Hallo Susanne,
ich reise demnächst für ein Jahr in die Staaten …
Ooooh! Super 
- Sollte ich meine Euros besser hier in Deutschland schon
umtauschen (schließlich würde ich ja sonst bei meiner Ankunft
total blank dastehen…) und wenn ja, wo empfiehlt es sich
denn und vor allem wieviel kostet sowas?
Also so ganz ohne Bargeld irgendwo anzukommen, finde ich irgendwie doof. Dann kannst du dir ja nicht mal einen Kaffee kaufen. Ich mache es immer so, dass ich bei meiner Bank den entsprechenden Betrag in der gewünschten Währung telefonisch vorbestelle. Dann hole ich das Geld ab, und es wird direkt von meinem Girokonto abgebucht. Gebühren kostet das keine, wenn man Kunde der Bank ist. Man bekommt vielleicht anderswo einen etwas besseren Kurs - aber Hand aufs Herz: Wieviel Dollar braucht du in bar? $100? $200? Mehr wohl kaum, wenn du eine Kreditkarte hast. Da kannst du es dir ausrechnen, wie viel Unterschied ein Kursunterschied von einem Cent macht. Man spart nicht viel mit einer solchen Suche nach dem besten Kurs. Da kann man anderswo mit wesentlich weniger Aufwand wesentlich mehr sparen.
Außerdem würde ich gerne eine Kreditkarte in den USA benutzen,
ist denke ich mal einfacher, wenn ich den Lohn auf ein Konto
überwiesen bekomme, statt es bar zuhause zu horten.
Ja klar, wenn du eine bekommen kannst, dann mach das! … Aber bist du sicher, dass du dein Gehalt überwiesen bekommst? Ich habe meines damals immer per Scheck bekommen. Ok, es ist schon zehn Jahre her, aber es ist in den USA nach wie vor üblich, dass man sein Gehalt per Scheck bekommt bzw. seine Stromrechnung etc. auch mit Scheck zahlt.
So einen Scheck kann man übrigens auch ganz ohne Bankkonto einlösen. Es gibt da extra so kleine Shops, die sich darauf spezialisiert haben: „paychecks cashed“. Natürlich kostet das Gebühren - aber gerade unter der ärmeren Bevölkerung in den USA gibt es viele, die kein Konto haben.
- Wie sieht das aus mit Gebühren für ein Konto in den USA?
Die Frage ist eher, ob du ein Konto in den USA eröffnen kannst. Du brauchst dafür eine amerikanische Social Security Number (hast du eine?). Da gibt es so ein neues Gesetz, habe vergessen wie es heißt, aber als ich Ende letzten Jahres von hier aus ein Konto in den USA eröffnen wollte, hat das deswegen nicht geklappt. Ok, wenn du im Land bist, ist es vielleicht einfacher. Du hast dann ja auch einen festen Wohnsitz, und deine Gastfamilie kann dir ja helfen. Vielleicht findest du ein gebührenfreies Konto, das könntest du dann einfach behalten, wenn du wieder nach Deutschland zurückgehst.
- Was für Kosten kommen auf mich zu, wenn ich aus Deutschland
Geld auf mein amerikanisches Konto überwiesen bekomme?
Das wird teuer. Deine Bank kann es dir genauer sagen, aber soweit ich mich erinnern kann, waren das EUR 30,-. Oder waren es 30 DM? Jedenfalls sehr viel Geld - ich habe das nur einmal gemacht.
- Kann ich schon in Deutschland ein Konto eröffnen, wovon ich
dann kostenfrei auch in den USA Geld abheben kann?
Soviel ich weiß nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Was du machen kannst: Du könntest ein Konto bei Paypal eröffnen und dir darauf regelmäßig von zu Hause Geld überweisen lassen. Aber Paypal ist nicht wirklich sicher. Es gibt keine PIN/TAN, sondern nur ein Kennwort. … Wenn man bei Paypal Geld bekommt, kostet das auch Gebühren, aber nicht ganz so viel wie eine Auslandsüberweisung.
Ich würde versuchen, in den USA ein kostenloses Konto zu eröffnen. Dann kannst du dir das Geld per Paypal überweisen oder über Western Union schicken lassen und auf das amerikanische Konto überweisen.
Schöne Grüße und viel Spaß in den USA,
Petra