Interrail oder Radreise?
Hallo Shimmy und noch ein herzliches Willkommen 
- Brauche ich um diese LĂ€nder zu bereisen irgendeine
Bewilligung meiner Eltern, die ich dort vorzeigen muss? (Wenn
ja, in welcher Form? Muss die irgendwie bestÀtigt sein oder
so?)
WĂŒrde ich zur Sicherheit mitnehmen, hatten wir schon einige spannende Diskussionen hier. Ist wenig Arbeit, spart aber evtl. eine Menge Ărger⊠( wenn du es nachlesen möchtest: /t/wichtigâ12/4444800/32
âŠErfahrung mit Radtouren haben: Wie und wo verwahrt man sein Rad am besten/ sichersten, wĂ€hrend man etwas besichtigt?
Ich habe schon einige Radreisen ( auch allein) gemacht und habe
- mit GepÀck mein Rad am Liebsten auf vielbesuchten PlÀtzen aufgestellt, mit den teuren Packtaschen dran, lediglich meine Lenkertasche mache ich dann ab und nehme Geld, Papiere, Fotaapparat mit. Wenn möglich, mache ich das auffÀllig, damit andere Menschen, z.B. in Cafes das auch mitbekommen.
Manchmal habe ich, wenn ich zuerst irgendwo eingekehrt war, auch den freundlichen Kellner kurz angesprochen (oder *Zeichen* gegeben, dass er bitte mitguckt, ein freundliches Danke und ein LĂ€cheln im Nachhinein)âŠ
Kenne nur sĂŒdlichere Gefilde, aber in nordischen LĂ€ndern ist es garantiert Ă€hnlich, aber menschenleerer - noch weniger KriminalitĂ€tsrate vermute ich mal âŠ
Abgeschlossen habe ich mein Rad natĂŒrlich schon, aber nicht noch die Taschen irgendwie gesichert.
In Hotels, CampingplÀtzen, Hostal, JH & Co habe ich mein Rad am liebsten mit auf dem Zimmer.
Manchmal gibt es einen abgeschlossenen Raum, wo man es abstellen kann. Je einfacher die Unterkunft, umso besser ĂŒbrigens meine Erfahrungen. Da hat mein Radl auch schon mal bei der GroĂmutter in der KĂŒche gestanden, da habe ich auch nichts abgeschlossen, ich glaube, das hĂ€tte als Beleidigung aufgefasst werden können 
:3. An jene, die in diesen LĂ€ndern waren, worauf sollte man
achten, gibt es ganz besonders Interessantes zu sehen?
Das ist jetzt *ein bisschenâŠ*
viel an Fragen, ehrlich, wer soll das beantworten?
Hier aber ein Forum rund ums Thema Interrail, macht einen sehr informativen Eindruck: http://www.interrailers.net/
- Kann man bei Interrail sein Rad mitnehmen?
?
Unterschiedlich, ein Faltrad z.B. ist offenbar allerorts unproblematisch, ansonsten benötigst Du fĂŒr ein Rad in unterschiedlichen LĂ€ndern auch deren unterschiedliche Bestimmungen, auch dazu unten ein Link.
http://deutsch.interrailnet.com/ende/interrail_passes
http://www.railpassenger.info/bike.html?lang=german&âŠ
http://www.interrail-tricks.de/index.php
Plan erstmal, was Du willst, dann guck, was geht ( auch GeldmĂ€Ăig) vielleicht eröffnen sich da Möglichkeiten, die preiswerter sind, als das, was Dir momentan vorschwebt?
Ich persönlich wĂŒrde mich an Deiner Stelle fĂŒr Eines entscheiden.
Nur so
kannst Du meiner Meinung nach *das Ganze* intensiv erleben:
Interrail macht das Reisen im Zug mit Rucksack auf dem RĂŒcken aus, damit passt Du durch die ZugtĂŒr und auch im ĂŒberfĂŒlltesten Zug findet sich Dein Weg und Dein PlĂ€tzchen.
- neue Menschen und LĂ€nder kennenlernen,
heute hier, morgen dortâŠ
Mit dem Fahrrad ist das etwas anders.
Da ist v.a. der Weg ist das Ziel⊠
Wenn Du einmal alleine Dein Fahrrad, ohne Packtaschen in einen Zug gewuchtet hast, dann verzweifelt flott die Taschen, das Zelt hinterherwirfst, alles im Blick hast, 10 meckernde Leute vor und hinter DirâŠ,
âŠdann weisst Du, was ich meine 
Rad im Zug ist O.K. zum Hin und ZurĂŒckfahren, aber nicht fĂŒr alle paar Tage oder womöglich mehrfach tĂ€glich *grausel* rein und raus.
Viel Freude erstmal bei der Vorbereitung, wenn Du weitere Fragen hast, nur zu 
Finjen