Eurix 245 & siemens gigaset c1 mobil & fax

hallo zusammen,

ich habe eine eurix 245 mit einem gigaset c1 am laufen.
zum telefonieren soweit auch alles ok.
jetzt will ich noch zusaetzlich ein analoges fax an der eurix 245 in betrieb nehmen. laut eurix handbuch soll das auch kein problem sein. aber ich kann die anlage vom siemens mobilteil aus nicht konfigurieren. menü - basis einstellen - aou pin (da nehm ich die letzten 4 stellen der eurix seriuennummer) - nix passiert.

frage/n:
a) geht mein vorhaben den prinzipiell?
b) kann ich die eurix mit nem siemens c1 ueberhaupt konfigurieren (oder brauche ich ein org eurix mobilteil - hab ich zwar, aber da ist dasa display futsch)
c) noch ganz was anderes - ich habe am c1 keine liste der „anrufe in abwesenheit“ gefunden …

danke im voraus,
MAXmei

frage/n:
a) geht mein vorhaben den prinzipiell?

Kann ich leider nicht sagen, aber bin selber interessiert. Würde auf ein Nein tippen, aber das ist eine Bauchsache…

b) kann ich die eurix mit nem siemens c1 ueberhaupt
konfigurieren (oder brauche ich ein org eurix mobilteil - hab
ich zwar, aber da ist dasa display futsch)

Das ist der Grund weßhalb ich glaub daß es nicht geht. Weiß aber auch nicht genau ob die Bedienteile anderer Hersteller die Möglichkeit der Könfiguration bieten, oder sich nur anmelden und selber konfigurieren können. Kann es mir kaum vorstellen daß es anders geht, aber wer weiss…
Versuchs vielleicht einfach im Blindlug mit der Bedienungsanleitung in der Hand. Ist zwar doof, aber doch sicher irgendwie möglich. Falls Du die nicht mehr hast kannste ja mal unter www.detewe.de nachschauen was die Dir noch sagen können. Das Gerät supporten die aber nur noch nebenbei…

c) noch ganz was anderes - ich habe am c1 keine liste der
„anrufe in abwesenheit“ gefunden …

Hmm… Habe ein C2 und da gibt es die Taste mit dem Briefumschlag (kennt man auch von SMS beim Handy) über die man in die Anruferliste gelangt. Schau einfach mal in der Anleitung, wenn da im Inhaltsverzeichnis nichts von Anruferliste steht gibts die auch nicht.
Aber tröste Dich, die A und die C Geräte von Siemens taugen (meiner Meinung nach) eh alle nichts (kosten ja auch nichts). Das S1 hat übrigens auch schwabbelige Tasten… (nur am Rande…)

danke im voraus,
MAXmei

Bitte Schön!!! Marco