC dann mitteilte, ich benötige noch eine zusätzliche TK-anlage.)
alles läuft. problem: es ist NICHT möglich, gemäß anleitung (per software und telefontastatur-programmierung) die telefone/rufnummern so einzurichten, dass ankommende anrufer ein besetztzeichen hören, wenn ich telefoniere! obwohl anklopfschutz und besetztzeichen aktiviert sind, klingeln weitere anrufe ins leere. ich habe bereits in allen foren gesucht, bin aber auf keine lösung gestoßen.
ich habe die software mehrfach de- und wieder installiert, neu konfiguriert: keine änderung.
hat irgendjemand noch eine idee?!
(ich hatte schon den gedanken, dass sich evtl. die eumex und das netconnect-gerät nicht vertragen, da die eumex bei installation meldet, dass nur EINE ISDN-installation laufen dürfe, und jede software von fremdanbietern erst deinstalliert werden müsse. kann dies ein grund sein?! aber das NC-gerät ist ja ausdrücklich für den betrieb einer weiteren TK-anlage ausgelegt und auch entsprechend konfiguriert.)

VIELEN DANK IM VORAUS für jegliche hilfe!

viele grüße

Das netconnect premium gerät

Was ist das genau für ein Gerät?
Verdacht: Das ist so eine Art Arcor Starterbox, also NTBA, SPlitter und - hier liegt der Hund begraben - Terminaladpter in einem.

ist für den betrieb einer (weiteren) TK-anlage, also der
eumex, konfiguriert. (grund ist, dass das NC-gerät leider
nicht in der lage war, die rufnummernzuordnung zu den geräten
vorzunehmen und man mir bei NC dann mitteilte, ich benötige
noch eine zusätzliche TK-anlage.)

Das kann nicht sein. Mir ist noch kein ISDN Gerät untergekommen, dass eine so grundlegende Funktion nicht kann.

alles läuft. problem: es ist NICHT möglich, gemäß anleitung
(per software und telefontastatur-programmierung) die
telefone/rufnummern so einzurichten, dass ankommende anrufer
ein besetztzeichen hören, wenn ich telefoniere!

Wenn das Netcologne-Gerät auch wie ein Terminaladapter eine Art Mini-Telefonanlage ist, dann gibt es kein besetzt, da selbst bei besetzter Eumex ja noch die analogen Anschlüsse frei sind und munter „klingeln“ (mangels eingestecktem Telefon unhörbar für Dich).

ich habe die software mehrfach de- und wieder installiert, neu
konfiguriert: keine änderung.

Die Software auf deinem PC sollte damit nichts zu tun haben, außer, dass Anrufe auf dem PC „signalisiert“ werden. Dann dürfte aber bei ausgeschaltetem PC ein „besetzt bei besetzt“ kommen.

hat irgendjemand noch eine idee?!
(ich hatte schon den gedanken, dass sich evtl. die eumex und
das netconnect-gerät nicht vertragen, da die eumex bei
installation meldet, dass nur EINE ISDN-installation laufen
dürfe, und jede software von fremdanbietern erst deinstalliert
werden müsse. kann dies ein grund sein?!

Nein, das hat was mit der Unsitte preiswerter Telefonanlagen zu tun, zu Konfiguration grundsätzlich auch eine CAPI zu installieren. CAPI ist ein ISDN-Treiber für Windows. Und für den gilt der HIGHLANDER-Grundsatz: Es darf nur eine(n) geben!

aber das NC-gerät ist
ja ausdrücklich für den betrieb einer weiteren TK-anlage
ausgelegt und auch entsprechend konfiguriert.)

Letzteres mag bezweifelt werden.
Bitte mal genaues Modell, genial wäre ein Link auf eine BDA.

hallo xstrom,

danke dir für deine antwort, vor exakt 10 min. bin ich ENDLICH ENDLICH ENDLICH auf die lösung des problems gekommen (durch einen hinweis in die richtige richtung durch einen experten, den ich in meiner parallel gestarteten expertenanfrage angeschrieben habe).

das problem lag in der konfiguratin der netconnect premium box. diese war zwar korrekt auf den betrieb einer externen tk-anlage eingestellt, aber zusätzlich hätten noch 2 häkchen entfernt werden müssen bei der rufnummer-aktivierung (VORHER, also als ich noch versucht habe, die NC premium box als tk-anlage zu nutzen, mussten diese gesetzt werden).

du warst also schon auf dem richtigen dampfer und in der richtigen richtung unterwegs. nur dass ich deine antwort erst jetzt gelesen habe. aber gut: die lösung ist da und ich bin unendlich erleichtert darüber. das hat mich ewigkeiten an zeit und unmengen nerven gekostet!

danke jedenfalls für deine mühe.

viele grüße

PROBLEM GELÖST
anfrage insofern erledigt. :smile:

ohje, wie verwirrend. bswg bin ich, also schnuddie. habe zwischenzeitlich den user-namen gewechselt und das hat sich erst später ausgewirkt. also nur, um keine missverständnisse entstehen zu lassen. :wink:

danke jedenfalls.
gruß
schnuddie-bswg :smile:

das problem lag in der konfiguratin der netconnect premium
box.

