Hallo, ich habe folgende Konfiguration: ISDN-Anschluss mit NTBA, DSL-Splitter und Eumex 400. Ein ISDN-Telefon ist an NTBA angeschlossen, ein schnurloses „Analog-Telefon“ an der Eumex. Ich möchte fragen, ob man bei dieser Konstellation die Gespräche von dem ISDN-Telefon an das „Analog-Telefon“ weiterleiten kann und umgekehrt. Mir ist es bis jetzt noch nicht gelungen, das System so zu konfigurieren, dass es geht. Und ich habe schon beide Meinungen gehört - „ja, es geht“, und auch „es geht nicht“. Was meint ihr dazu ?
Moin, Moin.
Das geht definitiv nicht. Du hast nur max. 2 Kanäle zum telefonieren und bräuchtest aber drei. Auf einem hälst du das Gespräch des Anrufers und auf dem 2. Kanal würdest du eine andere Rufnummer, zu der du vermitteln möchtest, anwählen. Da aber diese bei dir sein soll, erhältst du ja das Besetztzeichen, weil beide Kanäle schon belegt sind. Es hilft nur eine Anlage mit internem S0-Bus, an dem du das ISDN Telefon als Nebenstelle anschliesst, sodaß du intern vermitteln kannst.
alf
Das geht definitiv nicht. Du hast nur max. 2 Kanäle zum
telefonieren und bräuchtest aber drei. Auf einem hälst du das
Gespräch des Anrufers und auf dem 2. Kanal würdest du eine
andere Rufnummer, zu der du vermitteln möchtest, anwählen.
Es gibt einen Weg, der aber alles andere als komfortabel ist:
- Gespräch in der Vermittlungsstelle PARKEN.
- Gespräch an dem anderen Telefon entgegennehmen. Dazu sind dann Kennzifferprozeduren nötig.
Aber das ist ein theoretischer Weg, der ein einziger Krampf ist.
Es hilft
nur eine Anlage mit internem S0-Bus, an dem du das ISDN
Telefon als Nebenstelle anschliesst, sodaß du intern
vermitteln kannst.
Jawoll.