Evangelium teil des Koran?

Hallo, Experten,

Auf die Behauptung hin, das Evangelium sei Teil des Iran, bekam ich von unserem Michael „Unfug“ und „Gesperrt“ und folgenden Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchreligion
zu hören.

Da steht aber nicht, ob das Evangelium nun ein Teil des Koran ist, oder nicht. Kann mir das einer erklären?

Gruss, Marco

Hallo Marco

Da steht aber nicht, ob das Evangelium nun ein Teil des Koran
ist, oder nicht.

Das Evangelium als Teil des Neuen Testaments, also als Teil des Christentums ist ja nun mal älter als der Koran. Kann eine ältere Schrift Teil einer jüngeren sein? Wohl kaum.
Höchstens, wenn man sich einfach einen Teil der älteren Schrift nimmt und diesen in die neuere Schrift einbaut.
Alles klar?
Gruß,
Branden

Hallo,
das NT ist kein Teil des Koran. Allerdings erkennen die Muslime Jesus als Propheten Gottes an, ebenso Abraham (also auch deren Aussagen im AT bzw. NT). Allerdings ist Mohammed für Muslime der neuste und aktuellste Prophet, also wenn er was gesagt hat, was dem AT/NT wiederspricht, so wird das nicht anerkannt.
Hoffe das ist verständlich…?
LG Backs

Hallo, Experten,

Auf die Behauptung hin, das Evangelium sei Teil des Iran,
bekam ich von unserem Michael „Unfug“ und „Gesperrt“ und
folgenden Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchreligion
zu hören.

  1. Ich kann hier nichts sperren
  2. Es ging nicht um die Evangelien, sondern um deine Aussage,
    und trotzdem müssen sie alle „Ungläubigen“, die nur an die Bibel glauben, töten.

Nimm z.B. den Wikilink und Vergleiche deine Aussage damit!

Mike

@MOD: die Klarstellung musste sein

Hallo,

natürlich ist es das nicht.
Der Islam sieht Jesus als Propheten Gottes in der dunklen Zeit vor Mohammed. Aber er sieht ihn als menschnund Propheten Gottes - nicht als Gottes Sohn. Und damit wird eigentlich die Kernausage des Christentums negiert - ein Jesus, der nicht Gottes Sohn war und nicht für uns am Kreuz gestorben ist, der ist nicht mehr der Jesus des Christentums.

Gernot Geyer

Hallo, Experten,

Auf die Behauptung hin, das Evangelium sei Teil des Iran,
bekam ich von unserem Michael „Unfug“ und „Gesperrt“ und
folgenden Link
http://de.wikipedia.org/wiki/Buchreligion
zu hören.

  1. Ich kann hier nichts sperren
  2. Es ging nicht um die Evangelien, sondern um deine Aussage,
    und trotzdem müssen sie alle „Ungläubigen“, die nur an die
    Bibel glauben, töten.

Nimm z.B. den Wikilink und Vergleiche deine Aussage damit!

Mike

Uups, dann hab ich dich falsch verstanden. Hab gemeint, „Unfug“ bezog sich auf Evangelium sei Teil des Korans-Aussage. Jedenfalls hast Du nur pauschal „Unfug“ gesagt, und nicht die „Heilige Krieg“-Stelle als Unfug bezeichnet.

Aber, dass die Moslems einen Heiligen Krieg führen sollen, ist doch ebenfalls kein Unfug, oder?

Gruss, Marco

Jepp, ist verständlich, danke!

Gruss, Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi

  1. Es ging nicht um die Evangelien, sondern um deine Aussage,
    und trotzdem müssen sie alle „Ungläubigen“, die nur an die
    Bibel glauben, töten.

Nimm z.B. den Wikilink und Vergleiche deine Aussage damit!

Mike

Uups, dann hab ich dich falsch verstanden. Hab gemeint,
„Unfug“ bezog sich auf Evangelium sei Teil des Korans-Aussage.

das ist zwar auch nicht korrekt…

Jedenfalls hast Du nur pauschal „Unfug“ gesagt, und nicht die
„Heilige Krieg“-Stelle als Unfug bezeichnet.

Schien mir aus dem Zusammenhang eigentlich klar…

Aber, dass die Moslems einen Heiligen Krieg führen sollen, ist
doch ebenfalls kein Unfug, oder?

Die Interpretation dessen, was unter „Heiligem Krieg“ aka Dshihad nun wirklich genau zu verstehen ist, füllt Bibliotheken. Der Zwang alle Nichtmuslime töten zu müssen , ist aber auf alle Fälle durch den Koran nicht gedeckt und eigentlich unislamisch!
Deshalb mein Verweis auf „Buchreligionen“

LG
Mike

Fundamentalaussagen.

Die Interpretation dessen, was unter „Heiligem Krieg“ aka
Dshihad nun wirklich genau zu verstehen ist, füllt
Bibliotheken. Der Zwang alle Nichtmuslime töten zu
müssen , ist aber auf alle Fälle durch den Koran nicht
gedeckt und eigentlich unislamisch!
Deshalb mein Verweis auf „Buchreligionen“

Feine Unterscheidungen zwischen „sollen“ „müssen“ und „Krieg“ und „KriegTöten“ ist eine Sache der Naturwissenschaftler oder Rechtsgelehrten.

