ich betreibe einen Versandhandel in Deutschland. Unsere Kunden in der Schweiz erhalten eine Rechnung für gelieferte Waren, die dann bisher per EU-Überweisung bezahlt wurde.
Da das scheinbar ein eher lästiger Vorgang ist, haben einige meiner Kunden nach einer Bankverbindung in der Schweiz gefragt.
Nun die Frage:
Ein Geschäftskonto in der Schweiz zu eröffnen ist nicht das Problem, aber wie würden die Kunden dann den Rechnungsbetrag der in EURO lautet bezahlen? Kann man in der CH bei den Überweisungen entscheiden, ob man EURO oder Franken überweisen möchte?
Oder kennt jemand eine sonstige Lösung für dieses Problem?
Oder kennt jemand eine sonstige Lösung für dieses Problem?
die überweisen Euro und diese werden dann, sofern kein Euro-Konto vorhanden ist, zum aktuellen Kurs in Franken umgerechnet - mit den entsprechenden Verlusten für Dich.
Aber können Schweizer so leicht in EURO überweisen? Z.B. per online-Überweisung, so wie man das von hier kennt. Ziel der Aktion ist es dem Kunden die Sache so einfach wie möglich zu machen.
Mit IBAN und BIC sollten sich die Gebühren aber in Grenzen halten… ich zahle auch „nur“ meine 30 Rappen für eine Überweisung vom CHF Konto auf mein Eurokonto in Deutschland… und da ist nix ermässigt wegen Mitarbeiter oder so.
An Euro-SIC sind ca. 150 Schweizer Banken angeschlossen…
In meinem Fall geht es allerdings nicht um eine EU-Überweisung, sondern um eine nationale innerhalb der Schweiz.
Leider habe ich keine Ahnung, wie ein normaler (nationaler) Überweisungsträger in der CH aussieht. Kann man da die Währung auswählen, oder geht da nur CHF? So wie bei uns halt EURO.
Der Schweizer Zahlschein ist natürlich nur in Franken ausgestellt.
Aber Euro-Sic käme bei einer Überweisung in Euro auch innerhalb der Schweiz natürlich trotzdem zum Zuge… da Euro nur in der Eurozone bewegt werden.
Ein Geschäftskonto in der Schweiz zu eröffnen ist nicht das Problem,
aber wie würden die Kunden dann den Rechnungsbetrag der in EURO
lautet bezahlen?
Wenn ich in der Schweiz eine Überweisung ausführe, kann ich neben dem entsprechenden Betrag auch eine Währung auswählen. Wie das genau aussieht und ob das überhaupt möglich ist kann natürlich von Bank zu Bank variieren. Umgerechnet wird dann automatisch zum tagesaktuellen Kurs.
Kann man in der CH bei den Überweisungen entscheiden, ob man
EURO oder Franken überweisen möchte?
Ich kann da nur für meine Bank sprechen: Ja!
Überweisungen in die EU sind bei meiner Bank übrigens „pippi-einfach“. Zumindest so lange auf der Rechnung die nötigen Kontodaten (IBAN, BIC/SWIFT) angegeben sind und nicht einfach nur BLZ und Kontonummer. Lediglich die Gebühren für eine Überweisung in die EU sind höher als bei einer Inlands-Überweisung. Daher überweise auch ich lieber auf ein inländisches Schweizer Konto – es ist einfach billiger und je nach Art des Kontos und Bank eventuell sogar gratis (weil pauschal in den Kontoführungsgebühren enthalten).