Hallo,
Ich bin gerade auf der Suche nach der für mich günstigsten Möglichkeit Rechnungen in Kanada (USD) durch mein Konto in Deutschland (EUR) zu begleichen. Bei den Rechnungen handelt es sich um Beträge von $3000+, deshalb sind vor Allem die prozentualen Abgaben ausschlaggebend.
Was bisher zur Auswahl steht:
Kreditkarte 1% für Auslandstransaktionen (3,5% für den Empfänger?)
PayPal - versteckte 2,5-3% durch schlechten Wechselkurs (2,9-3,9% für Empfänger)
moneyorder - 1,75% auf Wechselkurs (?? für Empfänger)
Auslandsüberweisung (außerhalb EU) - ca. 20 Euro + x% auf Wechselkurs (0% für Empfänger)
Hat vielleicht sonst noch jemand einen Tipp wie ich möglichst günstig Geld nach Kanada transferieren könnte? Da das des Öfteren vorkommt, ist schon 1% (= $30+ USD) recht ärgerlich bei mehreren Transaktionen jährlich. Der Empfänger sollte natürlich auch möglichst niedrige Kosten haben, da sich das wieder auf seine Angebote auswirkt.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Auslandsüberweisung (außerhalb EU) - ca. 20 Euro + x% auf
Wechselkurs (0% für Empfänger)
bei Gebührenteilung und Ausführung per SWIFT
Wenn ich so was höre, denke ich immer:
Ab zur Volksbank, abklären was man für eine TIPANET-Zahlung nach Canada braucht (bitte mit dem Kerl der die Zahlungen macht, die Leute am Schalter haben da eher wenig Ahnung)- Kosten Absender ca. Eur 7,50, Empfänger : keine
Gruss Ivo
Hallo Ivo,
Danke für den Tipp. Ich habe Heute bei meiner Bank (Sparkasse) angefragt und die meinten, dass sie keine Zahlungen über TIPANET ausführen könnten. Da müsste ich schon direkt zur Volksbank, wo ich allerdings kein Konto hab’. Ich hatte mir jetzt für die Zukunft überlegt ein Konto dort für Auslandszahlungen anzulegen. Wie ist das denn mit den Wechselkursen? Bekommt man da einen realistischen Wechselkurs oder ziehen die vorneweg wie meist üblich 1-3% zu Ihren Gunsten ab?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Zu meiner Zeit wurde der ganz normale Devisenkurs genommen…
Gruss Ivo