Eure Highlights von Norwegen?

Hallo,

ich fahre diesen Sommer mit dem Wohnwagen für 3 Wochen nach Norwegen und Plane gerade die Route. Da diese eben noch nicht ganz fest steht würde mich interessieren, was eure persönlichen Highlights von Norwegen sind?

Freue mich auf eure Antworten.
Beste Grüße

Hallo Frank,
meine persönlichen Highlights:
Lysefjord (Prekestolen, Kjerag)
Karmøy (Skundeneshavn, Sandve)
Hardangerfjord
Bergen
Jotunheimen
Åndalsnes, über die Trollstigen bis zum Geirangerfjord
Trondheim bis Bodø an der Küste entlang
Femundsee
Oslofjord und Oslo
Die Schärenküste im Sørland

Viel Spaß in Norge!
Claudia

Hallo Frank,

unsere 4-wöchige Route war: Rostock(DE)-Helsinki-Kirkenes-Nyrud-Vardo-Mehamn-Havoysund-Narvik-Trondheim-Geiranger-Stavanger-Kristiansand-Hirtshals(DK).
Wir haben die Route fast ein halbes Jahr geplannt und es hat sich jedenfalls gelohnt.

Für die Highlights würde ich diese Punkte halten:

  1. Nyrud (DreiländerEck RUS-FIN-NO mit drei ZeitZonen). Die letzten 20 km „kaum befahrbar“, mit Geschwindigkeit etwa 20 km/h. Dann muss mann etwa 1 1/2 Stunde (ein Weg) auf einem befestigten Weg durch das Moor und begleitet von norwegischen Soldaten gehen. Etwas abenteuerlich aber wunderschöne Gegend.

  2. Mehamn - beim Flughafen das Auto parken und sich auf eine zweitägige Tour zum nördlichsten Punkt Europas - Kinnarodden - begeben. Am Flughafen ist die Karte der WanderRoute, und es lohnt sich die Karte zu fotografieren oder sie zu Hause im Internet zu finden und mitzunehmen. Die Route durch das „Steinmeer“ ist mit Stäben und Steinmännchen markiert und mann muss einen Fluss überschreiten. Ziemlich hart aber unvergesslich. Es lohnt sich auch die Wettervorhersage zu wissen.

  3. Auf Lofoten und Vesteralen waren wir nicht, aber das würde ich auf sehr empfehlen.

  4. Fauske - Saltstraumen (http://de.wikipedia.org/wiki/Saltstraumen).

  5. der Polarkreis - wunderschöne Gegend, man kann nur so irgendwo spazieren gehen.

  6. Hjerkinn - Snohetta, im Sommer kann man bis zu Snoheim fahren und zum Gipfel dann gehen. Beim Schönwetter wunderschöne Aussicht.

  7. Trollstigen - kennt jeder. :smile:

  8. Preikestolen - kennt auch jeder. Nicht schwerer Spaziergang, und die Aussicht - ein Traum.

  9. Lindesnes - da wir am nördlichsten Punkt von Norwegen waren, wollten wir auch den südlichsten Punkt sehen. Wunderschöne Gegend.

Für uns persönlich war höchst interessant die Fahrt durch das längste Strassentunnel der Welt - Laersdaltunelen bei Sogndal.

Die ganze Küste mit vielen Fjorden lohnt sich auch zu sehen, wir bevorziehen doch ruhige und höher gelegene Plätze. Deshalb waren wir auch nicht am Nordkapp, da es garnicht der nördlichste Punkt von Europa ist. Es ist eine Insel…

Grüsse,

Zdenka
http://www.volny.cz/polarnici/en/norway_2007.html

Hallo,
Du solltest auf jeden Fall nach Fjordane fahren! Mittelpunkt dieser Gegend ist die Region um Stryn.
Von hier aus sind alle Highlights in unmittelbarer Nähe erreichbar! Schau doch mal auf meine Internetseite: adventure24.net !
Da gibt es mehrere Dinge die Dich interessieren dürften! Viel Spass bei Deiner Reise!
Gruß, der Reiseleiter

Hallo,

ich würde auf jeden Fall die Westküste besuchen. Von Stavanger im Süden bis Trondheim in der Mitte Norwegens gibt es wunderbare Fjorde. Im Sommer wird es auch Nachts hier nicht ganz dunkel. In Stryn (Nordfjord) ist die Skianlage nur im Sommer offen.
Meine Heimatstadt Bergen kann man auch gut besuchen.
Gute Reise

Ole

Hallo Frank
Alesund, Aurland,Ruhe,Romsdal,Atlantikstraße, Snowvegen, Landschaft, Fahr einfach los und schau Dir die Berge und Fjordlandschaften an und mach mal ein paar Tage in der Natur halt. Orte dafür gibt es genug.
Vielleicht fängst Du bei Alesund an und fährst allmählich Richtung Bergen. Dahin kommst Du am besten durch das lange Gudbrandstal.

viel Spaß

Guten Tag,

Hallo,
was ich noch empfehlen kann, sind die Lofoten, Hauptstadt Svolvaer. Von dort mit dem Explorer (Schnellboot) in den Trollfjord und Seeadler (ca. 2 Std., ca. 60 EUR).

In Svolvaer auf den Tjeldbergtinden (ca. 400 HM), traumhafte Aussicht.

Mit dem Auto von Svolvaer bis Reine und A - super interessant :smile:

Tipp: Mit dem Fahrrad:
Eine Tour auf den Lofoten von Svolver nach Å, der Südspitze der Inselgruppe! Eine Radtour auf den Lofoten ist ein Erlebnis, das man nie wieder vergisst. Hinter jeder Kurve tun sich Ihnen neue und wunderschöne Anblicke auf. Egal ob Sonne oder Regen, ob Windstille oder Sturm – das Wetter spielt nicht die Hauptrolle. Entsprechend gekleidet und ausgerüstet sehen Sie stets Unvergessliches!
Die Route von Svolvær nach Å verläuft durch pittoreske Fischerdörfer, wie Henningsvær, Nusfjord, Reine und Sakrisøy. Man radelt vorbei an Steinzeitsiedlungen, alten Bootshäusern, dem nördlichsten Golfplatz der Welt, einem Puppenmuseum und Gallerien. Sie müssen Augen und Ohren offen halten, um all dies gebührend genießen zu können.

Eine Tour auf den Lofoten ist ein Traum und ist auch für Kindern ab 14 Jahren geeignet. Auf einigen Strecken müssen Sie mit Verkehr rechnen - der ist aber nicht weiter störend.

Viel Spaß in Norwegen!!! Ein wunderschönes Land.

Gruß Margarete

Hallo Frank,
leider erreicht mich deine Anfrage erst jetzt und die Rundreise fand wahrscheinlich schon statt. Ich hätte sicherlich einige spannende Empfehlungen gehabt.

Gruß