Eurodont gegen Chlorhexamed

Hallo,

in der Zeitschrift test schnitt Eurodont als medizinisches Mundwasser mit sehr gut ab, während das vier mal so teure Listerine nur ausreichend erhielt.

Jetzt hat mir der Kieferchirurg nach dem Setzen von vier Implantaten Chlorhexamed verschrieben, das ist zwanzigmal so teuer. Kann ich da Eurodont verwenden,oder ist in dem Fall ein anderes Mittel erforderlich?

Grüße
Crsten

Es hat schon seinen Grund warum Chlorhexamed zumindest apothekenpflichtig ist Eurodent frei verkäuflich ist.

Hallo,
welches Produkt von Chlorhexamed sollst du denn verwenden?
Es gibt viele verschiedene von denen und wenn es sich nur um die Mundspüllösung für den täglichen Gebrauch handelt so kann man das günstigere verwenden aber wenn es ein anderes Produkt sein sollte dann nicht einfach ohne den Zahnarzt zu fragen tauschen. Dann kann das ganze im schlimmsten Fall kein Nutzen haben.
Gruß SUnny

Es hat schon seinen Grund warum Chlorhexamed zumindest
apothekenpflichtig ist Eurodent frei verkäuflich ist.

. . . und welchen?

Servus Carsten,

was der Chirurg jetzt will, ist eine temporäre Reduktion der Bakterienzahl. Der von Dir angesprochene Test unterscheidet zwischen der kariesvorbeugenden Wirkung einer Spüllösung (Fluoridgehalt) und der Wirkung gegen Gingivitis. Hier kommt Eurodont nicht so gut weg. Auf diese Wirkung (aktiv antibakteriell) kommt es dem Chirurgen aber wohl jetzt an, um in der Zeit der primären Wundheilung das Mundmilieu günstig zu beeinflussen. Also - der Wirkstoff (Chlorhexidin- digluconat), den es nicht nur in Chlorhexamed gibt, ist hier schon der entscheidende.

BTW: wer sich Implantate geleistet hat, muss dann wohl beim Preisunterschied zwischen zwei Spüllösungen sparen :wink:)

Gruß

Kai Müller

Hallo,

es handelt sich um Chlorhexamed Fluid 0,1 %, Wirkstoff: Chlorhexidinbis/D-gluconat)

Grüße
Carsten

Na das hast du oben doch gut beschrieben X-D

Ich hatte auch schon mal Chlorhexamed nach einer Behandlung im Rachenraum. Bei mir hat’s gut gewirkt. Ich vermute, dass die andere Mundspülung, die du nennst nicht dieselbe antibakterielle Wirkung hat. Etwas vergleichbares, aber günstigeres ist corsodyl als Reimport. Macht in etwa 5 euro aus. Lg.

Na das hast du oben doch gut beschrieben X-D

Nein,

das hat er nicht, denn die von ihm genannten Argumente sagen nichts darüber aus, warum man das Medikament in einer Apotheke kaufen müsste.

Der Grund ist, den Apothekern ihre Privilegien zu erhalten, um dann preisgebunden die massiv überhöhten sprichwörtlichen Apothekerpreise nehmen zu können.

Grüße
Carsten