Für den einfachen Gläubigen (z.B. am Hindukusch :smile:) ) gehts nur um die Frage „Krieg, ja oder nein?“ Feine Unterscheidungen gibts da nicht.

Gruss, Marco

Die Interpretation dessen, was unter „Heiligem Krieg“ aka
Dshihad nun wirklich genau zu verstehen ist, füllt
Bibliotheken. Der Zwang alle Nichtmuslime töten zu
müssen , ist aber auf alle Fälle durch den Koran nicht
gedeckt und eigentlich unislamisch!
Deshalb mein Verweis auf „Buchreligionen“

Feine Unterscheidungen zwischen „sollen“ „müssen“ und „Krieg“
und „KriegTöten“ ist eine Sache der
Naturwissenschaftler oder Rechtsgelehrten.

das sind keine feinen unterscheidungen, sondern Du hast hier eine grundlegend falsche Aussage gemacht.

Für den einfachen Gläubigen (z.B. am Hindukusch :smile:) ) gehts
nur um die Frage „Krieg, ja oder nein?“ Feine Unterscheidungen
gibts da nicht.

Ich frage mich ehrlich gesagt, was deine Aussagen und Relativierungen hier sollen.
Das man jedes heilige Buch solange drehen und wenden kann, bis die Aussage „Du sollst Töten“ rausfällt, ist bekannt und beschränkt sich bei weitem nicht auf den Koran.
Insgesamt bekommt das hier ein Geschmäckle und deshalb klinke ich mich an dieser Stelle aus.

Mike

offtopic

@MOD: die Klarstellung musste sein

selbstverständlich, Mike! Ich habe gesperrt, weil das Thema in dem Thread offtopic war.

Gruß

M.

Ich frage mich ehrlich gesagt, was deine Aussagen und
Relativierungen hier sollen.
Das man jedes heilige Buch solange drehen und wenden kann, bis
die Aussage „Du sollst Töten“ rausfällt, ist bekannt und
beschränkt sich bei weitem nicht auf den Koran.
Insgesamt bekommt das hier ein Geschmäckle und deshalb klinke
ich mich an dieser Stelle aus.

Stimmt, ich frage mich auch immer, warum ich überhaupt auf plumpe und argumentlose „Du-bist-Blöd“-Provokationen antworte.

Aber die Frage, ob das Evangelium nun ein Teil des Korans ist, oder nicht, hast Du komplett unbeachtet links liegen lassen, um wieder „Heiligen Krieg“ thematisieren zu können.

Wenn Du schon vom ursprünglichen Thema zu einem anderen hinlenkst, darfst Du nicht böse sein, wenns auch in diese Richtung weitergeht.

Gruss, Marco

Scherzkeks o.w.T & PLONK
nix

Kann eine
ältere Schrift Teil einer jüngeren sein? Wohl kaum.

Was ist mit dem AT und dem NT? Beide sind Teile der Bibel und beide gehören wohl zusammen, wie unlängst hier zu lesen war.

Viele Grüße
WoDi

Hallo wodi

Was ist mit dem AT und dem NT? Beide sind Teile der Bibel und
beide gehören wohl zusammen, wie unlängst hier zu lesen war.

Ja, da berührst du einen wesentlichen Punkt. Ich halte die Bibel auch eher für eine Art „patchwork“; da haben die unterschiedlichsten Autoren ihrer Phantasie, ihrem Glauben und ihren Erfahrungsrückschlüssen freien Lauf gelassen.
Trotzdem „gilt“ die Bibel als ein Buch. Der Koran lässt sich da schlecht mit ran klatschen bzw. integrieren, erstens weil die Muslims das wohl ar nicht wollen, zweitens weil die Juden und die Christen es ebenfalls nicht wollen. Auch von hier aus ergibt sich ein stärkerer Zusammenhalt zwischen Juden und Christen als zwischen Christen und Moslems oder Juden und Moslems.
Ist mir geade so aufgefallen, während ich darübe nachdenke und die (politisch-kulturellen) Parallelen der Gegenwart dazu betrachte.
Gruß,
Branden

Zwei Artikel weiter vorne hast Du auch schon behauptet, nicht mehr zu antworten. Mal gucken, ob Du doch noch das Letzte Wort haben musst :smile:

Ich bleibe dabei: Die Frage danach, ob das Evangelium Teil des Korans ist, kann man in dem Sinne mit „Ja“ beantworten wie das AT Teil der Bibel ist. Soweit im „neueren“ Teil nicht widersprochen wird, gilt es.

Gruss, Marco

Kirschen und Käse

Ich bleibe dabei: Die Frage danach, ob das Evangelium Teil des
Korans ist, kann man in dem Sinne mit „Ja“ beantworten wie das
AT Teil der Bibel ist.

Nein! Das ist völliger Unsinn. Es ist dir doch nun mehrfach erklärt worden. Irgendwie scheint es Probleme mit dem Begriff „… ist Teil von …“ zu geben?

Der Kirschkuchen ist auch nicht Teil des Käsekuchens, nur weil der Käsekuchen auch ein paar Kirschen enthält.

Gruß

Metapher

2 „Gefällt mir“