Euro Starter-Kits

Hallo
ich möchte die Euro-Starterkits (die ab Mitte Dezember ausgegeben werden) der verschiedenen Euro-Länder sammeln.
Weiß jemand, wie man an die Nicht-Deutschen kommt, ohne eine kleine Europa-Rundreise zu machen?
Hat noch jemand Interesse, dann könnten wir uns die Arbeit teilen?

Cu Rene

Hallo Rene!
Habe mir das auch schon überlegt. Aber ich finde, das sammeln wenn sie im Umlauf sind, ist viel spannender und dauert länger als gleich das ganze Starter Kit auf einmal. Ich schätze in kurzer Zeit werden wir alle möglichen Länder in unseren Geldtaschen haben. Ansonsten, von Österreich könnte ich sie Dir ev. besorgen wenn’s soweit ist.
Liebe Grüße Susanna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Macht wenig Sinn…
Hallo erstmal,

zu den Starterkids möchte ich folgendes beitragen:

So wie es aussieht, bestehen die Starterkids aus einer Serie loser Münzen in einer Plastikhülle. Diese scherberln darin natürlich aufeinander herum. Dies trägt nicht dazu bei, die Münzen in einem sammelwürdigen (prägefrischen) Zustand zu erhalten. Da würde ich mich schon eher an die Bundesschuldenverwaltung (Bahnhofstr. 16-18, 61282 Bad Homburg v.d. Höhe) wenden und dort die Sätze der Bundesrepublik in Stempelglanz oder Polierter Platte incl. ansehnlicher Verpackung bestellen. Alleine von der BRD gibt’s aber 5 !!! verschiedene Sätze (Prägeanstalten ADFGJ)…

Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass dieser erste Jahrgang (2001) in absehbarer Zeit zu irgendwelchen Wertsteigerungen fähig ist. M.E. verhält es sich hierbei genauso wie bei der Einführung der DM 1950: Die Erstausstattung erfolgte logischerweise mit extrem hohen Auflagezahlen. Erst die Nachprägungen in den Folgejahren hatten deutlich niedrigere Auflagen und deutlich höhere Preise zur Folge (Beispiel: kein 1 DM-Stück von 1950 kostet heute in prägefrischer Erhaltung über 200 DM, während aus den beiden Folgejahren keines unter 1.000 DM zu bekommen ist und teilweise sogar über 3.000 DM liegen). Ähnlich verhält sich das auch mit dem 5 DM-Silberadler.

MFG
Wastl