Europareise unter 18 - auf was muss ich achten?

Hallo,

Ich (17) habe mir vorgenommen mit einem Freund (16) im Sommer per Inter-Rail eine Europa-Reise zu machen, nun hab ich mich schon ein bisschen informiert, bin mir aber noch bei einigen Sachen unschlüssig - ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1.) Kann ich mit dem InterRail Global Ticket (ganz Europa) auch in Deutschland reisen? Denn um z.B von Hamburg nach London zu kommen muss ich in Köln umsteigen - ist es denn erlaubt mit dem GlobalTicket auf dem Weg ins Ausland im Inland zu reisen? Und bitte keine Antworten, dass ich mich auf der InterRail Seite schlau machen soll, die hilft mir nicht.

2.) Kann ich mit dem GlobalTicket z.B die Bahn in Frankreich nutzen, oder machen da nur bestimmte Firmen / Betriebe mit?

3.) Wenn man nachts in der Bahn schläft, gibt es da spezielle Sachen zu beachten - z.B wegen Dieben etc ?

4.) Was kostet eine Jugendherberge ca. im Ausland, gibt es die überall in Europa und kann man da einfach hingehen ohne Reservierung und Mitgliedschaft?

5.) Soweit ich erfahren habe brauche ich eine Einverständnisserklärung meiner Eltern, dass ich diese Reise antreten darf - was muss da alles drin stehen?

6.) Ist es lohnenswert Länder wie Rumänien, Polen, Tschechien und Ukraine zu bereisen?

MfG Lennard & danke im Voraus für hoffentlich gute Antworten :smile:

Hi,

finde es eine super Idee auf diese Weise Europa zu entdecken und nein ich habe es leider nie geschafft auch wenn zumindet die Planungen einmal sehr weit waren.

1.) Kann ich mit dem InterRail Global Ticket (ganz Europa)
auch in Deutschland reisen? Denn um z.B von Hamburg nach
London zu kommen muss ich in Köln umsteigen - ist es denn
erlaubt mit dem GlobalTicket auf dem Weg ins Ausland im Inland
zu reisen? Und bitte keine Antworten, dass ich mich auf der
InterRail Seite schlau machen soll, die hilft mir nicht.

Bei aller Liebe, das meiste steht jedoch auf der HP von Interrail, von daher ist die Empfehlung sich mal durchzugooglen nicht so schlecht.
Es gibt verschiedene Laufzeiten oder Länderangebote- und gruppierungen.
Solltst du dich für den Global Pass entscheiden kostet der Spass als Jugendlicehr 319 EUR für 22 Tage und da ist DB mit drin.

2.) Kann ich mit dem GlobalTicket z.B die Bahn in Frankreich
nutzen, oder machen da nur bestimmte Firmen / Betriebe mit?

auch diese Liste findest du unter der HP
https://fahrkarten.bahn.de/privatkunde/shop/produktl…

und ups, eurostar ist nicht enthalten. Also der Plan von Kölle nach London kostet schon extra.

3.) Wenn man nachts in der Bahn schläft, gibt es da spezielle
Sachen zu beachten - z.B wegen Dieben etc ?

Trickdiebstahl wird es immer geben und mit Iphone auf dem Bauch einzuschlafen sicher nie das beste. Teilweise sind die Schlafwagen absperrbar, allerdings würde ich mich darauf nicht verlassen. in einem Schlafabteil mit bis zu 4 Leuten muss mann dann eben gegenseitig aufpassen. Sorry, aber hier lässt sich nichts schöneres sagen. Aber Schlafen in der Bahn ist möglicherweise immer noch ungefährlicher als U BAhn in Rom.
Strategisch jedoch sinnvoll um die Kosten zu senken Nachtzüge zu nutzen und dazwischen Übernachtungen in Jugendherbergen zu wählen zum duschen.

4.) Was kostet eine Jugendherberge ca. im Ausland, gibt es die
überall in Europa und kann man da einfach hingehen ohne
Reservierung und Mitgliedschaft?

Hey, noch ein Link. Mitgliedschaft in bei der deutschen Jugendherberge öffent auch die Türen für das Ausland, Preise dann auf der HP ersichtlich, wie bei uns auch je nach Kategorige und Lage sehr unterchiedlich.

http://www.hihostels.com/:

5.) Soweit ich erfahren habe brauche ich eine
Einverständnisserklärung meiner Eltern, dass ich diese Reise
antreten darf - was muss da alles drin stehen?

Nope, es gibt keine gesetzliche Regelung die Jugendlichen unter 18 das REisen ohne Erziehungsberechtigte verbietet. Ihr seit ja bedingt geschäftsfähig und könntet auch eine Pauschlreise im Reisebüro buchen.

