@Eva: Vom Flughafen bis Barcelona-Stadt

Hallo Eva,
Leider habe ich Deine Antworten an mich bis jetzt nicht gesehen.
Also vielen Dank dafür, dass Du mich direkt angesprochen hast!

Eins stimmt aber nicht:

sie ist mit LH in Barcelona gelandet,
mit Zug bis Plaza Cataluna ,

Vom Flughafen BCN bis Plç Catalunya gibt es keine Zugverbindung. Sie muss entweder mit dem Bus gefahren sein oder bis Hauptbahnhof (Estació Sants) und dort auf die U-Bahn umgestiegen sein. Ansonsten kann sie nur noch mit dem Taxi gefahren sein (wenn es direkt sein soll). Soviel steht fest. (Ich kenne mich da sehr gut aus)

In Plç Catalunya gibt es keinen Bahnhof o.Ä. direkt zum Flughafen, nur noch U-Bahn. (Es gibt, in der Tat einen kleinen Bahnhof, sog. „Ferrocarrils de la Generalitat“ aber die fahren in einer ganz anderen Richtung)

Preis hat sie nicht genannt, aber
ich denke, es war normal und keine 65,–€

Aber garantiert!!!

Danke allen für eure Hilfe!

Sehr gerne!

Schöne Grüße,
Helena *die sich in Barcelona verhältnismäßig gut auskennt und die Verbindungen Flughafen-BCN in- und auswendig kennt*

Hallo Helena,
meine Antwort ist bei meiner Anfrage!
Meine Enkelin hat meiner Tochter ihre
Ankunft , wie und was mitgeteilt.
Vielleicht habe ich es auch falsch
weitergegeben. Jedenfalls ist sie per
öffentl. Verkehrsmittel in die Stadt,
dann 4 Stationen Metro und zwei Minuten
Fußweg zur Unterkunft.
Es gefällt ihr gut,sie ist ganz begeistert
von der Stadt und den Menschen.
Muchas gracias Eva

Hola Eva,

meine Antwort ist bei meiner Anfrage!

Ja, ja. Ich weiß. Es ist mir nicht entgangen.
Ich wollte bloß alles klar stellen, vrll. wg. Archiv, falls in Zukunft jemand diese Antwort braucht.

Vielleicht habe ich es auch falsch weitergegeben.

Ja, zumindest teilweise kann so nicht stimmen.

Jedenfalls ist sie per
öffentl. Verkehrsmittel in die Stadt,
dann 4 Stationen Metro und zwei Minuten
Fußweg zur Unterkunft.

Na dann passt ja.

Jedenfalls ging es hier um 65,- € für den Transfer und gemeinsam haben wir eine wesentlich billigere Alternative gefunden, die auch geklappt hat. Was will man noch? ;o)))

Es gefällt ihr gut,sie ist ganz begeistert
von der Stadt und den Menschen.

Ganz ehrlich: Das wundert mich nicht im geringsten. Ich kenne viele Menschen, die als Tourist schon in Barcelona waren und alle sprechen solche Wörter aus wie sie. Die einzige Ausnahme war eine sehr freundliche, nette Dame, die diese Stadt nicht möchte und nur deshalb weil sie so laut ist. Allerdings muss man an diese Stelle sagen, dass sie in einer einsamen Hütte wohnte, umgeben von Wäldern und Bergen und von Kühen, Hasen, Hunden und Schweinen. Sonst nix. Also kein Wunder, dass ihr Barcelona laut ist! Das wäre mir bestimmt auch ;o)) ;o))

Muchas gracias Eva

Sehr gerne, Eva

Schöne Grüße,
Helena

Spanier sind…

den Menschen.
Das wundert mich nicht im geringsten. Ich kenne viele Menschen, die als Tourist schon in Barcelona waren und alle sprechen solche Wörter aus wie sie.

Hallo Helena,
2002 fuhr ich von Blanes nach Reus mit der Bahn. In Barcelona musste ich umsteigen und wusste nicht, welcher Zug nach Reus fahren würde, unterhielt mich (auf Deutsch) mit meiner Frau. Plötzlich wurde ich auf Französisch angesprochen (stand auf meine Stirn, dass ich Franzose bin?). und es wurde uns alles erklärt. Dieser Herr (ca. 70) fuhr auch nach Reus.
Im Zug unterhielten wir uns noch weiter (Französisch und Katalanisch). Viele weitere Reisende mischt mit und ich kann dir versichern, bis Reus hatten wir sehr viel Spaß.
Katalanisch hatte ich in Blanes gelernt (5 Jahre dort während jeweils 3 Monate). Mit Freunden aus Barcelona und Blanes (heute noch unsere Freunde mit regelmäßigen Kontakt. Bin auch Pate bei einer Familie aus Barcelona).
Mann könnte mich nun angreifen für die folgende Worte: Spanier sind freundlich, hilfsbereit, kontaktfreudig und zuvorkommend, was ich hier nicht behaupten kann/würde.
Übrigens, an der Costa Brava sprechen fast alle Französisch, was mir am Anfang sehr geholfen hat (Banken, Post, Geschäfte), und erstaunlicherweise, nicht nur die Alten.
In diesem Sinn
Claude, der hofft das der Mod dies nicht als Plauderei betrachtet und löscht.

Hallo Claude,

eigentlich verstehe ich Deinen Einwand nicht ganz.
Genau das ist was ich gesagt habe: Alle Menschen reden nur Gutes von Barcelona. Sozusagen, auf meine Liste reihest Du Dich an…

Plötzlich wurde ich auf Französisch angesprochen (stand auf
meine Stirn, dass ich Franzose bin?).

Nein, das sicher nicht. Aber vermutlich war das die einzige Fremdsprache, die diese hilfsbereite Menschen kannten und so haben sie ihren Glück versucht.Ausserdem, so aus der zeitliche und geographische Distanz frage ich mich in wie weit das richtig Katalanisch war oder nur einen Mischmasch Französisch-Katalanisch…

Mann könnte mich nun angreifen für die folgende Worte: Spanier
sind freundlich, hilfsbereit, kontaktfreudig und zuvorkommend,

Wieso angreifen? Angreifen schon nicht, und wenn wir eh einer Meinung sind, erst recht nicht.

was ich hier nicht behaupten kann/würde.

??? Wieso hier nicht? Wie soll ich das verstehen???

Übrigens, an der Costa Brava sprechen fast alle
Französisch,

Hihihihi. Tja! Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen in wie fern richtig Französisch war und nur einen katalalischen-französischen Mischmasch.
Beide Sprachen sind recht ähnlich. Hier in etwa die gleiche Nachricht in beiden Sprachen, zum Vergleich:
http://www.lemonde.fr/societe/article/2010/08/11/le-…

http://avui.elpunt.cat/noticia/article/24-puntdivers…

Schöne Grüße,
Helena