Evangelisch-jüdischer Dialog?

Hallo,

ich lese gerade in einem älteren Spiegel-Heft den Artikel darüber, dass der Papst den Holocaust-Leugner Williamson und andere in die Kirche zurück geholt hat. Darin ist vom „katholisch-jüdischen Dialog“ die Rede, der ins Stocken geraten sei und möglicherweise zu Lebzeiten dieses Papstes nicht wieder aufgenommen wird.

Gibt es auch einen „evangelisch-jüdischen Dialog“?

Grüße
Carsten

Hallo Carsten,

in den letzten Jahrzehnten hat sich in Deutschland ein christlich-jüdischer Dialog entwickelt, der vor Ort von den Gesellschaften für christlich-jüdischen Dialog (GCJZ) gefördert wird. Überregional sind diese zusammengeschlossen und werden repräsentiert vom Koordinierungsrat für christlich-jüdische Gesellschaften , der seinen Sitz in Bad Nauheim hat:
http://www.deutscher-koordinierungsrat.de/
Bei den jeweiligen Gesellschaften gibt es jeweils einen katholischen, einen evangelischen und einen jüdischen Vorsitenden.

Nun finden in Deutschland jährlich wechselnd evangelische Kirchentage bzw. Katholikentage statt - bzw. alle sieben Jahre von beiden Kirchen veranstaltet ein „Ökumenischer Kirchentag“.

Auf diesen Großveranstaltungen gibt es jeweils einen Themenschwerpunkt zum christlich-jüdischen Gespräch. Es gibt Juden, die sich stärker im katholischen und andere, die sich stärker im evangelischen Bereich engagieren - manche sind in beiden Bereichen aktiv.

Nun war letztes Jahr in Osnabrück der Katholikentag. Eine Reihe jüdischer Vertreter hat die Teilnahme als Referenten dort abgesagt wegen der umstrittenen Neuformulierung in der Karfreitagsliturgie in der katholischen Kirche.

Da man nun die evangelische Kirche nicht für Äußerungen des Papstes verantwortlich machen kann, läuft der Dialog mit der evangelischen Kirche derzeit unproblematischer, aber auch da gibt es schwieriges Terrain.

Die evangelischen Landeskirchen in Deutschland organisieren ihre Aktivitäten im Bereich des christlich-jüdischen Dialogs über die KLAK (Konferenz landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden):
http://www.klak.org

Viele Grüße

Iris