6.) Ist es lohnenswert Länder wie Rumänien, Polen, Tschechien
und Ukraine zu bereisen?

mit Sicherheit eine Empfehlung die neuen unbekannteren EU Länder zu sehen, Ukraine jedoch nicht EU und nicht im Inter rail.
Aber wenn ihr schon beim Schlafen Angst um Diebstahl habt, dann vielleicht bei eurer ersten Tour in Länder des alten Europa?
ABer hier würde ich erst mal die ganzen Fahrpläne checken und schauen mit wieviel Aufwand ihr Richtung Belgrad oder so fahren könntet.

MfG Lennard & danke im Voraus für hoffentlich gute Antworten

)

Hallo,

viel weiß ich nicht dazu, habe aber gehört, dass man mit Interrail im eigenen Land dummerweise nicht fahren kann.
Würde daher statt über Köln über Oldenburg-Leer(?)-Groningen und Amsterdam fahren - das dauert ev. länger, wird aber einiges billiger sein, da die Strecke kürzer ist. Oder Ihr fahrt mit dem Schönes Wochenende Ticket (falls es das noch gibt) oder beides.
Mal ein bißchen auf der Bahnseite andere Strecken probieren.

Eine weitere Alternative wäre Busfahren. Es gibt ja etliche preiswerte Überlandbusse, ev. auch von Hamburg nach Köln.

Gruß, Hovke

Hallo!

Also mir sind jetzt die aktuellen Interrailbedingungen nicht bekannt, kann also nur aus schon etwas länger zurückliegnden Erfahrungen berichten. Ich verweise daher trotzdem nochmal auf die Interrailbroschüre

Ich (17) habe mir vorgenommen mit einem Freund (16) im Sommer
per Inter-Rail eine Europa-Reise zu machen, nun hab ich mich
schon ein bisschen informiert, bin mir aber noch bei einigen
Sachen unschlüssig - ich hoffe ihr könnt mir helfen.

1.) Kann ich mit dem InterRail Global Ticket (ganz Europa)
auch in Deutschland reisen? Denn um z.B von Hamburg nach
London zu kommen muss ich in Köln umsteigen - ist es denn
erlaubt mit dem GlobalTicket auf dem Weg ins Ausland im Inland
zu reisen? Und bitte keine Antworten, dass ich mich auf der
InterRail Seite schlau machen soll, die hilft mir nicht.

Nein, gilt nicht, man konnte aber eine Fahrpreisermäßigung in Anspruch nehmen. Alternative: wenn möglich kurzfristig Wohnsitz in einem anderen Land begründen (z.B. Österreich) und dort das Interrailticket kaufen. Dann gilts auch in Deutschland (aber nicht in Österreich).

2.) Kann ich mit dem GlobalTicket z.B die Bahn in Frankreich
nutzen, oder machen da nur bestimmte Firmen / Betriebe mit?

3.) Wenn man nachts in der Bahn schläft, gibt es da spezielle
Sachen zu beachten - z.B wegen Dieben etc ?

Das ist länderspezifisch durchaus unterschiedlich von der Gefahr her, aber ja man sollte darauf achten. Gewaltsame Überfälle o.Ä. sind selten, aber dass mal irgendwo was mitgeht kommt durchaus vor. Im Prinzip gilt: Geld und Wertsachen nicht an einem Ort aufbewahren, sondern aufteilen und nicht irgendwie leicht zugänglich wo hin legen. Übertriebene Angst ist aber nicht angebracht, normalerweise passiert nichts.

4.) Was kostet eine Jugendherberge ca. im Ausland, gibt es die
überall in Europa und kann man da einfach hingehen ohne
Reservierung und Mitgliedschaft?

Lies mal entsprechende Reiseführer, z.B. Shoestring Reiseführer von Lonelyplanet.

5.) Soweit ich erfahren habe brauche ich eine
Einverständnisserklärung meiner Eltern, dass ich diese Reise
antreten darf - was muss da alles drin stehen?

Naja, einverstanden müssen sie halt sein. Schriftlich braucht man normalerweise nichts, schadet aber nicht, wenn das Einverständnis irgendwie unklar ist.

Ich bin mit einem Freund das erste mal alleine mit dem Zug gefahren als wir 15 Jahre alt waren, damals gings durch die Slowakei relativ kurz nach der Wende. Niemand hätte mich da nach dem Alter gefragt…

6.) Ist es lohnenswert Länder wie Rumänien, Polen, Tschechien
und Ukraine zu bereisen?

Ja sicher, wobei die Ukraine eine andere Schwierigkeitskategorie darstellt (gilt dort überhaupt das Interrailticket?)

Gruß
Tom