Evangelikale und Charismatiker Zusammenführung

Hallo!

Ich habe einen Artikel im Internet gelesen, indem der Wunsch geäußert wurde, dass Evangelikale und Charismatiker zusammengeführt werden sollen.

Ich weiß zwar nicht viel von den Charismatikern aber das was ich weiß ist für mich nicht so wirklich in die Praxis umsetzbar.

Soweit ich weiß wollen die Charismatiker stark nach der Bibel - Apostelgeschichte leben - ich habe das so verstanden, dass sie das Evangelium so wie es zu Zeiten nach Jesus Christus war schon gelebt wurde. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden. Nun muss man sich das einmal praktisch vorstellen, allein schon z.B. die Aufforderung einander so zu lieben wie Jesus Christus uns liebt funktioniert im wirklichen Leben nicht so recht. Es gibt, seien wir uns doch einmal ehrlich immer den einen oder anderen Mitmenschen für den wir einfach trotz Bemühung keine Sympathie aufbringen können. Oder wenn ich an den Spruch denke „Es gibt keine größere Liebe als sein Leben für seine Freunde hinzugeben“. Ehrlich gesagt fallen wir da bereits in den Bereich der Sekten bei denen dann Selbstmord an der Tagesordnung steht. Oder ich denke da an Männer die sich freiwillig kreuzigen lassen (ganz persönlich sehe ich da in der Religion keinen Sinn sondern schlicht und ergreifend Fanatismus). Ich kann noch einige solche Beispiele aufzählen. Aber ganz ehrlich worin besteht der Unterschied zwischen Evagelikale und Charismatiker - im Prinzip wollen doch beide dasselbe - im Glauben zu Christus Jesus leben oder etwa nicht?

Gruss

Petra

In der Religionswissenschaft gibt es teilweise heftige diskussionen welche Kleingruppen man unter welchem Oberbegriff zusammenfassen kann (z.B. Wiedertäufer, Pietisten) meist wird sich dann auf die Entstehungsgeschichte, bzw. den Historischen Hintergrund berufen. Ähnlches würde ich auch in Bezug auf die Charismatiker/ Evangelikalen sagen. Außerdem kommt hinzu das es gerade in den USA soviele verschiedene Kirchen gibt die sooo schwer voneinander Unterscheiden sind das es durchaus hilft diese verschiedenen „Kategorien“ zuordnen zu können.
Hoffe etwas geholfen zu haben…

Liebe Petra,

Evangelikale und Charismatiker sind von der Ideengeschichte her grundsätzlich miteinander verwandt.
„Evangelical“ bedeutet im Englischen, Angehöriger der „Low Church“ zu sein. High, broad und low church sind Gruppen oder Flügel innerhalb der großen anglikanischen Kirche, und die Low Church entspricht - obwohl noch innerhalb der anglikaniuschenb Kirche - dem, was bei uns die Freikirchen sind. Andere Gruppierungen, die bei uns als Freikirchen firmieren, gibt es allerdings auch noch.
Jedenfalls legt die L.C. großen Wert auf die persönliche Bekehrung und die Übergabe des Lebens an Christus.
Diesen Begriff „evangelikal“ haben die Frommen, die „Rechten“, die Pietisten oder wie immer man sie zusammenfassen will, in den 60er Jahren übernommen, um ihre Bewegung oder Gruppierung zu kennzeichnen. Evangelisch hat ihnen nicht gereicht.
Das Entscheidende bei den Evangelikalen (sie sind im Wesentlichen zusammengefaßt in der Evangelischen Allianz, und ihr Publikationsorgan ist idea = Informationsdienst der Evangelischen Allianz) ist, daß sie auf der Verbalinspiration bestehen und beharren: die ganze Bibel ist so, wie sie ist, von Gott und seinem Heiligen Geist inspiriert und eingegeben. Das hat natürlich klare Folgen für Theologie, Glauben, Weltanschauung und die Politik, die die Allianz betreibt.

Die Charimatiker sind ebenso fundamentalistisch, also der Verbalinspiration zugeneigt wie die Evangelikalen, haben aber denen gegenüber noch den Anspruch, die Geisttaufe empfangen zu haben. Es ist dies ein Erlebnis, das dem wahrhaft Gläubigen, der sein Leben Christus übergeben hat, durch die Gnade irgendwann einmal zuteil wird. Und nur wer die Geisttaufe empfangen hat, ist ein wirklicher und wahrer und wiedergeborener Christ.

Soviel jetzt erst mal.
Ich mache da irgendwann mal weiter.

Gruß - Rolf