Eine Diktatur könnte im Idealfall die gerechteste Regierungsform sein, zumindest wenn man einen Diktator hat, der vor Herzensgüte, Gerechtigkeitssinn und sozialer Ader kaum gerade gehen kann.
Aber genauso wie im Kommunismus funktioniert das halt nicht, da es in der menschlichen Natur liegt Macht zu missbrauchen und zum eigenen Vorteil zu nutzen - damit haben wir ja selbst in der Demokratie genug Probleme.
Und selbst wenn es den „idealen Diktator“ gäbe würde auch dieser aus ganz natürlichen Gründen irgendwann das zeitliche segnen und das es dann als Nachfolger noch mal so einen selbstlosen Menschen gäbe wäre ja noch unwahrscheinlicher, als die Existenz seines Vorgängers (wie man ja an den Beispielen der europäischen Erbmonarchien gut sehen kann). 
Auf Grund der Machtbündelung auf eine Person kann deine Diktatur also entweder von Anfang an oder auf Dauer nur in die Hose gehen und auf Kosten von Freiheit, Menschenrechten und rechtsstaatlichen Prinzipien funktionieren.
Deswegen ist die Demokratie das Optimum. Auch da gibt es zwar genug Idioten, die das System unsicher machen, aber immerhin ist bei mehr Leuten auch die Chance größer mal ein paar Vernünftige darunter zu haben, die Macht ist nicht auf eine Einzelperson gebündelt und es gibt Kontrollinstanzen, die Machtmissbrauch verhindern sollen.
Oder um es am Ende mal mit Zitaten auf den Punkt zu bringen:
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen - abgesehen von allen anderen.“
Winston Churchill
„Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.“
George Bernard Shaw
„Zu den wenigen Vorzügen der Diktatur gehört es, dass sie den Freiheitssinn lebendig hält.“
Sigmund Graff
Gruß Andreas