'n abend allerseits!
bin ein großer fan von sushi/sashimi wie auch von allen anderen arten von fisch, von espada (schwarzer degenfisch) bis hin zu hákarl (fermentierter grönlandhai).
gestern beim japaner ist mir der gedanke gekommen, daß man wohl auch andere fische als die üblichen verdächtigen lachs, thun- oder butterfisch roh essen können sollte.
wie ich gerade nachgelesen habe, hat karpfen eine große rolle bei der entwicklung von sushi gespielt, allerdings eher in den früheren phasen, wo es noch fermentiert wurde.
google spuckt zwar mit „sushi“ + entweder „karpfen“, „forelle“ oder sogar „wels“ zwar treffer aus, aber die sind nicht oder nur zum teil wirklich relevant.
daher meine frage: hat schon jemand hier erfahrung mit der rohen zubereitung der genannten fische oder auch anderer, die man hierzulande leicht und frisch bekommt? wenn ja, was ist empfehlenswert und was weniger, worauf soll man achten?
(ps: ich weiß, sushi kann man auch mit gemüse, gebratenem hühnerfleisch, tamagoyaki oder schokolade machen, mich interessiert hier trotzdem nur der rohe fisch.)