Hallo Jerry,
hier meine Erfahrungen und Meinung.
habe xp pro mit office 2003 bei 128 mb ram und 1,2 ghz.
ist meiner Meinung nach für jedes aktuelle Betriebssystem zu wenig. Bei den Speicherpreisen sollten es ruhig 512 MB sein.
habe überlegt, mein ganzes system platt zu machen und linux
drauf zu machen!
Empfehle ich wie die anderen Poster auch nicht.
was muss ich beachten, wenn ich das tun möchte?
soll ich eher eine partition für windows und eine für linux
machen?
Ja. Und noch eine Kleine für die Swapdatei für Linux - ca. 500-700 MB.
wie groß sollen die jeweils sein (hab 60 gb)?
Meine Konfig: Vor Linux hatte ich schon 2 Festplatten eingebaut. Als ich mich dann ernsthaft mit Linux beschäftigt habe, wurde Windows für die Kinder auf die 120 GB-HD installiert und Linux auf die 40 GB-HD ( 20 GB für Suse Linux, 500 MB für Swap und ca. 19 GB zum Testen für eine weitere Suse-Distri ).
Da ich auch vieles Testen will, habe ich fast alle Programme installiert. Selbst mit zusätzlich installierten Programmen bin ich bis jetzt nicht über 14 GB gekommen.
ist linux wirklich so viel sicherer, als windows?
Ja, die Struktur des Systems ist anders als bei Windows. Bei der Installation wird immer „root“ als Admin und ein User z.B. „jerry“ angelegt. Um beim Start nicht falsch zu klicken, werden nur die User angezeigt. root must Du extra eingeben.
Das System und die grafische Oberfläche sind getrennt. Linux kannst Du ohne grafische Oberfläche, nur auf der Konsole ( DOS ) benutzen.
Alle Nutzerprogramme laufen nur mit Nutzerrechten. Sowie Du etwas am System ändern willst oder z.B. Dokumente vom root lesen willst, erfolgt eine PW-Abfrage. Die Grundeinstellung bei Suse z.B. ist: alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist verboten.
Das Gleich gilt natürlich auch für Schadprogramme. Sollten wirklich welche in Dein Homeverzeichnis gekommen sein, haben sie nur Deine Userrechte und können maximal Dein Homeverzeichnis löschen, das System bleibt unangetastet.
gibts irgendwelche probleme mit andere programmen (z. b. von
microsoft office), wenn ich linux installiert habe?
Windowsprogramme laufen nicht auf Linux. Hier hast Du mal eine Aufstellung, was als äquivalente Programme genutzt werden kann. Du wirst staunen:
http://www.tuxfutter.de/wiki/Linux_Hauptseite
gibts von jedem programm eine extra linux-version?
Fast, s.o.
welche linux-version ist die aktuellste bzw. gibts sogar noch
was besseres (was ist mit macos …?) und gibts dazu auch ein
extra office-paket?
Ich persönlich habe mich für Suse Linux entschieden ( hatte mein Bekannter auch
). Da ist die 9.2 die Aktuellste, bei Fedora Core 3 und bei Mandrake 10.2 ?
Meiner Meinung nach hat Suse die wenigsten Probleme vor allem mit neuerer Hardware.
Das Office-Paket OpenOffice liegt allen Distributionen bei. Aktuell ist die Version 1.1.4. Bis auf die Datenbank ( kommt in der Version 2.0 ) ist es MS-Office ebenbürdig und meiner Meinung nach intuitiver zu bedienen. Bestes Beispiel ist das Formatieren einer Seite: In OpenOffice findest Du das natürlich unter dem Reiter FORMAT - Bei MS unter … - DATEI. Import, Export sowie Speichern im MS-Format ist ok. Speichern im PDF-Format ist kostenlos dabei.
Willst Du interaktive PDF-Dokumente erstellen, nimmst Du Scribus 1.2
bitte um eure antworten und natürlich auch meinungen zu linux.
Seitdem ich Linux nutze ( ca. ein dreiviertel Jahr ), frage ich mich, wieso ich vorher mit Windows zufrieden sein konnte. Du hast mit Linux viel mehr Möglichkeiten und Freiheiten. Bis zu 16 reale Desktops, keine Fenster ( vermisse ich immer sehr, wenn ich mit Winows arbeiten muß ). Du kannst Dir mit Superkaramba fast alles auf dem Desktop anzeigen lassen ( Prozesse, Hardwareinfos, Wetter, Ebayauktion u.v.a. )
http://www.kde-look.org/index.php?xcontentmode=38&:stuck_out_tongue_winking_eye:H…
Hier mal ein paar Screenshots von mir:
http://www.thml.de/wwwscreenshots/desktop.jpg - Suse 8.2, einige Superkaramba-Programme
http://www.thml.de/wwwscreenshots/boulder.jpg - Suse 8.2, das Kultspiel Boulder Dash
http://www.thml.de/wwwscreenshots/DesktopL.jpg - Suse 9.2,
einige Superkaramba-Programme
http://www.thml.de/wwwscreenshots/LinuxXP1.png - Suse 9.2, Evolution der Pedant zu Outlook
http://www.thml.de/wwwscreenshots/LinuxXP3.png - Suse 9.2, K3b das Linux-Brennprogramm
http://www.thml.de/wwwscreenshots/streamripper.png - Suse 9.2, Streams von Southcast.com hören und als mp3 mitschneiden
habt ihr damit erfahrungen?
Nur Gute !!!
Gruß Thomas