Ein Wissenschaftsnomade Öst Staatsbürger im Moment in Deutschland ab Jän. in England und dann Mitte des Jahres in der Schweiz und dann mal gucken vermutlich für einige Monate nach Irland.
Nun hat man als Wissenschaftsnomade das Problem nicht dauernd ein neues Konto anlegen zu wollen, denn sobald ich meinen Wohnsitz in D auflasse wird mein Konto gekündigt. So war es bislang immer schon nur wächst man aus dem Studentenalter raus und möchte auch mal eine Wohnung haben aber dazu braucht man eine konstante Bankverbindung.
Wo bekomme man ein Wohnitzunabhängiges Onlinekonto?
Eines das man dann eben behalten kann um eine kredithistory aufzubauen für eine Kreditkarte.
Zu normalen Gebüren nicht die Schweizer angebote für megareiche Steuerflüchtlinge von 980€ geht mal von TAVÖG 13 halbe als einkommen aus, bestenfalls mal TAVÖG 13 oder diverse Stipendien in der Höhe.
Nun hat man als Wissenschaftsnomade das Problem nicht dauernd
ein neues Konto anlegen zu wollen, denn sobald ich meinen
Wohnsitz in D auflasse wird mein Konto gekündigt.
keine Ahnung, was Du angestellt hast, aber die Verlagerung des Wohnsitzes ins Ausland ist erst einmal kein Grund für einen Kontokündigung.
Hallo Christian,
Woher nimmst Du denn die Weisheit?
Denn ich habe gar nix angestellt. Aber wenn Du mal in die Geschäftsbedingungen guckst musst Du einen Wohnsitzwechsel ins Ausland anzeigen und dieser ist zumindestens beiden Banken bei denen ich meine Konten habe die 0815 allerweltsbank ohne Kontospesen,… ein KÜNDIGUNGSGRUND denn Du mußt um dich für dieses Konto zu qualifizieren einen Wohnsitz im Innland haben.
Ganz im Gegenteil das Problem ist wohl das ich nix anstellen will und daher kein Kontounrechtmässig beibehalten will.
Denn selbst wenn ich dies täte könnte ich dann damit keine Kredithistory nachweisen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Denn ich habe gar nix angestellt. Aber wenn Du mal in die
Geschäftsbedingungen guckst musst Du einen Wohnsitzwechsel ins
Ausland anzeigen
man muß jeden Wohnsitzwechsel anzeigen.
und dieser ist zumindestens beiden Banken bei
denen ich meine Konten habe die 0815 allerweltsbank ohne
Kontospesen,… ein KÜNDIGUNGSGRUND denn Du mußt um
dich für dieses Konto zu qualifizieren einen Wohnsitz im
Innland haben.
Tja, dann hast Du wohl das angestellt: auf billig geachtet und billig bekommen. Mach ein gewöhnliches Konto bei einem gewöhnlichen Kreditinstitut auf, das noch über Filialen und richtige Menschen verfügt, und Du wirst Dich wundern, was alles möglich ist. Kostenlos ist es dann natürlich nicht.
In Deutschland: Z.B.Postbank
In Österreich z.B. Creditanstalt
In UK z.B. the royal Bank of schotland
In USA z.B. Bank of Amerika
Also immer die gängigste und größe mit den meisten Filialen,
nicht die billigsten aber die mit dem besten Preisleistungsverhältnissen, vielleicht kommt ja nun endlich auch ein brauchbarer Hinweis eine echte Aussage sozusagen?
Jedenfalls habe ich keine Bank gefunden die seriös erscheint und dennoch Kunden ohne Wohnsitz im Innland akzeptiert.
mfg
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wie lange ist das schon her? Die CA als solche gibt es ja schon eine ganze Weile nicht mehr.
Aber wie auch immer, es ist heutzutage kein Problem mehr als Devisenausländer in Österreich ein Konto zu eröffnen - solche Konten kommen „nur“ meist teurer, weil es kaum Sonderpakete gibt.
In Deutschland: Z.B.Postbank
In Österreich z.B. Creditanstalt
In UK z.B. the royal Bank of schotland
In USA z.B. Bank of Amerika
Bei der Postbank habe ich eben Daten für eine britische Adresse erfaßt, was problemlos möglich war.
Also immer die gängigste und größe mit den meisten Filialen,
nicht die billigsten aber die mit dem besten
Preisleistungsverhältnissen, vielleicht kommt ja nun endlich
auch ein brauchbarer Hinweis eine echte Aussage sozusagen?
Der brauchbare Hinweis lautet, daß eine Kontoeröffnung mit Wohnsitz im Ausland bzw. ausländischer Staatsangehörigkeit ein völlig normaler Vorgang ist. Geh in eine Niederlassung eines größeres Instituts, nimm vernünftige Ausweispapiere mit, bringe dort Dein Anliegen etwas strukturierter vor als hier und informiere Dich über die Kosten. Anschließend trabst Du zum nächsten Institut und vergleichst.
Jedenfalls habe ich keine Bank gefunden die seriös erscheint
und dennoch Kunden ohne Wohnsitz im Innland akzeptiert.
Dann liegt es vielleicht an Art oder Intenstität der Suche. Wie gesagt: bei Direktbanken wirds nicht funktionieren.