Genau!
Wenn Du nämlich die Netcologne Variante mit Splitter und NTBA hast, dann hättest Du die Installationsanleitung gleich in die Tonne kloppen können.
Die Netcologne Box ist für den ISDN Betrieb vollkommen nutzlos und eher störend, wenn eine eigene Telefonanlage betrieben werden soll.
Die kann ganz einfach direkt in den NTBA gesteckt werden, die NC Box wird dann NICHT mit dem NTBA verbunden (sondern nur mit dem Anschluss DSL des Splitters).
Ich habe erst gerade die Anleitungen gefunden und muss sagen:
Erst das ISDN Amt aus dem NTBA holen, um es dann durch die NC Box verwursten zu lassen und mit Hilfe einiger Einstellungen an dessen ISDN Ausgang zur Verfügung zu stellen - das ist unsinnig und fehlerträchtig.

hallihallo, ich nochmal. zwar bin ich jetzt erst mal überglücklich, dass diese doofe technik überhaupt wieder einwandfrei funktioniert, überlege mir aber nach deinen anmerkungen, ob ich es nicht doch „riskieren“ soll, die konfig. mal ohne NC gerät zu probieren.

das NC premium gerät hat splitter/NTBA NICHT integriert, die sind beide extern. das NC gerät ist mit splitter und NTBA verbunden (nicht mit der eumex). die eumex ist ebenfalls mit dem NTBA verbunden.

dass ich das NC teil nicht fürs tel. benötige, weiß ich. aber fürs i-net ist es doch trotzdem nötig, richtig? (deshalb schreibst du ja auch, das NC gerät soll mit dem splitter verbunden bleiben, oder?)

hätte es vorteile, wenn ich die konfig. ändere, wie du beschreibst? (ich habe halt immer noch ein wenig angst, was falsch zu machen und den „rückweg“ nicht mehr zu finden :wink:)

DANKE und lg

hallihallo, ich nochmal. zwar bin ich jetzt erst mal
überglücklich, dass diese doofe technik überhaupt wieder
einwandfrei funktioniert, überlege mir aber nach deinen
anmerkungen, ob ich es nicht doch „riskieren“ soll, die
konfig. mal ohne NC gerät zu probieren.

Das Risiko ist überschaubar.

das NC premium gerät hat splitter/NTBA NICHT integriert, die
sind beide extern. das NC gerät ist mit splitter und NTBA
verbunden (nicht mit der eumex). die eumex ist ebenfalls mit
dem NTBA verbunden.

OK. Es gibt ja auch die Möglichkeit (wenn ich die zig Varianten der Anschlussanleitungen richtig interpretiert habe), dass die Eumex an einen ISDN Ausgang der NC Box angeschlossen wird. Dies ist bei dir nicht der Fall, somit wäre das Problem sehr viel einfacher zu lösen gewesen:

NC Box am NTBA ausstecken.
Die hat mit dem ISDN nun wirklich NICHTS zu tun, außer, man wollte an dieser Box analoge Endgeräte anschließen.
Machst Du aber nicht, also weg damit.

dass ich das NC teil nicht fürs tel. benötige, weiß ich. aber
fürs i-net ist es doch trotzdem nötig, richtig? (deshalb
schreibst du ja auch, das NC gerät soll mit dem splitter
verbunden bleiben, oder?)

Die Box ist ein typisches Kombigerät, welches DSL-Modem, Router, Switch(?), ISDN-Terminaladapter und was weiß ich sonst noch in sich vereint. Du benötigst nur den DSL Part, der Rest schlummert vor sich hin.
Die Box benötigt lediglich einen Anschluss zum Splitter, zur 230V Steckdose und zu den PCs. Mehr nicht.

hätte es vorteile, wenn ich die konfig. ändere, wie du
beschreibst?

Zwei Geräte am NTBA sind bei besetzt-bei-besetzt oft problematisch.
Wenn eins der beiden Geräte einen Defekt hat, kann das andere manchmal auch nicht mehr telefonieren.
Zudem letztmalig:
Du hast alle Telefone an der Eumex, dann ist die NC Box auch nicht an den NTBA anzuschließen. Die Verbindung ist schlichtweg überflüssig, hat Dir, uns un der Hotline Zeit gekostet und kann entfallen.